T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

5. Sachsenmeisterschaft WH40K - Turnierablauf und Wertung

Mitzubringen sind bitte:
- etwas Gelände (da wir leider nicht so viel zur Verfügung haben)
- Moneten
- Geduld
- Freude am Spiel und gute Laune ;-).


Zum Ablauf
Die Anmeldung beginnt 09:15Uhr, wer eher da sein kann, auch gut, dann bitte schon 09:00 erscheinen, so das wir 10:00 mit spielen beginnen können.

Zeitplan

- 0915 - 0950 Anmeldung (wer bis 0945 nicht erscheint wird vom Turnier ausgeschlossen)
- 1000 - 1200 Szenario 1
- 30Min Pause (für Essen, rauchen, usw.)
- 1230 - 1430 Szenario 2
- 30Min Pause
- 1500 - 1700 Szenario 3
- 30Min Auswertung
- 1730 Siegerehrung
- 1745 Verabschiedung

Abschließend Aufräumen, für die die wollen und noch Zeit haben.
Der Zeitplan dient nur als Richtlinie, falls wir schneller sind, umso besser.

Verpflegung
Für Essen ist gesorgt, da ich gen 11:30 die Nudelkanone anwerfen werde und für einen Unkostenpreis ein Teller erworben werden kann, ebenso Kaffee. Gegessen kann dann während des Spiels.


Missionen:

Die Paarung und Auswertung wird mit Göpp erfolgen. So sollte niemand benachteiligt werden.

Szenario 1
Mission: Gebiet Sichern mit 4 Markern
Aufstellungsart: Speerspitze

Szenario 2
Mission: Vernichtung
Aufstellungsart: Schlagabtausch
Erklärung: Es werden ganz normal Killpoints gezählt. Wer am Ende mehr Killpoints hat gewinnt das Spiel 15:5. Danach wird allerdings ganz normal die untenstehende Tabelle herangezogen um zu ermitteln wie das Endergebnis nun wirklich ist.

Szenario 3
Mission: Kampf um die Mitte
Aufstellungsart: Kampf im Morgengrauen
Erklärung: Missionsziel ist es, am Ende soviele punktende Einheiten komplett innerhalb von 12" um die Spielfeldmitte zu haben wie möglich. Anmerkung: Befindet sich eine punktende Einheit in einem Transporter, so muss sich dieser komplett innerhalb von 12" um die Spielfeldmitte befinden damit die transportiere Standardeinheit als innerhalb von 12" gilt.


Siegespunkte:

Als 1tes entscheidet ihr, wer das Missionsziel erfüllt, also taktisch gewonnen hat. Das Resultat ist dann immer mindestens ein 15 (Sieger) : 5 (Verlierer). Wenn es unentschieden steht, endet das Spiel 10:10.

Als 2ten Schritt errechnet ihr nun eure Siegespunktedifferenz und vergleicht sie mit folgender Tabelle. (Wenn der taktische Verlierer die höhere Siegespunktedifferenz hat, wird sein Niederlage entsprechend der Tabelle abgeschwächt)

1451-1750 / Sieger +5 & -5 Verlierer
1101-1450 / Sieger +4 & -4 Verlierer
751-1100 / Sieger +3 & -3 Verlierer
401-750 / Sieger +2 & -2 Verlierer
251-400 / Sieger +1 & -1 Verlierer
0-250 / keine Veränderung

Hier nochmal ein Beispiel zur Verdeutlichung:

Spieler A gewinnt taktisch und macht 500 Siegespunkte.
Spieler B verliert dementsprechend, macht aber 1100 Siegespunkte.
Dies ergibt eine positive Differenz von 600 pts für Spieler B (er ist somit Sieger der Punktedifferenz). Das bedeutet, aus dem 15:5 wird nun ein 12:8.

Anmerkung: Wenn jemand seinen Gegner komplett (!!!) auslöscht, wird dies immer als ein 20:0 gewertet, egal ob er die Mission dabei erfüllt hat oder nicht.

Dies ergibt bei 3 Spielen a 20 pts eine Gesamtsumme von 60 Generalspunkten (+ Bemalwertung) die erreicht werden kann.
Bitte zählt dennoch in jedem Spiel eure Siegespunkte, diese werden als 2te Instanz herangezogen bei einem Gleichstand der Generalspunkte.

Bemalwertung
Zusätzlich gibt es noch extra Punkte für die Bemalung

5 extrapunte für eine komplett bemalte armee
3 extrapunte für eine dreiviertelst bemalte armee
1 extrapunkt für die halbe armee

Ich habe auch noch vor die am besten bemalte Armee zu küren, einen Preis wird es dafür aber nicht geben immerhin, der Sieger wird öffentlich bekannt gegeben.

Preise
Für Einige ist es ja sicherlich auch wichtig was es denn zu gewinnen gibt.
Ich habe für die ersten 3 einen Pokal in Form von Marines gebastelt. Mehr dazu findet ihr in Kürze auf Tabletopsachsen.de.
Da die finanziellen Mittel jetzt schon aufgebraucht sind, werde ich wohl keine Wertpreise, in Form von Gutscheinen, etc., vergeben können, ich bitte daher um euer Verständnis.
Ein Teil des Startgeldes geht an T3 als Spende, das belastet die Kasse auch noch mal, aber ich denke das dies wichtiger ist als irgend welche Sachpreise zu gewinnen, denn so haben wir alle mehr davon und können auch in Zukunft diese Platform nutzen.


MfG Frank.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.