T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

14. Karlsruher Orange Cup - Informationen und Regeln

Die Bierdeckelbeschränkungen

- 2500 Punkte (aktuelle Armeebücher + Chaoszwerge nach Tamurkhan)
- Max. 1x: Kriegsschrein, Todbringer, Eisenspeier, Flederbestie, Rote Wut, Hydra, Assassine in Glockeneinheit, Panzer, seltene Dämonen-/Skaven-/Echseneinheiten, K'daai Destroyer, Dreadquake Mortar, Iron Daemon
- Je max. 2x und insgesamt 20 Modelle aus: Skinkplänkler, Chamäleonskinks, Schatten, Gossenläufer, Kern-Flieger
- Max. 3x: jede sonstige Auswahl, Sphinxe insgesamt, für Vampire max. je 3 Auswahlen mit: Flieger, körperlos, Schrei/Kreischen, Chaoszwergenauswahlen mit Schablone insgesamt (inkl. Kanonen)
- Max. 4 aus: Kanone (inkl. Panzer), Orgelkanone, Grollschleuder, Genauigkeitsrune, Höllenfeuersalvenkanone, Technicus (zählt 0,5)
- Max 450 P. pro Auswahl (exkl. Charaktere);
- Max. Einheitengröße: 45 (Spielbeginn) (25 für Zerfleischer/Seuchenhüter)
- Magiephase: max. 2x so viele EW/ BW nutzbar wie die höhere Augenzahl zeigt
- Zauber: max. 4 EW pro Spruch (ausnahmslos), Verbannung max. einmal pro Phase, Höllentor hat max. S10
- Verboten: Besondere Charaktermodelle, Faltbare Festung, Krone der Herrschaft, Buch von Hoeth, Bewahrende Hände, Neferras Schriftrollen, Höllenmarionette, Gunst der Götter (Champion), Kette v. Khaeleth, Meister der Zauberei (Herold), Standarte des ruhmreichen Chaos, Unvergängliche Wut, Sirenengesang, Verdammnisrakete, Gierfaust (Todesmagier), Chalice of Blood & Darkness

True Line of Sight (nach Combat 8.0)

- Sichtlinien werden ausschließlich von Base zu Base bestimmt
- Einheiten sehen durch alles ausser Hügeln und Häusern hindurch (diese blockieren jede Sichtlinie)
- Ein Modell, das auf eine gegnerische Einheit schiesst, deren Front (bzw Flanke/Rücken, abhängig von der Position des Schützen) zu mindestens 50% von anderen Einheiten, Hügeln, Gebäuden oder Hindernissen verdeckt ist, erhält Abzüge
wegen harter Deckung
- Ein Modell, das in oder durch einen Wald schiesst, erhält Abzüge wegen leichter Deckung, steht das schiessende Modell im Wald und befindet sich kein weiterer Wald dazwischen, entfällt der Abzug
- Kriegsmaschinen, oder Modelle, die eine Beschussattacke haben, die wie eine KM funktioniert erhalten niemals Deckung durch eigene Einheiten
- Modelle, die von einem Hügel aus oder auf ein Ziel auf einem Hügel schiessen und deren Ziel nur durch Einheiten verdeckt wird, die nicht selbst auf einem Hügel stehen, erhalten keine Abzüge wegen Harter Deckung
- Große Ziele erhalten niemals Deckung von Infantrie und Schwärmen

Regeländerungen

- Auch in Armeen mit "alten" Armeebüchern haben Armeestandartenträger Zugriff auf ihre Ausrüstungsoptionen.
- Einheiten, welche in der letzten Runde Flucht ansagen, geben die vollen Siegespunkte ab.
- kein "bad play": Kongas, Über-/Unterschätzen mit Kanonen, Nichteinhalten des 1-Zoll-Abstandes bei Aufstellung

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.