T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Mindener Schlachteplatte 2009 - Informationen und Regeln

Zum genauen Ablauf des Turnier gibt es hier das gesonderte Booklet:

http://www.mindener-zocktruppen.de/regelwerk2009.pdf

Nichtsdestotrotz hier schon mal ein paar Informationen zum Ablauf:

-> Anmeldung:
- Einsendeschluss für Armeelisten ist der 20.07.09
- Armeelisten bitte an: jin_roh@gmx.de
- Startgebühr Vorkasse sind 8 Euro

Bankverbindung:
Mindener Zocktruppen e.V.
Kto.: 806969400
BLZ.: 49063296
Volksbank Petershagen eG
Verwendungszweck: T3 Nickname und Schlachteplatte 2009

-> Beschränkungen:
- max. 24 Teilnehmer. Sollten es mehr werden, kann man dies im Vorfeld abklären. Werden keinen wegschicken.
- Punktelimit auf 1650 Pkt setzen
- 72x48 Zoll
- 3 Missionen werden gespielt.

-> Es wird gespielt nach den aktuellen Regeln und FaQ, welche jeder Spieler für seine Armee mitbringen sollte. Wir, die Orga, haben zwar jede Menge, aber erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Grundsätzlich gilt das englische Original. Im Zweifelsfall haben die Jugdes das letzte Wort.

-> Ablaufplan:
Habe mir folgendes gedacht:
08:45 bis 09:20 Anmeldung
Bis 09:30 Begrüßung
09:30 bis 12:00 Uhr Spiel 1
12:00 bis 12:45 Uhr Pause
12:45 bis 15:15 Uhr Spiel 2
15:15 bis 15:45 Bemalwertung
15:45 bis 18:15 Spiel 3
Ab 18:30 Siegerehrung und Aufräumen, Quatschen etc.


-> Feldherrenpunkte:
Folgende Staffelung anhand der Siegpunktedifferenz:
0 - 165 = 10:10
166 - 330 = 11:9
331 - 495 = 12:8
496 - 660 = 13:7
661 - 825 = 14:6
826 - 990 = 15:5
991 - 1155 = 16:4
1156 - 1320 = 17:3
1321 - 1485 = 18:2
1486 - 1650 = 19:1
+1651 = 20:0

Also maximal 60 Feldherrenpunkte zu holen.


-> Bemalwertung:
Es wird so sein, dass wir (die Orga) 5 Armeen auswählen werden, welche sich der Wahl stellen.
Jeder Teilnehmer nominiert seine Plätze 1 bis 3.
Platz 1 erhält 3 Pkt, Platz Zwo 2 Pkt und Platz 3 einen Pkt.
Anschließend wird durch einfaches addieren der Sieger bestimmt.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.