T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Battle of FSE - Informationen und Regeln

Anmeldung

Die Anmeldung ist über tabletopturniere.de oder bei uns im Laden FSE Euskirchen möglich.

Ein Startplatz wird nur garantiert wenn die Startgebühr bezahlt wurde.
Dies ist möglich per Überweisung oder direkt im Laden FSE Euskirchen und beträgt 25€.

Wer für Armeeliste und Geldeingang bis zum 31. Oktober, dass Ok von der Orga erhalten hat, erhält 10 Punkte zusätzlich.

Die Überweisungdaten lauten:

Kontoinhaber: Jan Humrich
Konto-Nr: 1546852

BLZ: 382 501 10

Kreissparkasse Euskirchen



Die Armeeliste

muss in elektronischer Form an fse@humrich.de geschickt werden. Oder bei uns im Laden FSE Euskirchen abgegeben werden.

Akzeptiert werden nur Listen, welche über den OnlineCodex (www.onlinecodex.de) erstellt wurden.
Kopiert diese direkt in die eMail.

Jeder Teilnehmer muss die Armeeliste spielen, welche er vorab eigereicht hat und für welche wir das OK für die Gültigkeit gegeben haben.



Die Armeeliste muss folgende Informationen enthalten:

1. Name des Spielers,
2. gespielte Codizes (Haupt- und ggf. alliierten Codex)
4. Gesamtpunktzahl.

Beanstandungen werden wir dem jeweiligen Spieler umgehend mitteilen.

Eine Abänderung während des Turniers ist untersagt.

Ein Verstoß führt zur Disqualifikation.
Diese kann auch noch nachträglich erfolgen, wenn dies erst nach dem Turnier bemerkt wird.



Beschränkungen


1. Es wird nach den Regeln der 6.Edition WH40k gespielt.

2. Die Armeegröße darf 1.850 Punkte nicht überschreiten.

3. Es wird pro Spieler nur mit einem (1) Armeeorganisationsplan (AOP) für Standardmissionen gespielt.

Da Tyraniden keine Alliierten benutzen dürfen, haben sie die Möglichkeit, den Alliierten AOP trotzdem zu nutzen. Unter der Bedingung, dass dieser keine Auswahl enthält, welche bereits im Haupt AOP gewählt wurde. Dies ist auf der Armeeliste zu vermerken.

4. BCM`s sind erlaubt.

5. Alliierte sind erlaubt.

6. Befestigung, sind nicht zugelassen. Mit Ausnahme der Aegis-Verteidigungslinie.

7. Die Regeln für Mysteriöse Objekte (S.125) und Mysteriöses Gelände (S.91) finden keine Anwendung

8. Die Kriegsherrenfähigkeit wird wie im Regelbuch vor jedem Spiel neu ausgewürfelt

9. Werden Psikräfte aus dem Regelbuch gewählt, müssen diese nach Regelbuch ab Seite 414ff. erwürfelt werden.

[10] Forgeworldmodelle mit eigenen Regeln die nicht im jeweiligen Codex stehen sind nicht zugelassen.




Zugelassene Armeen
(Nur die jeweils aktuellste Auflage des Codex!)

Codex Black Templar
Codex Blood Angels
Codex Chaosdämonen
Codex Chaos Space Marines (6. Okt. 2012 neu)
Codex Dark Angels
Codex Dark Eldar
Codex Grey Knights
Codex Hexenjäger
Codex Eldar
White Dwarf Sororitas
Codex Imperiale Armee
Codex Necrons
Codex Orks
Codex Space Marines
Codex Space Wolves
Codex Sternenreich der Tau
Codex Tyraniden



Spielplatten

Jeder Tisch hat eine Größe von 48“ x 72“.

Die Verteilung des Geländes auf den einzelnen Platten wird von der Orga absichtlich unterschiedlich gehalten um kein Armeekonzept zu bevorteilen.

Das Gelände wird von der Turnierleitung aufgestellt und darf von den Teilnehmern nicht vorsätzlich verändert oder umgestellt werden.

Die Spieler werden ausdrücklich dazu aufgefordert, sich vor dem Spiel über die Auswirkungen von Gelände zu einigen, um spätere Diskussionen und Unstimmigkeiten zu vermeiden.



Allgemeine Regeln

Es sind lediglich Games Workshop Modelle erlaubt oder Umbauten aus Games Workshop Material.
Ein Modell sollte mindestens zu 70% aus Games Workshop Material bestehen.
Wenn ihr euch nicht sicher seit, einfach ein Foto an die Orga schicken und euch absicheren lassen.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.