T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Schlacht von Karak Dum II - Informationen und Regeln

ANMELDUNG:

Armeelisten bitte bis zum 13.06.2012 an folgende Email-Adresse: Fse@Humrich.de (janm21@web.de)
Mit Eingang der Liste habt Ihr euren Platz sicher, die Teilnahmegebühr wird am Turniertag entrichtet.
Spontane Besucher sind natürlich auch gerne gesehen wenn noch Plätze frei sind.


Gespielt wird nach "Großen Horus", jedoch ohne besondere Charaktermodelle.


Allgemeine Beschränkungen

- Armeegröße 2000 Punkte
- Besondere Charaktermodelle NICHT erlaubt
- Proxverbot

- keine Drachen und Große Dämonen
- max. 3x dieselbe Kerneinheit, 2x dieselbe Eliteeinheit und 1x dieselbe Seltene Auswahl
- max. 2x dieselbe Heldenauswahl
- max. 350 Punkte pro Einheit (Kommandanten, Helden und ihre Reittiere zählen nicht dazu)
- max. 40 Modelle pro Einheit
- max. 8 Modelle Monströser Infanterie pro Regiment
- max. 40 Modelle mit Schusswaffen mit wenigstens 24“ Reichweite, Doppelschuss oder Giftattacken
- max. 4 Kriegsmaschinen; jede Kriegsmaschine zählt als 5 Schützen
- max. 2 Schablonen in der Armee (Kanonen und Kamikazekatapulte zählen zu diesem Limit)
- max. 3 Streitwagen (1 Heldenstreitwagen zählt nicht zu diesem Limit)
- max. 2 fliegende / schwebende Einheiten
- max. 1 Modell mit der Sonderregel Niederwalzen
- keine Krone der Herrschaft

Magie

- max. 3 Magiestufen in der Armee
- jeder gebundene Zauberspruch nach dem Ersten zählt als 1 Magiestufe
- max. 10 Energiewürfel pro Magiephase
- max. 2 generierte Energiewürfel (kanalisieren oder aus anderer Quelle)
- keine "Meister der Magie"-Fähigkeit erlaubt
- Regelbuchlehren dürfen max. einmal in der Armee vorkommen (Ausnahme: Echsenmenschen)
- max. 4 eingesetzte Energiewürfel pro Zauber
- Es gibt Achtung Sir-Würfe gegen die Bewohner der Tiefe und die Finale Transmutation und den Höllentor S11-12 Effekt.
- keine Energiespruchrolle

Bretonen

Viel Spaß!

Chaoszwerge

- Modelle ausgerüstet mit Hailshots oder Fireglaives zählen gegen das Beschusslimit;
- der Iron Daemon zählt als eine (1) Schablone, der K'daii Destroyer als zwei (2);
- max. eine (1) Schablone mit Stärke 5;
- Hobgoblin Wolfriders dürfen doppelt gestellt werden.

Dämonen

- Für jede Seltene Auswahl muss eine Eliteauswahl oder ein Dämonenprinz gestellt werden;
- Max. eine Kerneinheit darf mehr als 20 Modelle umfassen (Dämonetten zählen diesbezüglich als 1/2 Einheit);
- Max. 3 Slaaneshbestien;
- Max. 4 Feuerdämonen;
- Der Armeestandartenträger darf entweder eine magische Standarte oder Dämonengeschenke erhalten;
- Jedes Dämonengeschenk darf max. 1x gewählt werden;
- Folgende Geschenke und Standarten sind verboten: Große Ikone der Verzweiflung, Standarte des Ruhmreichen Chaos, Sirenengesang;
- Schädelsammler zählt im Sinne der Beschränkungen (nicht regeltechnisch!) als Herold des Khorne.

Dunkelelfen

- Blutkessel oder Hydra;
- Keine Kette von Khaeleth;
- Wurfsternassassinen und die Drachenzahnschleuder zählen jeweils als 5 Schützen;
- Lokhir Teufelsherz: Sonderregel "Gnadenloser Sklavenjäger": Eingeholte Einheiten geben zusätzliche 50 Siegespunkte.

Echsenmenschen

- Jeder Salamander zählt als 3 Schützen;
- Skinkeinheiten mit 20+ Skinks, 2+ Kroxigoren und vollem Kommando zählen nicht gegen das Beschusslimit.

Gruftkönige von Khemri

- Keine Neferras Schriftrollen;
- Max. 6 Streitwagen pro Armee.

Hochelfen

- Kein Buch von Hoeth;
- Sonnendrache erlaubt;
- Speerschleudern dürfen doppelt gestellt werden;
- Riesenadler dürfen doppelt gestellt werden;
- Eine zweite Einheit Weiße Löwen nur, wenn Korhil Bestandteil der Armee ist;
- Ellyranische Grenzreiter zählen nicht gegen das Beschusslimit.

Imperium

- Jeder Erzlektor / Kriegspriester zählt als eine (1) Magiestufe;
- Max. 30 Modelle mit einem RW von 1+, Demigreifen-Ritter zählen als (3), der Dampfpanzer als (15) Modelle;
- Max. 8 Demigreifen-Ritter.

Krieger des Chaos

- Das Mal des Tzeentch verbessert keine Rettungswürfe aus dem Regelbuch auf 3+;
- Keine Höllenmarionette;
- Einheitengröße von Barbaren mit Zweihändern oder Flegeln max. 30;
- Einheiten, die von Wulfrik in den Hinterhalt geführt werden, dürfen max. 20 Barbaren groß sein;
- Ein Drachenoger-Shaggoth macht Drachenoger zu Kernauswahlen;
- Chaosbruten dürfen doppelt gestellt werden;
- Bei einer geworfenen 12 auf der Auge-der-Götter-Tabelle wird dieses Ergebnis immer ignoriert, der Spieler darf sich stattdessen eine beliebige andere Gunst aussuchen.

Ogerkönigreiche

- Wähle max. 3 aus: Drachenhautbanner, Eisenspeier, Höllenherz, jede Einheit Vielfraße / Trauerfangkavallerie;
- Vielfraße und Trauerfangkavalleristen zählen jeweils als 4 Schützen, Bleispucker als 3;
- Schrottschleuder zählt weder gegen das Schablonenlimit noch als Kriegsmaschine;
- Eisenspeier zählt hinsichtlich der Beschränkungen auch als Kanone;
- Golgfag wird genauso gespielt wie im Armeebuch beschrieben.

Orks und Goblins

- Max. 6 Fanatics;
- Kurbelwagen zählen gegen das Streitwagenlimit, dürfen aber doppelt gestellt werden;
- Sollten sich keine Orks in der Armee befinden, darf ein zweiter Kettensquig gestellt werden;
- Zauberpilze zählen als halber eingesetzter Energiewürfel, ein erfolgreiches "Dreistes Klauen" als ein ganzer eingesetzter Energiewürfel.

Skaven

- Verdammnisrakete oder Bronzesphäre (beide zählen als Schablone);
- Max. 10 Gossenläufer mit Schleudern und Gift in der Armee;
- Keine Höllengrubenbrut;
- Waffenteams zählen nicht gegen das Schablonenlimit;
- Ikit Krallenhand zählt nicht gegen das Schablonenlimit.

Tiermenschen

- Chaosbruten dürfen doppelt gestellt werden.

Vampirfürsten

- Keine Rote Wut;
- Max. 3 körperlose Einheiten (dazu zählen auch Heldenauswahlen).

Waldelfen

- Pfeilhagel des Verderbens zählt als 5 Schützen;
- Riesenadler dürfen doppelt gestellt werden;
- Zaubersänger haben Zugriff auf die Lehre der Bestien oder die Lehre des Lebens;
- Walddrache erlaubt.

Zwerge

- Als 1 Magiestufe zählen: Jeder Runenschmied/meister, Amboss, jede Magiebannende/ zerstörende Rune;
- Orgelkanone zählt als Schablonenwaffe;
- Gyrokopter und Flammenkanone zählen nicht als Schablonenwaffe;
- Max. 2 Runen pro Kriegsmaschine.

Bemalwertung:

Wir verzichten diesmal auf Bonuspunkte durch Bemalung,allerdings soll es trotzdem einen kleinen Anreiz geben:

Spieler mit komplett bemalten und gestalteter Base dürfen in Spielen gegen eine unbemalte/teilbemalte
Armee einmal im Spiel einen einzelnen W6 neu würfeln.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.