T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

AlsterKloppen XII - Informationen und Regeln

Veranstalter
Die Organisatoren schließen ausdrücklich eine persönliche Haftung aus. Veranstalter ist der Verein WCH - Tabletop-und Spieleclub Hamburg.
Die Organisatoren handeln als dessen Erfüllungsgehilfen.
Mit der Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung wird dies ausdrücklich akzeptiert.


Veranstaltungsort
Schorsch - Haus der Jugend St. Georg
Kirchenweg 20
20099 Hamburg

Für Autofahrer befinden sich die Parkplätze gegenüber von der Rostocker Straße 16. Es sind aber nur begrenzte Parkmöglichkeiten vorhanden, die sich aber direkt auf dem Gelände das Schorsch befinden (hinter einer Schranke).


Allgemeines
Das mitbringen von Alkohol ist untersagt! Für das leibliche Wohl zum Mittag ist aber gesorgt.
Morgens gibt es Frühstück mit belegten Brötchen und Kaffee. Mittags ist ein leckeres Chili geplant. Das Catering Team wird uns während des Tages auch mit kühlem Bier und anderen kühlen Getränken direkt an der Platte beglücken!

Von allen die unter 18 Jahren sind brauchen wir eine Einverständniserklärung der Eltern. Es reicht, wenn sie am Turnierbeginn vorgelegt wird.

Der Austragungsort befindet sich nur 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, so dass alle Nicht- Hamburger auch mit der Bahn anreisen können. Da die Parkplätze beschränkt sind empfehlen wir allen die Anreise mit der Bahn bzw. HVV.

Bezahlung
Bitte überweist das Startgeld in Höhe von 16,00 Euro auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: WCH-Tabletop&Spieleclub Hamburg
Bankinstitut: Deutsche Skatbank
Kontonummer: 4663756
Bankleitzahl: 83065408
Verwendungszweck: AKXII Fantasy "Nickname"

Beschränkungen
Magie:
- Maximal vier Würfel pro Spruch
- Maximal zwölf Würfel pro Phase
- Maximal drei zusätzliche Würfel pro Phase, egal aus welche Quelle - überschüssige Würfel verfallen.

Allgemein:
- 2400 - 2600 Punkte pro Armee
- Maximal 45 schießende Modelle mit einer Reichweite von 12" oder mehr - Charaktere sind ausgenommen
- Keine besonderen / benannten Charaktere
- Alle Armeestandartenträger haben Zugriff auf die Ausrüstungsgegenstände normaler Helden-Aushwalen
- Maximale Einheitengrößen:
Punkte : Einheitengröße
1 - 7 : 40
8 - 12 : 30
13 - 15 : 25
16 - 25 : 15
26 - 29 : 10
30+ : 6
30+ (Kavallerie): 10


Jeder Spieler hat einen Pool aus 6 Powerpoints, im Folgenden PP genannt. PP sind kumulativ.

Belohnung für den Unterschied an nicht genutzten PP:

1 PP: 150 Siegespunkte oder 1 Wiederholungswurf (RR)
2-3 PP: 300 SP oder W3 RR
4-5 PP: 450 SP oder W3+1 RR
6 PP: 600 SP oder W3+2 RR

Der Wiederholungswurf darf für folgende Dinge benutzt werden (dabei darf EIN Würfel aus einem kompletten Wurf wiederholt werden):
- Moralwerttest
- Wurf um den ersten Zug
- Verwundungswurf
- Trefferwurf
- Jede Form von Rüstungs-, Rettungswurf, etc.
- Bannwurf

Die normalen Regeln für Wiederholungswürfe gelten weiterhin, wobei sich erzwungene und gewünschte Wiederholungswürfe aufheben.

1 PP pr.:
- jede Kriegsmaschine nach der ersten
- jede nicht-Charakter-Auswahl, die mehr als 400 Punkte kostet
- jede fliegende Auswahl ab der dritten
- Kommandanten-Auswahlen, die kanalisieren können oder Energie- bzw. Bannwürfel generieren
- jeder zusätzlich generierbare Energie- oder Bannwürfel außer kanalisieren, zufällige Anzahlen zählen als Mittelwert
- jeder zusätzliche Komplexitätsbonus zum Zaubern oder Bannen neben der Stufe des Magiers / Bannenden
- Helden-Auswahlen, die Sprüche der Schatten- oder Todeslehre kennen
- eine Armeestandarte

2 PP pr.:
- Kommandanten-Auswahlen, die Sprüche der Schatten- oder Todeslehre kennen
- jede Auswahl, die kanalisieren kann oder Energie- bzw. Bannwürfel generieren kann, nach der 1.
- Lehrmeister oder andere Fähigkeiten oder Gegenstände, die einen Zauberer die komplette Lehre kennen lassen
- jeder Streitwagen / jede Streitwageneinheit nach der 5.
- Faltbare Festung, Krone der Herrschaft
- jede Einheit mit alternativen Aufstellungsregeln (außer Vorhut) nach der 2.
- jede gleiche Helden-Auswahl nach der 2.
- jede gleiche Kern-Auswahl nach der 3.
- jede identische Magielehre nach der 2. (gebundene Sprüche sind ausgenommen)
- jede identische schießende Elite-Auswahl mit Rüstungsbrechend, Mehrfachschüsse oder Stärke 5+ im Profil nach der 2.

Tiermenschen:
- 2600 Punkte
- Herdensteinsplitter (3 PP.)
- Jeder Todesbulle nach dem 1. (2 PP.)
- Der Hinterhalt zählt nicht als alternative Aufstellungsmethode
- Die Armee bekommt einen zusätzlichen PP, wenn sie folgende Dinge nicht enthält: Todesbullen, Sturmbullen, Minotauren
- Eine Armeestandarte kostet keine PP

Bretonen:
- 2600 Punkte
- Max. 60 schießende Modelle mit mehr als 12" Reichweite - Charaktere zählen nicht dazu
- Eine Armeestandarte kostet keine PP

Legion von Azgorh:
- 2500 Punkte
- Chaos Dwarf Infernal Guard (Kern-Auswahlen): 25 Modelle pro Einheit, unabhängig von der Ausrüstung
- Mehr als eine Magma-Kanone (2 PP)
- Todbringer (2 PP)
- K'Daai Destroyer (2 PP)
- Demon Flask of Ashak (1 PP)

Dämonen des Chaos:
- 2400 Punkte
- Blutdämon, Großer Verpester, Herrscher des Wandels (3 PP)
- Wille des Tzeentch, Hüter der Geheimnisse (2 PP)
- Feuersturmklinge, Stab des Nurgle, Nurgling-Befall (1 PP)
- Mehr als vier Slaanesh-Bestien (3 PP)
- Mehr als zwei verschiedene Gottheiten in der Armee vertreten (2 PP)
- Mehr als 29 Zerfleischer (3 PP)
- Standarte des ruhmreichen Chaos (2 PP)
- Jeder Flamer nach dem 5. (1 PP)
- Einheiten mit mehr als 24 Modellen (1 PP)
- Armeestandarte (2 PP)
- Sirenengesang (5 PP)

Dunkelelfen:
- 2400 Punkte
- Kette von Kaleth, Opferdolch, Ring des Hotek (3 PP)
- Talisman der Bewahrung, Schwarzer Drache, Schattenklinge, Erzzauberin (1 PP)
- Blutkessel in der Armee (2 PP)
- 1. / 2. Kriegshydra (2 / 3 PP)
- Armeestandartenträger (1 PP)
- Mehr als 19 Repetierarmbrustschützen (2 PP)
- Mehr als 19 Schatten (2 PP)
- Mehr als zwei Auswahlen schwarze Garde (2 PP)
- Assassinen zählen als Heldenauswahlen, was die PP anbelangt
- Krone der Herrschaft, Standarte der Diszplin, Rüstung der ewigen Knechtschaft, Siegel von Ghrond, Dämmerstein, Standarte von Hag Graef, Zauberkomunkulus (1 PP)

Zwerge:
- 2500 Punkte
- Mehr als eine Spruchzerstörer-Rune (1 PP)
- Jede Stärkerune nach der ersten (2 PP)
- Meisterrune der Herausforderung (1 PP)
- Ein Amboss zählt nicht als zusätzliche Powerpunkte

Hochelfen:
- 2500 Punkte
- Buch von Hoeth (5 PP)
- Banner der Zauberei (3 PP)
- Sternendrache (1 PP)
- Mehr als 25 Weiße Löwen (3 PP)

Echsenmenschen:
- 2500 Punkte
- Hornnacken-Veteran auf Carnosaurus als General gibt einen zusätzlichen PP
- Slann-Magierpriester (1 PP)
- Eine Armeestandarte beim Slann (2 PP)
- Bewahrende Hände (3 PP)
- Standarte der Disziplin, Fluchschädel, Besänftigender Geist, Krone der Herrschaft (1 PP)
- 1. / 2. Einheit Feuersalamander (2 / 3 PP)
- Eine Kohorte mit mehr als zwei Kroxigoren zählt nicht als schießende Modelle

Orks und Goblins
- 2500 Punkte
- Kurbelwagen zählen als Streitwagen
- Mehr als sieben Einheiten, die keine Infantrie sind (Wolfs- und Spinnenreiter zählen nicht) (2 PP)

Ogerkönigreiche:
- 2500 Punkte
- Jeder Trauerfang nach dem 3. (1 PP)
- Trauerfänge tragen das Drachenhautbanner (1 PP)
- Jeder Bleispucker nach dem 7. (1 PP)
- Vielfraße mit Giftattacken, Zielsicher und Pistolenpaar (2 PP)
- Höllenherz (5 PP)
- 1. / 2. Eisenspeier (2 / 3 PP)
- Charakter mit der Lehre des Todes und der Gierfaust (3 PP)
- Ogerbullen haben eine maximale Einheitengröße von 9

Skaven:
- 2500 Punkte
- Graue(r) Prophet(en) in der Armee (1 PP)
- Armeestandarte (1 PP)
- Sturmbanner (1 PP)
- Mehr als 1 / 2 / 4 Waffenteams (ohne Doomflayer) (1 / 2 / 3 PP)
- jede Höllengrubenbrut (3 PP)
- Brass Orb, Verdammnisrakete (1 PP)
- Todesrad (1 PP)
- 2. Warpblitzkanone (2 PP)
- Packmaster zählen nichts zur Maximalzahl der Modelle in einer Rattenogereinheit
- Die Warpsteinhappen zählen nicht als zusätzliche Powerpunkte

Khemri:
- 2500 Punkte
- Skelettreiterbogenschützen zählen nicht als alternative Aufstellung
- Streitwagen haben eine maximale Einheitengröße von 9

Krieger des Chaos:
- 2500 Punkte
- Höllenmarionette, Schwarze Zunge (3 PP)
- Kriegsschrein (2 PP)
- Chaosdrache (1 PP)
- Todbringer (2 PP)
- Kommandantenauswahl mit Lehre des Tzeentch (1 PP)
- Auserkorene / Ritter des Tzeentch (1 PP)
- Gunst der Götter, Schädel von Kataam (2 PP)

Waldelfen:
- 2600 Punkte
- 1. Baummensch / Baummenschen-Ältester (1 PP)
- jeder Baummensch / -Ältester nach dem 1. (2 PP)
- Rolle der Rückkopllung und zwei "Sniper"-Gegenstände / Feen (1 PP)
- nur Einheiten mit der Sonderregeln "Kriegerbogen" zählen gegen das Beschusslimit
- Eine Armeestandarte kostet keine PP

Vampire
- 2400 Punkte
- jede Auswahl mit der Sonderregel "körperlos" nach der 2. (1 PP)
- jedes Modell mit der Sonderregel "körperlos" nach dem 9. (1 PP)
- jede Schreiattacke nach der 2. (1 PP)
- jede Auswahl aus roter Wut oder Quickblood nach der 1. (2 PP)
- Flederbestie (3 PP)
- Mortis-Schrein, Schwarze Kutsche, Vargulf (1 PP)

Imperium
- 2500 Punkte
- jeder Demigreifen-Ritter nach der 5. (1 PP)
- Kanone (1 PP)
- Dampfapnzer (3 PP) - zählt außerdem als Kriegsmaschine
- Die seltenen Streitwagen zählen nicht als kanalisierende Auswahlen für die PP
- Demigreifen tragen die Standarte des Stahls (1 PP)

Sonderregeln für die Faltbare Festung
- Das Gebäude darf maximal 6" x 6" groß sein
- Maximal 25 Modelle passen in das Gebäude
- Maximal 10 Modelle können schießen

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.