T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

1. leobner Warhammer Doppelturnier 2011 - Informationen und Regeln

Dieses Turnier ist das Erste in einer Reihe von unregelmässig geplanten Doppelturnieren für Warhammer Fantasy.
Alle Turniere dieser Serie werden unter dem Motto "Funturnier in entspannter Runde" laufen und sollen auch so verstanden werden.
Das ist sicher nicht jedermanns Sache, es muss jeder für sich entscheiden ob es etwas für ihn ist oder nicht.

Aus diesem Grund gibt es auch keinerlei Armeelistenbeschränkungen oder dergleichen, es werden die Regeln für die Armeeaufstellung laut Regelbuch verwendet.
Auf diese Weise soll eine möglichst große Vielfalt an Armeelisten ermöglicht werden.

Die Armeelisten müssen dennoch im Vorfeld abgegeben werden und zwar bis 16. Juli 2011 an syrghar@gmx.at.
Wie gesagt, es soll ein spaßiger Event werden und da passen harte Turnierlisten einfach nicht.

********************************************

Armeezusammenstellung:
Jeder Spieler stellt seine eigene 1500 Punkte Armeeliste laut seinem Armeebuch zusammen die den Prozentregeln im Warhammer Regelbuch folgt.

Bis zu 25% Kommandanten
Bis zu 25% Helden
25% oder mehr Kerneinheiten
Bis zu 50% Elite Einheiten
Bis zu 25% Seltene Einheiten

Magie:
Es werden 2W6 pro Team geworfen für die Winde der Magie und gleichmässig zwischen beiden Spielern aufgeteilt.
Jeder Zauberer kann wie üblich versuchen Energie- und Bannwürfel zu kanalisieren.

Bemalpflicht und Wertung
Es besteht keine Bemalpflicht.

WYSIWYG
Damit es während der Spiele nicht zu Schwierigkeiten kommt, müssen die Waffen an den Modellen dargestellt werden die sie auch wirklich tragen.
Dabei gibt es aber eine kleine Anpassung.
Es müssen alle Bedingungen des vollständigen WSYSIWYG erfüllt werden, außer dass die Hälfte der Modelle aus den hinteren Gliedern falsch ausgerüstet oder eventuell auch durch ähnliche Modelle ersetzt sein dürfen, wobei die Basegröße auch hier stimmen muss. Das bedeutet dass nur Einheiten, die in mehreren Gliedern aufgestellt werden, Ersatzmodelle enthalten dürfen; keineswegs aber Kriegsmaschinen oder Plänkler.

Szenarien
Nach Regelbuch

1.Angriff bei Dämmerung
2.Schlachtreihe
3.Zufällige Begegnung

Zur bestimmung des Siegers werden die Siegespunkte der 3 Spiele addiert.

Teilnahmegebühr
Ein Teil der Teilnahmegebühr wird an T³ gehen.
Der verbleibende Betrag wird an die Donawitzer Stahllegion fließen.

********************************************

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.