T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

2. TTCR TAG-TEAM Turnier - Informationen und Regeln

Armeelisten Einsendung:

Schickt eure Team Armeelisten bitte in einer gemeinsamen Datei (Excel, Word, txt) an: FJ_Alex@gmx.de

Einsendeschluss ist der 07.07.2007 um 24 Uhr.

**************************************************************************************

Startgebühr überweisen:

10€

Alexander Kraft
Sparda Bank Regensburg
BlZ: 75090500
KtoNr.: 179963

Betreff: Name_Armee_Team Name (z.b.: MaxMustermann-Orks-TeamWaagh)

ÜberweisungSchluss: 06.07.2007

*************************************************************************************

Bitte beachtet, dass ihr verpflichtet seit, mit dieser Armeeliste dann auch das Turnier zu bestreiten. Deshalb werden wir dann die eingesendeten Armeelisten ausdrucken und euch am Turniertag wieder aushändigen.
Die Armeelisten müssen bis spätestens eine Woche vor dem Turnier eingesendet worden sein ansonsten gibt es einen Punkteabzug von -10 Punkte, also bitte sendet pünktlich ein!

Wenn ihr von weiter weg kommt und in Regensburg übernachten wollt. Dann schreibt bitte an mich FJ_Alex@gmx.de wir versuchen dann euch Privat unterzubringen oder geben euch Informationen von Hotels und Jugendherbergen.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Regeln:

1. Beschränkungen und allgemeine Regeln:

2000 Punkte kein Punkt mehr, jede Armee 1000 Punkte kein Punkt mehr.

beide Armeen teilen sich einen AOP, der AOP steht fest und kann nicht durch Armee Sonderregeln verändert werden. Es sei denn beide Spieler spielen identische Legionen. (SM und Chaos, identisch heißt hier 2 IW oder 2 Marines mit gleichen Wesenszügen)

Der AOP kann haben:

2 HQ
3 Elite
6 Standard
3 Sturm
3 Unterstützung

Davon ist pflicht das jede Armee mindestens 1 HQ und 2 Standard belegt. Desweiteren darf keine Armee eines Teams mehr als 2 Elite, Sturm oder Unterstützung haben. Auswahlen im Team dürfen maximal doppelt gewählt werden. Also Maximal 2x3 Kyborgs oder 2x1 Tornado oder 2x 5 Desis im Team.

Wir wollen das ihr euch Gedanken macht und nicht einfach eine 2000 Punkte Armee in 2 Teile aufteilt!

"Weiterhin gilt, das bei identischen sowie verschiedenen Armeen keine Sonderregeln übertragen werden."

Also kein Regenerator für Necrons der anderen Armee, kein MW für Marines des anderen Spielers wenn ein Meister auf dem Feld ist, keine Dämonen dürfen durch eine Ikone des anderen Spielers kommen usw.

Es gibt keine Einschränkungen welche Armee sich mit welcher zusammen tut. Dadurch das nie jemand von den Sonderregeln des anderen profitiert.

Bei Fragen einfach auf unsere HP schauen oder im Wargate unter Tapletopclub Ratisbona. Oder Mail an FJ.

2. Zugelassene Armeen:
- Chaos Space Marines, Codex Chaos Space Marines; alle im Codex mit Regeln genannten Chaos Space Marine Legionen sind zugelassen; Berittene Dämonetten sind zugelassen.

- Dark Eldar und Hagashin-Kult, Codex Dark Eldar 2. Auflage und Errata.

- Dämonenjäger, Codex Dämonenjäger; requirierte Imperiale Soldaten ODER verbündete Space Marines sind zugelassen.

- Eldar, Codex Eldar.

- Hexenjäger, Codex Hexenjäger; requirierte Imperiale Soldaten ODER verbündete Space Marines sind zugelassen; Zeloten (White Dwarf 101) sind zugelassen.

- Imperiale Armee, Codex Imperiale Armee; „Berühmte“ Regimenter und mit Hilfe von Regimentsdoktrinen erschaffene eigene Regimenter sind zugelassen.

- Krootsöldner, In Nomine Imperatoris III.

- Necrons, Codex Necrons. (englische V2 beachten)

- Orks, Codex Orks; Nach Klanregeln aufgestellte Bad Moons, Blood Axes, Death Skulls, Goffs, Snakebites und Evil Sunz sind zugelassen.

- Heizakult, Codex Armageddon.

- Wildorks, In Nomine Imperatoris III.
EINSCHRÄNKUNGEN: Es dürfen maximal 3 Einheiten Madboys aufgestellt werden.

- Space Marines, Codex Space Marines; alle im Codex mit Regeln genannten Space Marine Orden sind zugelassen; eigene Orden mit Wesenszügen sind zugelassen.

- Black Templars, Codex Black Templars.

- Blood Angels, Codex Blood Angels und Errata.

- Dark Angels, Codex Dark Angels.

- Space Wolves, Codex Space Wolves.
HINWEIS: Im deutschen Codex kostet der „Runenstab“ 10 Punkte. Richtig sind 25 Punkte.

- 13. Kompanie, Codex Sturm des Chaos.

- Tau, Codex Sternenreich der Tau.

- Tyraniden, Codex Tyraniden.

- Verlorene und Verdammte, Codex Sturm des Chaos.


3. Besondere Charaktermodelle aus den Codizes und White Dwarfs sind ZUGELASSEN. (inklusive C’tan) Beachtet aber bitte diese auch in einer entsprechenden Armee (Farbe Aufstellung) zu spielen.

4. Nicht zugelassen:
- Alliierte jeglicher Art und Weise sind nicht zugelassen, unter Beachtung der oben genannten Ausnahmen bei den Dämonen- und Hexenjägern.
- Panzerkompanien sind nicht zugelassen

Forgeworld-Modelle sind NACH RÜCKSPRACHE MIT DER ORGA zugelassen, sofern sie eine normale Auswahl auf dem AOP darstellen (Beispiele: Tempest Landspeeder, LR Prometheus, Sororitas Repressor etc...)


- Kriegsmaschinen sind nicht zugelassen.
- Fahrzeugkonstruktionsregeln (FKR) sind nicht zugelassen.
- Flieger sind nicht zugelassen.
- Monströse Biokonstrukte sind nicht zugelassen.
- Ausschließlich im White Dwarf veröffentlichte Armeelisten oder Ergänzungen zu Codizes sind nicht zugelassen (mit Ausnahme von Zeloten, Orkklans und Berittene Dämonetten s. o.).
- Geproxte Modelle sind nicht zugelassen.


5. Die Spielfläche:
- Jeder Tisch hat eine Größe von 48 Zoll mal 72 Zoll.
- Das Gelände wird ca. 25% der Spielfläche betragen.
- Das Gelände wird von der Turnierleitung aufgestellt und darf nicht verändert werden.
- Die Spieler werden dazu aufgefordert, sich VOR dem Spiel über das Gelände zu einigen, um spätere Diskussionen und Unstimmigkeiten zu vermeiden.
- Die Spieler werden weiterhin dazu aufgefordert, sich VOR dem Spiel über strittige Sichtlinien zu einigen. Z. B. kann der Dämonenprinz hinter dem Rhino gesehen werden? Einigungsmöglichkeiten: Ja, nein, ja mit 4+ Deckungswurf.



6. Die Spielmaterialien, die Armeeliste, der Spielzugablauf und weiteres:
- Es gilt „What you see is what you get“ (WYSIWYG), das heißt, die Figuren müssen das darstellen, was sie sein sollen. Also bitte keine Eldar als Orks präsentieren. Schwere Waffen, Spezialwaffen und Nahkampfwaffen müssen auch so dargestellt sein. Minimale Abweichungen wie fehlende Granaten oder ähnliches werden toleriert. Fahrzeugausrüstung darzustellen ist wünschenswert, aber kein Muss.
- Jeder Spieler bringt alles mit, was er zum spielen braucht, also seine Armee, seinen Codex und eventuelle Errata, ein Maßband, Würfel, Schablonen und so weiter.
- Die Armeeliste ist nur NACH dem Spiel durch den Gegner einsehbar.
- Es muss für den Gegner nachvollziehbar sein, welcher Trupp zu welchem Transportfahrzeug gehört.
- Reserven erscheinen über die lange Tischkante und Truppen ziehen sich auch immer zu der langen Tischkante zurück, außer es wird mit Vierteln gespielt, da gelten beide Kanten des Viertels für das Erscheinen von Reserven und den Rückzug von Truppen.
- Ein unabhängiges Charaktermodell (UCM) darf das Spiel an eine Einheit angeschlossen beginnen, wenn das UCM während der Platzierung der Armee in Formation mit einer Einheit gebracht wurde. UCMs können somit nicht vor dem Spiel an Einheiten in Reserve oder Schocktruppen angeschlossen werden (Ausnahme bilden die Dark Angels mit Sonderregel "Deathwing Sturmangriff"!). Der einzige Fall, wo ein UCM das Spiel immer mit bzw. in einer Einheit beginnt, ist ein UCM mit dazu gekauftem Gefolge, da es sich um eine Auswahl des Armeeorganisationsplans handelt.
- Unabhängige Transportfahrzeuge (z. B. Land Raider, Falcon usw.) dürfen während der Platzierung der Armee eine Einheit aufnehmen. Einheiten in Reserve können niemals das Spiel in einem unabhängigen Transportfahrzeug beginnen. Nur Einheiten mit dazu gekauftem Transporter erscheinen immer mit ihrem Transportfahrzeug, auch wenn sie als Reserve eintreffen, da es sich um eine Auswahl des Armeeorganisationsplans handelt.

- Um eine für alle verbindliche Regelung zu schaffen, gilt für den Spielzugablauf folgendes:
1. Psikräfte oder sonstige Aktionen, die zu Beginn des Spielzugs erfolgen sollen
2. Würfeln für das Eintreffen von Reserven und Schocktruppen, anschließend deren Platzierung
3. Bewegungsphase
4. Schussphase
5. Nahkampfphase

Alle Missionen dauern grundlegend 6 Spielzüge. Sollte ein Spieler bereits VORHER komplett ausgelöscht werden (z.b. in Runde 5), so hat der siegreiche Spieler trotzdem noch die volle Anzahl an Spielzügen zur Verfügung, um mit Truppen Missionsziele zu besetzen.


**************************************************************************************

Es gelten die TTCR Hausregeln!

zu finden unter: http://www.tabletopclub-ratisbona.de/forum/viewtopic.php?t=132

**************************************************************************************

Desweiteren gilt allgemein:

1. Wir spielen in einem Gasthaus. Bitte hier keine EIGENEN Getränke oder EIGENES Essen konsumieren... vor allem nicht direkt im Saal! Wer dennoch eigenes Essen und Trinken dabei hat, soll bitte vor die Tür gehen.

2. Achtsam mit der Einrichtung umgehen... Egal ob Tischdecken, Tische, Stühle...

3. Zeche... Bitte achtet darauf, dass ihr eure bestellten Getränke und das Essen auch zahlt...

4. Bitte beachtet die Anweisungen der Turnierorganisation vor allem im Hinblick auf Sicherheitsrelevante oder andere wichtige Angelegenheiten die das Turnier oder den Veranstaltungsort betreffen.

5. Wir behalten uns vor bei Verstoß und nach Ermahnung, Spieler vom Turnier auszuschließen die sich nicht an die Regeln halten. Das gilt vor allem für Punkt 1.


Wir hoffen das es euch bei uns gefällt und ihr viel Spaß haben werdet. Bei fragen stehen wir euch natürlich zur Verfügung.

Eure Turnier Organisation

*****************************************************************************************

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.