T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Nordufer Turnier VI - Informationen und Regeln

Gespielt werden 3 Spiele mit jeweils 2500 Punkten.

Beschränkt wird nach den "Bierdeckelbeschränkungen" © byLouen XIII , d.h:

Max. 1x: Kriegsschrein, Todbringer, Feuerdämonen, Gespenster, Hydra, Panzer, seltene Skaven-/ Echseneinheiten, Meister der Lehre

Max. 2x: Kern-Flieger, jede schießende Plänklerauswahl, körperlose Helden insgesamt

Max. 3x: jede sonstige Auswahl, Große Ziele insgesamt

Max. 4 aus: Schablonen-Kriegsmaschine (inkl. Kanone & Panzer), Technikus, Orgelkanone & Genauigkeitsrune

Max. Einheitengröße: 45 (0-11 P.), 30 (12-30 P., Glockeneinheit, Hexen), 25 (Zerfleischer, Seuchenhüter, Weiße Löwen); 12 (31 P.+)

Magiephase: max. 2x so viele EW/ BW nutzbar wie die höhere Augenzahl zeigt

Zauber: max. 4 EW pro Spruch (ausnahmslos), Vanhels Totentanz ist kein Nekromantiezauber, Verbannung max. einmal pro Phase, Höllentor hat max. S10, Panzer nicht heilbar

Verboten: Besondere Charaktermodelle, Krone der Herrschaft, Buch von Hoeth, Bewahrende Hände, Neferras Schriftrollen, Höllenmarionette, Gunst der Götter (Champion), Kette v. Khaeleth, Standarte des ruhmreichen Chaos, Unvergängliche Wut, Sirenengesang, Verdammnisrakete

Sichtlinie folgt dem TLOS nach Combat 8.0:
- Sichtlinien werden ausschließlich von Base zu Base bestimmt
- Einheiten sehen durch alles ausser Hügeln und Häusern hindurch (diese blockieren jede Sichtlinie)
- Ein Modell, das auf eine gegnerische Einheit schiesst, deren Front (bzw Flanke/Rücken, abhängig von der Position des Schützen) zu mindestens 50% von anderen Einheiten, Hügeln, Gebäuden oder Hindernissen verdeckt ist, erhält Abzüge wegen harter Deckung
- Ein Modell, das in oder durch einen Wald schiesst, erhält Abzüge wegen leichter Deckung, steht das schiessende Modell im Wald und befindet sich kein weiterer Wald dazwischen, entfällt der Abzug
- Kriegsmaschinen erhalten niemals Deckung durch eigene Einheiten
- Modelle, die von einem Hügel aus oder auf ein Ziel auf einem Hügel schiessen und deren Ziel nur durch Einheiten verdeckt wird, die nicht selbst auf einem Hügel stehen, erhalten keine Abzüge wegen Harter Deckung
- Große Ziele erhalten niemals Deckung von Infantrie und Schwärmen


Zusätzlich:
- Auch in den Armeen mit "alten" Armeebücher haben Armeestandartenträger zugriff auf ihre Ausrüstungsoptionen.
- Einheiten, welche in der letzten Runde Flucht ansagen geben die halben Siegpunkte ab.


Die Siegpunktermittlung folgt der aus dem Regelbuch, es zählt die Differenz:
0 - 187 10:10
188 - 280 11:9
281 - 374 12:8
375 - 561 13:7
562 - 749 14:6
750 - 936 15:5
937 - 1124 16:4
1125 - 1499 17:3
1500 - 1874 18:2
1875 - 2249 19:1
2250 + 20:0

Spieltische und Szenarien:
Das Gelände (ausser den Wäldern) ist vorher definiert (Beschreibung am Platz), d.h. kein langwieriges Würfeln oder verhandeln. Es wird nichts verrückt oder verändert.

Es finden drei offene Feldschlachten statt.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.