Prämierung:
Die ersten 3 Plätze sowie die „Best Painted“ Armee werden am Ende des Turniers ausgezeichnet und werden kleinere Preise erhalten.
Turnierablauf:
Die Spieldauer beträgt 3 Stunden, dies entspricht 180 Minuten. Vor dieser Spielzeit werden die Paarungen bekannt gegeben und die Tische zugeteilt. In der Spielzeit müssen auch die Ergebnisse abgegeben werden.
Zeitliche Abfolge:
08:30 - 09:00 Uhr: Check-in bei der Turnierorga in Person und BCP
09:00 - 09:15 Uhr: Begrüßung, Organisatorisches & Bekanntmachung der ersten Paarung
09:15 - 12:15 Uhr: Spiel 1 (Ergebnisabgabe bis 12:20 in BCP)
12:15 - 13:15 Uhr: Mittagspause (13:10 Uhr Bekanntgabe Paarungen Spiel 2)
13:15 - 16:15 Uhr: Spiel 2 (Ergebnisabgabe bis 16:20 Uhr)
16:15 – 16:45 Uhr: Kaffeepause (16:40 Uhr Bekanntgabe Paarungen Spiel 3)
16:45 – 19:45 Uhr: Spiel 3 (Ergebnisabgabe bis 19:50 Uhr)
20:00 – 20:15 Uhr: Siegerehrung im Anschluss gemeinsamer Abbau
Bemalwertung:
Eine absolut unausgebildete Crew der NvwG wird sich im Rahmen der ersten beiden Spielrunden umschauen, um einen „Best Painted“ Sieger zu ermitteln. Bitte macht nach den Spielen oder auf Eurem Tray eindeutig kenntlich, wem die schicke Armee gehört.
Missionen:
Es werden Missionen aus dem „Pariah Nexus Tournament Mission Pool“ gespielt. Diese werden im Dezember 24 bekannt gegeben.
Spiel 1
Mission O
Terraform
Stalwarts
Crucible of Battle
Deployment 1
Spiel 2
Mission L
Take and Hold
Hidden Supplies
Search and Destroy
Deployment 3
Spiel 3
Mission B
Purge the Foe
Smoke and Mirrors
Tipping Point
Deployment 7
Beide Teams des jeweiligen Tisches sollten nach dem Spiel gemeinsam das Terrain und die Objective Marker anhand des Handouts für die nächste Runde mit Sorgfalt vorbereiten. Zu Beginn der neuen Runde sollten beide Teams den Tisch auf die korrekte Aufbauweise des Terrains und Lage der Objectives checken. Dies geschieht eigenverantwortlich, startet das Spiel, ist das aufgebaute Setup fix und bleibt bestehen bis Ende der Runde.
Es ist etwas Arbeit, wir glauben jedoch, dass dies zu viert schnell gemacht ist und das verteilte Handout eine schnelle Anpassung ermöglicht. Die drei verschiedenen Deployments erlauben eine größere Vielfalt der Spielerfahrung. Wir bitten um Euer Verständnis und Mitwirkung.
Hinweise:
• Für die Ermittlung des „Angreifers bzw. Verteidigers“ sowie des „ersten Zuges“ werfen beide Spieler einen W6. Das Teamergebnis bestimmt den Sieger des 'roll offs' („Angreifer &. Verteidiger“ sowie der „erste Zug“ sind getrennte 'roll offs').
Zusammensetzung Battle Points je Mission:
50 Punkte maximal Primary
40 Punkte maximal Secondary
10 Punkte maximal für mindestens Battle Ready Bemalstatus. Um diese 10 Punkte zu erhalten, müssen beide Teamarmeen die Kriterien erfüllen.
Das Springerteam, sollte der Fall des Springens durch eine ungerade Teamanzahl am 15.02. eintreten, ist von der Battle Ready Pflicht befreit und die beiden nunmehr Einzelkämpfer bekommen automatisch die 10 Battlepoints je Spiel. Dies sollte für Ihren Einsatz selbstverständlich sein.
Es können somit ohne Battle Ready maximal 90 Punkte und mit Battle Ready maximal 100 Punkte je Mission erreicht werden.
Die Orga behält sich vor im Zweifel den Bemalstatus festzustellen.
Eine gute Orientierung kommt von GW selbst, fals jemand unsicher ist:
https://www.warhammer-community.com/2022/06/28/citadel-colour-just-what-is-battle-ready/
Gelände:
Die Tische werden nach Vorbild eines Layouts des GW Pariah Tournament Companions aufgebaut. Wir werden noch entscheiden, ob wir ein Layout wählen oder die Spieler nach jedem Spiel ein vorgegebenes neues Layout herstellen für die nächste Runde.
• Abweichungen: Das Terrain kann nicht zu 100% abgebildet werden, sodass die Spieler sich vor Spielbeginn bitte einigen! Alle Terrainzonen sind Ruinen und das jeweilige Erdgeschoss ist für true line of sight verschlossen. Darüber hinaus darf in den Ruinen die dritte Ebene nicht genutzt werden, sodass die Regel “Plunging Fire” keine Anwendung hat.
Wertung:
Die erste Runde erfolgt nach Zufallspaarungen, während danach im Schweizer-System gepaart wird. Die Wertung erfolgt über Best Coast Pairing mit den folgenden Einstellungen:
1. Sieg / Unentschieden / Niederlage
2. Battlepoints Differenz
3. Battlepoints Total
4. Opponent Win Rate
https://www.bestcoastpairings.com/event/wevRc0WztTgV