T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Dreadaxe Corp.
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

ARENA KRIEG III - Informationen und Regeln

Armeelisten bitte bis zum 18. April 2010 einreichen an folgende email: kikingo@t-online.de Die Armeelisten sind in deutsch als Textdatei, Exel-/Worddatei oder als pdf einzureichen! Rechtzeitig eingereichte Listen werden mit 2 Bonuspunkten auf das Turnierergebnis belohnt! Alle, die ihre Listen erst am Turniertag mitbringen, reichen bitte ein Exemplar zur Kontrolle an die Orga ein.

Überweisung des Startgeldes an:

Ingo Hahn
Sparda Bank Hannover
Kto: 4726642
BLZ: 25090500

Bitte gebt als Verwendungszweck euren Namen und "Arena Krieg III" an. Denkt daran, dass ihr erst dann euren Startplatz sicher habt, wenn das Geld eingegangen ist.
Wie immer gibt es natürlich auch hier wieder Bonuspunkte für Spieler, deren Geld bis zum 09.04. auf unserem Konto eingegangen ist.
Rückerstattung des Startgeldes bei Absage bis eine Woche vor Turnierbeginn.

Für das rechtzeitige Einreichen der Liste und rechtzeitige Überweisung des Startgeldes sind also insgesamt 4 Bonuspunkte möglich!


Gespielt werden 4 Spiele:
Wir spielen bei uns nach MODIFIZIERTEN Akito-Beschränkungen. Besonders bei den A-Völkern sind die Beschränkungen deutlich härter, aber auch bei anderen Völkern haben wir hier und da einige Spitzen gekappt. Bitte also genau hinschauen, bevor ihr eure Listen schreibt.


Die Völker sind in 3 Kategorien aufgeteilt: Kat. A (Armeegröße 2000 Punkte), B (Armeegröße 2150 Punkte) und C (Armeegröße 2300 Punkte).

Kategorie A sind: Dämonen / Dunkelelfen / Vampirfürsten

Kategorie C sind: Ogerkönigreiche / Orks & Goblins / Söldner

Kategorie B sind: alle anderen Völker


GRUNDREGELN
• Keine Drachen oder große Dämonen
• Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten, keine bes. Charaktermodelle o. Modelle mit
Eigennamen
• Slayerheer, Chaoszwerge, Kislev etc. sind NICHT erlaubt.
• Keine Kerneinheit mehr als dreimal (Ausnahme: Nicht plänkelnde Infanterie ohne Schusswaffen;
fliegende Plänkler max. doppelt)
• Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
• Keine doppelte Seltene Auswahl
• Max. 8 eingesetzte Energiewürfel pro Magiephase
• Max. 3 Streitwagen (inkl. Charakteren)
• Max. 3 Kriegsmaschinen
• Max. 3 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren)
• Armeestandartenträger dürfen keine Schusswaffen tragen
• Keine Kriegsmaschine darf im Wald aufgestellt werden
• Max. 1 großes Ziel

ANMERKUNGEN
• "Eingesetzte" Energiewürfel bedeutet deren Würfeln in einer Magiephase, Generieren kann man
unbeschränkt; zum Wirken energiewürfelgenerierender Zauber geworfene Würfel zählen nicht gegen
das Limit.
• Gebundene Zaubersprüche: Bei Einsatz zählt der erste pro Runde als ein eingesetzter Energiewürfel,
jeder weitere als zwei.
• Eine Doppel-Eins sowohl bei als auch nach einem Zauberpatzer bleibt eine Doppel-Eins und kann durch
absolut nichts verändert, übertragen oder aufgehoben werden. Wer nicht zaubern kann, ist selber
schuld... ;-)

VÖLKERREGELN
Bretonen: Max. 6 Einheiten mit Rüstungswurf 3+ oder besser (ohne Charaktere, Hippogreif zählt als eine Einheit, zweite Pegasieinheit zählt doppelt)

Dämonen des Chaos: Keine Standarte des Ruhmreichen Chaos; kein Sirenengesang; max. 2 Auswahlen: Tzeentchherold, Khorneherold auf Moloch oder Streitwagen, Bluthunde, jeder Bannwürfel nach dem ersten, der durch Horrors erzeugt wird; Einsatz eines Dämonenprinzen erhöht das Limit um 1. Maximal 4 Feuerdämonen. AST entweder Ikonen oder Geschenke; keine doppelte Eliteauswahl; Max. 2 Schleimbestien; Max. ein Herold d. Nurgle

Dunkelelfen: Max. 25 Modelle mit Repetierarmbrüsten; 2. Speerschleuder zählt als 5 Repetierarmbrüste; max. 6 Schatten; Assassine zählt als Heldenauswahl; Ring des Hotek ist nicht für Champions verfügbar; Folgende Elemente zählen zusätzlich jeweils als Seltene Einheit: Erzzauberin, erster Blutkessel; ein AST mit Hydrabanner darf sich keinen Echsenrittern anschließen; Keine Kette von Kaeleth; Keine doppelte Elite; Die Standarte von Hag Graef hat keine Auswirkungen auf Schwarze Garde und Henker Einheiten

Echsenmenschen: Max. 5 Terradons pro Einheit; Maschine der Götter zählt als Seltene Auswahl: "Ehrwürdiges Stegadon"; max. 2 Stachelsalamander

Hochelfen: Seltene Auswahlen max. doppelt; max. ein Sonnendrache erlaubt; keine Kombination Jagdbogen mit 2 Repetierspeerschleudern

Imperium: Keine Kombination Kriegsaltar + 3 Kampfzauberer; max. 3 Rittereinheiten (inkl. Innerer Zirkel, Kriegsaltar zählt als 1 Rittereinheit); addierte Einheitenstärke aller Modelle mit Schusswaffen Reichweite 20+" (ohne Charaktere/Kriegsmaschinen, erste Kundschaftereinheit zählt halb) max. 35

Khemri: Max. 3 Streitwageneinheiten (inkl. Gruftkönig auf Streitwagen); Anrufungen zählen als 1 EW pro Würfel (Gruftprinzen zählen nicht, gebundene Zauber mit Energiestufe je 1, Urne 2)

Krieger des Chaos: Ein AST mit Banner der Wut darf sich keinen Rittern oder Drachenogern anschließen; Max. zwei Charaktere auf Disk; Max. einmal Tzeench-Lehre

Ogerkönigreiche: Rhinoxreiter ist erlaubt; Fleischermeister als Kommandant erlaubt; 2 große Ziele erlaubt

Orks und Goblins: Max. 6 Fanatics, 2 Snotling-Kurbelwagen zählen als 1 Streitwagen; 2 große Ziele erlaubt

Skaven: Keine Höllengrubenbrut; Max. Jezzails 8; max. 1 Warpflammenwerfer; Sklaven zählen nicht gegen das Kernminimum

Söldner:Addierte Einheitenstärke aller Modelle mit Schusswaffen Reichweite 20+" max. 40 (ohne Charaktere/Kriegsmaschinen, Mengils Häuter zählen doppelt und ihre max. ES = 10)

Tiermenschen: Ungor-Plünderer zählen nur mit ES 10 gegen das Minimum an Kerneinheiten

Vampirfürsten: Kein Drakenhofbanner; Magiestufe eines Modells = Max. Anzahl der Zaubersprüche des Modells pro Magiephase (ohne gebundene); Vanhels Totentanz zählt für Vampirfürsten/Vampire nicht als Nekromantiezauber; Gespenster max. ES 5 und nicht kombinierbar mit Helm der absoluten Kontrolle; Keine doppelte Elite; Max. Einheitenstärke Verfluchte/Fluchritter insgesamt 30

Waldelfen: Kein zusätzlicher Wald, wenn 2 Wälder auf dem Tisch vorhanden sind; Max. 7 Auswahlen: Armeestandarte, Dryaden, Wilde Jäger, Kampftänzer, Baumältester/Baummensch (zählt als 2); max. 50 Modelle mit Schusswaffen (Modelle mit Pfeilhagel des Verderbens oder/und Bogen von Loren zählen je 5)

Zwerge: Addierte Einheitenstärke aller Musketen-/Armbrustschützen max. 35; Amboß und Gyrokopter zählen nicht gegen das Limit von Kriegsmaschinen

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.