T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

1. SüdWest The Old World Bash - Informationen und Regeln

Hallo,

hier die Regeln für das Turnier.

Da dies das erste Turnier für The Old World ist bei Ad Arma möchte ich derzeit noch keine Beschränkungen einführen. Ich bitte euch aber beim Listenbau nicht ausmaxierte Listen zusammenzustellen, da wir wahrscheinlich auch noch einige Anfänger haben werden, denen das Turnier auch Spaß machen soll.

Zusammenfassung:

- Armeegröße sind 2000 Punkte

- Es wird nach dem Schweizer System gespielt, d.h. die Paarungen der ersten Runde wird per Zufall ausgelost, die folgenden Runden werden dann Gegner nach dem System zugelost ( d.h. der Bestplatzierte spielt gegen den Zweitbesten den er noch nicht als Gegner hatte und so weiter).

- Erlaubt sind die offiziellen Listen aus den Kriegerischen Horden ( Ravening Hordes),den Strahlenden Heeren ( Forces of Fantasy), Arcane Journals und den offiziellen Legacy Armeelisten ( könnt ihr über die Warhammer Community Website runterladen).

Beschränkungen:

- keine Einheit darf mehr als 3x in der Armeeliste vorkommen
- es sind keine besonderen Charaktermodelle zugelassen


- Jeder Teilnehmer ist verpflichtet 2 ausgedruckte Armeelisten zum Turnier mitzubringen, eine für die Orga und eine zur Einsicht für den Gegner. Diese müssen alle Einheiten samt besonderer Ausrüstung ( magische Gegenstände und normale Ausrüstung) enthalten.

- bei Regelfragen gelten die englischen Originalregelen und FAQs/Erratas als finale Entscheidungsgrundlage

- es besteht keine Bemalpflicht aber wir werden die bestbemalte Armee ermitteln und mit einem Preis belohnen

- 3D gedruckte Figuren sind erlaubt solange klar erkennbar ist was das Modell darstellen soll und es auf das nötige Base passt.

- mitzubringen ist auch benötigtes Zubehör wie Abweichungswürfel, Schablonen etc.


- Basegrößen

Es werden die offiziellen Basegrößen aus den Armeebüchern oder den Legacy Armeelisten verwendet. Wenn ihr alte Armeen und/oder andere Bases habt prüft bitte die Verwendung von Adapter Bases und Movement Trays. Sollte es zu einer Streitfrage aufgrund von Basegrößen kommen, die durch einen Judge der Orga gelöst werden müssen wird zu Ungunsten desjenigen entschieden, dessen Bases nicht die korrekte Größe haben und nicht mit Adaptern auf die korrekte Größe korrigiert wurden.

ACHTUNG! Da die Vereinsräume sich in einem Keller befinden ist der mobile Internetempfang nur sehr eingeschränkt bis gar nicht möglich im Keller, bitte daher auf internetbasierende Armybuilder oder dergleichen verzichten bzw. Vorkehrungen treffen ( Bücher und Ausdrucke mitnehmen).

- Preissupport:

Wir werden abhängig von der Anzahl der Teilnehmer auch Preise für die Erstplatzierten anbieten. Preise sind vorgesehen für:

- 1.-3. Platz
- Bestbemalte Armee
- Fairster Spieler


- Missionen

Mission 1: THE DOOM OF ODO TODMEYER III ( BREAK POINT) - der Bruchpunkt wird normal berechnet und falls eine Armee bricht kriegt der Gegner maximale Punkte für die Armee + alle bisher erreichten Sonderpunkte wie z.B. getöteter General und eroberte Standarten

Mission 2: THE DRAKWALD FOREST INCIDENT (MEETING ENGAGEMENT)

Mission 3: THE PLAIN OF L’ANGUILLE ( OPEN BATTLE)

Spielergebnisse werden nach Siegpunkten berechnet, d.h. vernichtete Punkte, Eroberungen von Standarten, fliehende Einheiten, getöteter General usw., der Spieler mit den meisten Siegpunkten wird als Gewinner gewertet.

Die erste Runde wird per Zufall ausgelost, die weiteren Runden nach dem Schweitzer System.

Die Rangliste wird bestimmt durch die Anzahl der Siege, danach kommen als Tiebreaker die gewonnen Siegpunkte und als letzte Möglichkeit die Siegpunkt Differenz



Zeitplan:

09:00 - 10:00 - Anmeldung, Durchsprache des Turniers, Vorbereitung der Figuren und Auslosung der Paarungen

10:00 - 13:00 - Spiel 1

13:00 - 14 Uhr - Mittagessen ( vor Anfang des Turnier werden wir div. Lieferdienstzettel auslegen zur Vorbestellung)

14:00 - 17:00 - Spiel 2

17:30 - 20:30 - Spiel 3

20:30 - 21:00 - Siegerehrung und Abgabe des Bewertungsbogens


Für Snacks und Getränke ist im Club einiges gegen geringes Entgelt käuflich.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.