T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Ordo Cubus Bernersis AoS Tournament - Informationen und Regeln

1. Allgemeines

1.1
Das Turnier wird durch den OCB (http://ocbernensis.forumprofi.de/) organisiert und dank freundlicher Unterstützung durch die Zwergenschmiede in deren Laden veranstaltet.

Adresse:
Zwergenschmiede
Laupenstrasse 4, 3008 Bern

1.1.1 Listenabgabe

Die Listenabgabe ist spätestens am 18.10.2024 um 12 Uhr abends.
Entweder an mich per email oder per chat.

1.1.2 Startplätze

Es hat Platz für 14 Spieler.
OCB Clubmitglieder haben Vorrang, falls das Turnier voll sein sollte und sie auf eine Startplatz bestehen sollten.

1.2 Startgeld

Das Startgeld beträgt für OCB Clubmitglieder 10.- CHF und für nicht OCB Clubmitglieder 15.-
Das Startgeld ist am Turniertag in Bar zu bezahlen oder kann bis am 19.10.2024 via Twint überwiesen werden.
Zahlungen via bitte mit Vor- & Nachname, Nickname sowie ob Ihr im OCB seid oder nicht. Zu überweisen an Noel Paroz - 078 929 75 11

1.3 Verpflegung

Bei unseren Turnieren gibt es Snacks und Getränke (mit und ohne Alkohol) gegen Barzahlung.

Für weitere Verpflegung bitte selbst sorgen (Im Bahnhof Bern gibts fast alles auch am Sonntag).

2. Ablauf

Wann:
Sonntag, 20.10.2024

Zeitplan:
08:00-08:30 Eintreffen, Bezahlung Startgeld
08.30-11:30 1. Runde
11:30-12:30 Mittagessen
12:30-15:30 2. Runde
15:30-18:30 3. Runde
18:30-19:00 Rangverkündigung und Verabschiedung

Um unseren Terminplan einhalten zu können, werden wir morgens nur eine begrenzte Zeit auf Nachzügler warten.
Bitte erscheint pünktlich, damit wir den Zeitplan möglichst einhalten können.

3. Turnierregeln

3.1 Gültige Regeln und Regelfragen

Es wird nach den aktuellen Regeln des Generals Handbook Pitched Battles 2024 -25 gespielt.

Darüber hinaus gelten alle aktuellen, offiziellen Errata, die auf Warhammer-Community.com/faq zu finden sind.

Bei FAQs und Battletomes wird im Zweifel die englische Version der deutschen Übersetzung vorgezogen.

3.2 Orga

Der Organisator (oder die Organisatoren) behält sich das Recht vor und hat das letzte Wort bei Spielregel-, Event und organisatorischen Belangen.
Individuelle Regelungen sind nie bindend und keine Präzedenzfälle. Es ist immer noch ein Spiel.
Spielregel-Auslegungen sind immer basierend auf korrekter Regel-Interpretation, anstatt dass sie sich auf einen Präzedenzfall beziehen.

Wenn es notwendig ist, den Organisator für eine Regelung herbeizuziehen, hallte alle benötigten Informationen bereit, sie dir auch bewusst, dass wenn es so weit kommt, die Entscheidung des Organisators final ist und nicht mehr angefochten werden darf. Also versucht, das Problem möglichst untereinander zu lösen, um das Spiel nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Der Spielspass steht im Vordergrund (auch wenn es Leute geben soll die Spass an langen Regeldiskussionen haben).

3.3 Conceding (Aufgeben)

Wir würden es begrüssen, dass alle ihre Spiele beenden und nicht aufgeben, es ist erst vorbei, wenn der letzte Würfel gefallen ist!
Schliesslich hat es auch einen Einfluss auf Tiebreakers und ultimativ auch auf die finale Platzierung. Sollte es trotzdem so weit kommen dass ein Spieler aufgibt, bevor das Spiel fertig gespielt wurde, bekommt der aufgebende Spieler eine Niederlage und Null Punkte. Der gewinnende Spieler vermerkt einen grossen Sieg und die maximalen Punkte für die Grande Strategy und Schlachttaktiken für die verbleibenden Schlacht-Runden.

3.4 Hausregeln

a) Kein Wobbling (Modelle müssen selbstständig stehen können)
b) Proxies und Kitbashes sind, nach vorheriger Absprache mit der Orga erlaubt, wenn der Sinn der Mini wiederzukennen ist. Umbauten und Proxies dürfen die Proportionen der Ursprungsmini nicht zum Nachteil des Gegners verändern.
c) Da wir die Lokalitäten der Zwergenschmiede benutzen dürfen, sind 3D gedruckte Modelle aus dem Offiziellem GW Sortiment (heisst es ist immer noch käuflich erwerbbar und nicht Out of Production) an unserem Turnier untersagt. Unterstützt eure Lokalen Hobby Läden!

3.5 Spieltische

Die Spieltische werden vor dem Turnier von der Orga vorbereitet. Die Gelände Stücke werden von den Spielern selbst aufgestellt.

3.6 Armeelisten und Aufstellung

Jede Armee darf aus maximal 2000 Punkten bestehen und muss die Anforderungen für Matched Play-Armeen aus dem GHB erfüllen.

Sämtliche Waffenoptionen, Schlachtfeldrollen, Male, Banner, General, Gegenstände usw. müssen ZWINGEND auf der Armeeliste vermerkt werden (was nicht ausgewählt wurde, hat man auch nicht). Darüber hinaus gilt WYSIWYG.

3.5 Bemalpflicht

Es herrscht keine Bemallpflicht, aber nur komplett bemalte Armeen werden für das Best Painted berücksichtigt. Jedoch sind bemalte Armeen gerne gesehen und es gibt einen Preis zu gewinnen.

Komplett bemalt bedeutet im Minimum:
Grundfarbe
Shade
Base gestaltet

3.7 Chessclock

Wir spielen am Turnier mit einer Chessclock. Wer keine eigene besitzt kann eine von der Orga ausleihen.
Zeitspiel:
Wenn ihr euren Mitspieler des Zeitspiels verdächtigt, meldet dies bitte sofort der Orga. Hinterher zu reklamieren ist nicht möglich.

4. Missionen & Siegpunkte

Es werden folgende Missionen aus dem GHB 2024-25 gespielt:
Missionen werden am Turniertag bekannt gegeben.

Wer voll bemalt antritt, erhält in der Endabrechnung 5 Zusatzpunkte

5. Datenschutz

Mit erfolgreicher Anmeldung und Bezahlung erklären sich Teilnehmer dieser Veranstaltung damit einverstanden, dass die Organisatoren oder Dritte Fotos und Filmaufnahmen von Teilnehmern erstellen dürfen. Diese Aufnahmen können sowohl digital als auch analog veröffentlicht und verbreitet werden.

6. Absage der Veranstaltung und Haftungsausschluss

Die Veranstalter behalten sich vor, das Turnier wegen mangelnder Beteiligung oder anderer nicht absehbarerer Gründe kurzfristig abzusagen.
Falls die Veranstaltung abgesagt werden muss, werden bereits entrichtete Startgebühr zurückerstattet.
Jeder Teilnehmer verzichtet auf Ansprüche jeglicher Art gegenüber den Veranstaltern und deren Helfern. Jeder ist für seine Armee und andere mitgebrachte Sachen selbst verantwortlich.

Wir freuen uns auf grossartige Schlachten!
Gruss Monti und Noel

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.