T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Tanks to the East V - Informationen und Regeln

Informationen und Regeln

0. Einleitung
________________________________________________________________________

Hallo und herzlich Willkommen beim „Tanks to the East V“-Turnier.
Wir knüpfen mit diesem Turnier an die bisherigen "Tanks to the East" an und verändern die Regen ein wenig, weil Bolt Action in Version 3 ein bisschen anders funktioniert. Wenn ihr neu bei Bolt Action seid, meldet euch gerne an. Wir spielen die neue Edition alle zum ersten Mal.

1. Anmeldung
________________________________________________________________________


Anmeldefrist
Die Anmeldefrist endet am 23.11.2024.
Bis zum diesem Termin müssen auch alle Armeelisten bei tankstotheeast(at)gmail.com eingegangen sein.

Unkostenbeitrag
Jeder Teilnehmer entrichtet vorab einen Unkostenbeitrag von 20,- €.
Die Startgebühr kann per Überweisung oder PayPal an mich gezahlt werden. Die Details könnt ihr der Anmeldebestätigung entnehmen. Bitte beachtet, dass euer Startplatz erst nach Geldeingang bei mir gesichert ist. Wenn die Startplätze belegt sind, wird eine Nachrückerliste eröffnet. Sollten Plätze frei werden, werde ich die Nachrücker informieren.

Erstattung des Unkostenbeitrages und Turnierabsage
Bei Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter werden alle entrichteten Unkostenbeiträge zurück überwiesen.
Bei einer Absage des Teilnehmers bis Ende der Anmeldefrist wird der volle, bereits entrichteten Unkostenbeitrag erstattet. Bei späteren Absagen erfolgt keine Rückvergütung.

2. Armeeliste
________________________________________________________________________

Die Armeeliste wird mit http://boltaction.easyarmy.com/ oder über die neue App von Warlord erstellt und als PDF an die E-Mail-Adresse tankstotheeast(at)gmail.com geschickt.
Bitte schreibe in die E-Mail deinen Spielernamen, sodass wir die Liste zuordnen können. Spieler, die bis zum Ende der Anmeldefrist keine gültige Armeeliste eingereicht haben, erleiden einen taktischen Nachteil und verlieren im ersten Spiel drei Siegpunkte. Außerdem können in allen drei Spielen die Gegenspieler einmal pro Spiel am Beginn eines Spielzuges bestimmen, welcher Order Dice als erstes gezogen wird.

3. Beschränkungen
________________________________________________________________________

Armeegröße
Ist fest auf 1250 Punkte beschränkt. Zugelassen sind bis zu vier Platoons, wobei mindestens eines ein Rifle Platoon sein muss, wie im Regelbuch für V3 beschrieben. Wenn ihr euch unsicher seid, fragt mich vor Listenabgabe einfach. Es gilt natürlich die Rule of cool.

Einheitenauswahl
Einzige Beschränkung ist maximal ein Mehrfachraketenwerfer pro Armee.

Befehlswürfel
Maximal 18 Befehlswürfel pro Spieler sind zulässig. Das stellt sicher, dass alle Spieler ihre Spiele in der Zeit schaffen.

4. Missionen
________________________________________________________________________

Wir spielen Missionen aus dem neuen Regelbuch, wobei diese leicht abgewandelt werden. Die genauen Punktwerte werden wir noch in einem Booklet zur Verfügung stellen, das allen Spielern rechtzeitig vor dem Turnier zugeht.

Spiel 1 - Key Positions, Long Edges, Prepared Positions
Spiel 2 - Demolition, Quarters, Prepared Positions
Spiel 3 - Hold until relieved, Long Edges, Meeting Engagement

Als Sekundärwertung zählen wir ausgeschaltete gegnerische Befehlswürfel.

5. Regeln
________________________________________________________________________

Wir spielen Bolt Action nach dem zum Zeitpunkt des Turniers aktuell geltenden Regelwerk V3 und FAQ/Errata. Die Regeldeadline für alle Neuerscheinungen ist der 16.11.2024. Alle Regeländerungen/Neuerscheinungen nach diesem Tag können nicht berücksichtigt werden.

6. Location
________________________________________________________________________

Jugendclub Heckerdamm
Heckerdamm 210
13627 Berlin

Die Location liegt in einem Gewerbegebiet, der U-Bahnhof Jakob-Kaiser-Platz ist fußläufig erreichbar. Vor der Location kann am Straßenrand geparkt werden.

Jeder angemeldete und bestätigte Spieler nimmt auf eigenes Risiko teil. Eine Haftung jeglicher Art ist durch den Veranstalter ausgeschlossen.

Bitte beachtet, dass wir beim Turnier Foto- und Videoaufnahmen anfertigen werden. Mit der Teilnahme erklärt ihr euch hiermit einverstanden.

Da es sich um einen Jugendclub handelt, ist der Konsum von Alkohol und Tabak auf dem Gelände untersagt.

7. Catering
________________________________________________________________________

Wir werden in der Mittagspause Pizza bestellen. Ihr könnt diese bar vor Ort bezahlen oder den Betrag per PayPal überweisen. Daneben sind vor Ort kleine Getränke und Snacks gegen einen Unkostenbeitrag bei Uniplay zu erwerben.

8. Allgemeine Regeln
________________________________________________________________________

Spielfähigkeit
Du hast selbst für das Vorhandensein aller Spielutensilien
zu sorgen, die du für den reibungslosen Ablauf deiner Spiele benötigst.

Mitzubringen sind verpflichtend:
(- Armeebuch)
- Regelbuch
- Regeln für alle in der Armeeliste enthaltene, sonstige Auswahlen, die
gem. Beschränkungen gewählt wurden
- aktuelle FAQ zu allen benötigten Regelwerken
- alle bemalten Miniaturen (Tabletop-Standard, mindestens 3 Farben und Basegestaltung) der eigenen Armee gemäß eingestellter Armeeliste.
- Maßband oder vergleichbares, geeignetes Messinstrument
- angemessene Art und Anzahl von Würfeln
- selbst benötigte Schablonen

Empfohlen wird zusätzlich:
- Stift / Kugelschreiber

Proxen
Der Einsatz von Modellen, die offensichtlich nicht die verwendete Einheit repräsentieren, ist verboten. Ebenso ist der Einsatz von Modellen verboten, die nicht dem 28mm-Maßstab entsprechen. Wenn du dir unsicher bist, ob deine Modelle zulässig sind, kontaktier uns gerne im Vorfeld, insbesondere bei Fahrzeugmodellen von Drittherstellern, die im Maßstab abweichen.

WYSIWYG
Es gilt ein eingeschränktes What you see is what you get.
Das heißt, die eingesetzten Modelle bzw. Einheiten müssen klar
und deutlich erkennen lassen, um was für ein Modell mit welcher Bewaffnung es sich handelt. (Beispiel: LKWs ohne sichtbare dargestelltes MG haben auf der Platte auch kein MG)

Miniaturen anderer Hersteller oder gar selbst gebaute Modelle sind durchaus willkommen, solange man die Modelle und ihre Bewaffnung zweifelsfrei erkennt.

Umbauten die einen Vorteil generieren, sind nicht zugelassen. Bei Umbauten sollte generell ein Referenzmodell mitgeführt werden. Im Zweifelsfall wird zulasten des verwendenden Spielers entschieden.

9. Armeebemalung
________________________________________________________________________

Die verwendeten Armeen müssen bemalt sein. Wir sind aber einsteigerfreundlich orientiert. Als bemalt zählen deshalb alle Modelle, die mindestens drei Farben aufweisen und deren Base auf eine beliebige Weise gestaltet ist (Sand, Streu, Gras, Effektfarbe o.Ä.). Bitte beachtet, dass die Darstellung verfassungsfeindlicher Symbole auf dieser Veranstaltung verboten ist.

10. Sonderpreis
________________________________________________________________________

In den Pausen kann für die historisch stimmigste bzw. am schönsten gestaltete Armee gevotet werden. Gerne kann der Teilnehmer Erläuterungen zur Armeekomposition geben.

11. Zeitplan
________________________________________________________________________

Sonntag
ab 8:30– Eintreffen und Anmeldung
9:00 – 09:15 Begrüßung
09:15 – 11:45 1. Spiel
11:45 – 12:30 Mittagspause (historisch stimmigste Armee)
12:30 – 15:00 2. Spiel
15:00 – 15:30 Pause
15:30 – 18:00 3. Spiel
ab 18:00 Siegerehrung und Ende der Veranstaltung

Für alle Spielabläufe, inkl. der Ermittlung aller Ergebnisse,
stehen pro Partie maximal 2 Stunden und 30 Minuten zur Verfügung.
Innerhalb dieser Zeit sind alle spielrelevanten Aktionen
enthalten und abzuschließen.

12. Paarungen
________________________________________________________________________

Paarungen werden nach Schweitzer System durch Einsatz der Software GOEPP festgelegt. Es wird, wenn möglich, Alliierte gegen Achse in der ersten Runde berücksichtigt.

Jeder Paarung wird jeweils ein Tisch (Nummer) zugewiesen.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.