T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Dreadaxe Corp.
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

5. Mittelerde-Gerangel Rhein-Main - Neue Edition! - Informationen und Regeln

Datum und Ort:
Das Turnier findet am Samstag, den 22.02.2025 im Phantasos in Wiesbaden statt. Einlass ist ab 09:00. Gestartet wird um 10:00.

Alle Regeln sind vorläufig und aufgrund der Frische der neuen Edition unter Vorbehalt. Sollte der Matched Play Guide frühzeitig erscheinen, können sich die Regeln nochmals ändern

Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen können alle Spieler:innen, unabhängig von ihrem Erfahrungsniveau im MESBG. Die finale Anmeldung erfolgt nach Überweisung der Startgebühr. Der Turnierablauf wird über Longshanks organisiert. Für eine Teilnahme am Turnier ist ein Longshanks-Account und eine Anmeldung am Event bei Longshanks (Link kommt in der Woche vor dem Turnier) nötig. Dies ist kostenfrei und verpflichtend um teilzunehmen.

Die Reihenfolge der Plätze auf der eventuellen Warteliste verläuft nach Zahlungseingang. Anmeldeplätze sind NICHT übertragbar. Bei Absage wird nach Reihenfolge der Warteliste nachgerückt.

Ablauf:
Gespielt werden 3 Runden. Jede Runde wird mit 2:15h angesetzt.

ab 09:00 - Einlass
09:45 - Begrüßung
10:00 - 12:15 - 1. Runde
12:30 - 13:30 - Mittagspause
13:45 - 16:00 - 2. Runde
16:30 - 18:45 - 3. Runde
19:00 Siegerehrung

In der ersten Runde gibt es die Möglichkeit von Teamschutz. Teilt mir dafür bei Einreichen der Armeeliste bitte mit, mit wem ihr ein Team bildet, damit ihr in der ersten Runde nicht gegeneinander ausgelost werdet (ohne Gewähr)

Armeezusammenstellung:
Die Armee besteht aus 700 Punkten und wird analog der Regeln im neuen Rules Manual der neuen Edition von MESBG zusammengestellt.
Armeen dürfen minimal 3 und maximal aus 70 Modellen bestehen. Es wird mit einer Armee angetreten.
Es besteht keine Bemalpflicht, es gibt aber Turnierpunkte für eine vollbemalte Armee.
Die endgültige Armee muss nicht zwingend mit der in T3 eingetragenen Armee übereinstimmen.

Es ist eine ausgedruckte Armeeliste 2x mitzubringen und bei Anfrage vorzulegen.

Die Planung der Armee unterliegt den im Regelbuch vorgesehenen Einschränkungen.
Proxies (Beispiel: Mein Gorbag ist Isildur) sind beim Turnier nicht erlaubt. Alternativmodelle (klar zu erkennen und kommuniziert) müssen aber in Form und Größe dem Original von GW entsprechen. Gravierende Abweichungen können zum Ausschluss dieses Modells führen. Ansonsten wird Wert auf die WYSIWYG-Regel gelegt („What you see is what you get“). Die Ausrüstung der Modelle sollte also auch sichtbar sein. Umbauten und Alternativmodelle sollten klar zu identifizieren sein.

Sollte bis zum Turnier kein offizielles FAQ erschienen sein, gelten folgende Hausregeln (diese werden möglicherweise noch ergänzt. Bitte schaut hier vor Abgabe der Armeelisten nochmal rein):
- Jedes Modell kann nur von einem Speer unterstützt werden

Armeelisten sind bitte bis zum 15.02.2025 an mesbgrheinmain@gmx.de zu schicken. Eine pünktliche Abgabe gibt einen Turnierpunkt! Bitte nutzt dazu gerne Tabletop Admiral (https://modular.tabletopadmiral.com/?gameUrl=https://nowforwrath.github.io/data2024.json und dann den Text View oder Pretty View). Wer mir einen unformatierten Battlescribe-Output schickt, fliegt wieder aus dem Turnier ;D

Szenarienauswahl:
Gespielt werden drei Runden.

Mission 1: Hold Ground
Mission 2: Domination
Mission 3: Destroy the Supplies

Turnierwertung:
Ein Sieg ist 2 Turnierpunkte wert. Ein Unentschieden ist 1 Turnierpunkt wert. Eine pünktliche Abgabe der Armeeliste gibt 1 Turnierpunkt. Eine vollbemalte Armee gibt 2 Turnierpunkt.

Tiebreaker:
1. TP-Differenz
2. Gesamt-TP gescored
3. Enemy Leader-Kills

Preise:
Es gibt Preise für die ersten drei Plätze, sowie einen Wooden Spoon. Außerdem gibt es einen Preis für die schönste Armee. Das ist nicht ausschließlich ein "Best Painted"-Preis, sondern die Teilnehmenden wählen die für sie schönste Armee (unter den am Turnier gespielten Armeen) nach Aspekten wie Paintjob, Theme, Präsentation, Flavour.

Allgemeine Regeln:
Alle Regeln stammen aus dem in Deutschland gültigen Regelwerk „Middle-earth Tabletop-Strategiespiel Regelwerk“ von Games Workshop und den folgenden Büchern:
- Armies of the Lord of the Rings
- Armies of the Hobbit
-vorläufiges PDF Arnor & Anmgar

Alle neuen Regeln, die bis zum 15.02.2024 erscheinen, sind gültig für das Turnier. Sollte etwas in der Woche zwischen Cut-Off und Turnier erscheinen, ist es nicht zulässig für das Turnier.

Verpflegung:
Vor Ort gibt es gegen eine kleine Spende Getränke und Süßigkeiten. Um die Ecke gibt es einen Penny und einen tegut, etwas weiter (3-4 Minuten mit dem Auto) auch Subway und McDonalds.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.