T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Partnerlink
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

1. Iserlohner Valentins TeamTurnier - Informationen und Regeln

Fantasy Teamturnier

GRUNDREGELN

- Die Teammitglieder spielen nicht getrennt von ein andern, sondern gemeinsam an einer Platte.
- Gespielt werden 1500 Punkte pro Armee, dh. pro Team insgesamt 3000 Punkte.
- Jede Armee muss die Mindestauswahlen erfüllen. Jede Armee benötigt einen General.
- Der Moralwert des Generals, sowie der Bonus der Armeestandarte kann jeweils nur von den eigenen Truppen genutzt werden, nicht von denen eures Valentinherzchens.
- Übertragen von nicht genutzen Punkten ist nicht möglich!

Entweder nur "Gute" oder nur "Böse" Armeen im Team. Eine genaue Auflistung welche Armeen NICHT kombiniert werden können findet ihr unten. (Zwei gleich Armeen im Team sind erlaubt, aber nicht unbedingt sinn des Turnieres)

IMPERIUM nicht gemeinsam mit: Orks und Goblins, Dunkelelfen, Chaos, Skaven, Vampire, Chaoszwerge
ORKS & GOBLINS nicht gemeinsam mit: Imperium, Khemri, Bretonen, Hochelfen, Waldelfen, Zwerge, Echsenmenschen
SKAVEN nicht gemeinsam mit: Imperium, Bretonen, Vampire, Hochelfen, Waldelfen, Zwerge, Echsenmenschen
CHAOS nicht gemeinsam mit: Imperium, Bretonen, Zwerge, Hochelfen, Waldelfen, Echsenmenschen
KHEMRI nicht gemeinsam mit: Vampire, Orks und Goblins, Hochelfen, Waldelfen, Bretonen
VAMPIRE nicht gemeinsam mit: Khemri, Imperium, Bretonen, Hochelfen, Waldelfen, Skaven, Zwerge
DUNKELELVEN nicht gemeinsam mit: Hochelfen, Waldelfen, Imperium, Zwerge, Bretonen, Echsenmenschen
HOCHELFEN nicht gemeinsam mit: Dunkelelfen, Skaven, Chaos, Vampire, Khemri, Orks und Goblins, Chaoszwerge
WALDELFEN nicht gemeinsam mit: Dunkelelfen, Chaos, Chaoszwerge, Skaven, Vampire, Khemri
ZWERGE nicht gemeinsam mit: Orks und Goblins, Skaven, Chaoszwerge, Dunkelfen, Vampire, Chaos
BRETONEN nicht gemeinsam mit: Chaos, Dunkelelfen, Vampire, Khemri, Skaven, Chaoszwerge, Orks und Goblins
ECHSENMENSCHEN nicht gemeinsam mit: Chaos, Dunkelelfen, Orks und Goblins, Skaven
CHASOZWERGE nicht gemeinsam mit: Zwerge, Imperium, Bretonen, Hochelfen, Waldelfen
OGER nicht gemeinsam mit: keine Beschränkung. Wenn der Preis stimmt kämpfen Oger für Jedermann...


ALLGEMEINE BESCHRÄNKUNGEN (die Beschränkungen gelten jeweils für das Team im Ganzen, dh ein Spieler könnte 8 Enenergiewürfel aufbringen, der Andere dann dementsprechend maximal 6)
- Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine bes. Charaktermodelle
- Keine Kerneinheit mehr als dreimal (Ausnahme: Nicht plänkelnde Infanterie ohne Schusswaffen)
- Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
- Max. 14 eingesetzte Energiewürfel pro Magiephase
- Max. 15 eingesetzte Bannwürfel pro Magiephase
- Max. 5 Kriegsmaschinen
- Max. 3 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren)

ANMERKUNGEN
- "Eingesetzte" Energie-/Bannwürfel bedeutet deren Würfeln in einer Magiephase, Generieren kann man unbeschränkt; durch Magieresistenz und zum Wirken energiewürfelgenerierender Zauber geworfene Würfel zählen nicht gegen das Limit
- Magiebannende Spruchrollen (und Äquivalente): unabhängig vom Einsatz zählen die ersten beiden als je ein eingesetzter Bannwürfel in jeder Phase, jede weitere als zwei zusätzliche
- Gebundene Zaubersprüche: Bei Einsatz zählt der erste pro Runde als ein eingesetzter Energiewürfel, jeder weitere als zwei.

SPEZIFISCHE BESCHRÄNKUNGEN
- Kein Drakenhofbanner!
- Keine Standarte des rumhreichen Chaos!
- Oger dürfen Rhinoxreiter einsetzen
- Standarte der Magieverweigerung zählt als 2 Bannrollen

ARMEELISTEN
Generell gilt: Schreibt schöne Armeelisten, gegen die ihr auch gerne spielen würdet. Wir behalten uns vor Armeelisten zurückzuweisen.

Jeder Spieler sollte alle für ihn relevanten Regeln zur Hand haben, dh Regelbuch und Armeebuch + eventuelle FAQs und Errata. Auch eine saubere und leserliche Kopie der Armeeliste ist mitzuführen!

Bei Regelunklarheiten während der Spiele gilt folgendes Schema: Regeln anhand des Regelbuches und der Armebücher prüfen. Sollten weiterhin Unklarheiten herrschen den Schiedsrichter rufen, dessen Entscheidung zu befolgen ist. Nach dem Spiel kann die Frage dann gemütlich und in aller Ruhe erörtert werden.

KONTODATEN
BLZ 44550045
KontoNr 159970
Sparkasse Iserlohn

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.