T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Zweiter Erfurter DM Qualifier - Turnierablauf und Wertung

Armeegröße: 250 Punkte

Auswahlbeschränkungen:
1. Söldner nur im Rahmen von Sektorlisten
2. nur eine Kampfgruppe

Der Leutnant kann zwischen den Missionen gewechselt werden. Voraussetzung dafür ist, das die Liste selbst gleich bleibt, das neue Modell über die Option Leutnant verfügt, aus einem Wechsel keine SWC-Überschreitungen entstehen und der Leutnant vor jedem Spiel dokumentiert wird.

Es besteht keine Bemalpflicht, die Minis müssen aber vollständig zusammengesetzt sein. In Bezug auf die Ausrüstungsoptionen gilt kein WYSIWYG, allerdings müssen die Miniaturen mit der richtigen Einheit dargestellt werden (Beispiel: ein Zanshi mit Raketenwerfer muss durch eine Zanshi-Mini dargestellt werden, diese kann jedoch auch mit einem Kombigewehr ausgerüstet sein). Bonuspunkte für bemalte Minis gibt es bei diesem Turnier noch nicht.

Regeln

Gültig sind das deutsche Regelwerk (2. Edition), die Erweiterungsregeln (Human Sphere) sowie Szenario spezifische Sonderregeln.

Sonstiges

Jeder Spieler sollte eine ausreichende Anzahl W20, ein Maßband (cm), Marker und - sofern verfügbar - einen Laserpointer mitbringen.

Turnierablauf

Start des Turniers ist um 10.00 Uhr: es werden noch einmal die Sonderregelungen und eventuelle Fragen durchgesprochen. Danach wird die Spielerpaarung (festgelegt durch die Orga) für die Missionen bekannt gegeben.

Eine Mission gilt als beendet, wenn
- oder 90 Minuten (inkl. Aufstellung) verstrichen sind
- oder eine Armee die 2. aufeinander folgende Runde im Rückzug ist

Es werden 3 Missionen gespielt:
- Mission 1: Bunker (Typus: Besetzen und Halten)
- Mission 2: Waffenbau - Beschleuniger Module (Typus: Extrahieren und Sichern)
- Mission 3: Genjagd - Genjagd - Das entkommene Versuchsobjekt (Typus: Schlacht)

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.