T³ - TableTop Toernooien
Welkom Gast. log in of register.
  

Login met nickname/ID en paswoord (Verloren paswoord?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

KlunkaKistä II - Toernooi schema en score

Krieger, Generäle und mächtige Zauberer... ihr seid erneut gekommen um euch der wankelmütigen
Macht der Klunka zu bemächtigen... Doch wisset: Schon einmal wurde die Klunkakistä erobert und
doch ist sie zurückgekehrt. Nun scheint es beinahe, als wären die furchtbaren Schlachten vom
letzten Mal nur harmlose Scharmützel gewesen, zu dem Terror der euch die nächsten Tage
erwartet!
Wer glaubt, dass dies alles zu hart für ihn ist und der Preis für den ultimativen Sieg zu hoch... der
sollte besser jetzt gehen... denn diesmal gibt es kein Erbarmen!



1. Alles für die Anmeldung

Bitte beachtet das ab diesem Turnier nur noch Anmeldungen gültig sind wo wir den Startbeitrag haben und die Armeeliste


1.1 Bankverbindung

Verwendungszweck: Name, Vorname, KK2

Kontoinhaber: S.Kunze
Kto: 161 645 7000
Blz: 100 900 00
Berliner Volksbank


1.2 Armeeliste

Es werden nur Armeelisten auf unserem Vordruck angenommen.

Des Weiteren ist die Liste auf DEUTSCH einzureichen.

Die Vorlage für die Liste findet Ihr unter:

http://klunkakistae.asoftnet.de/index.php?option=com_content&task=view&id=20&Itemid=74


2. Alles über den Ort

Auch dieses Mal wieder im Jugendclub Heckerdamm. Bitte beachtet das dort nicht übernachtet werden kann.

Des Weiteren wird es natürlich wieder Leckereien geben. Das natürlich zu fairen Preisen.


3. Punkteverteilung auf dem Turnier

maximale Punkte durch die Spiele 100 SP

maximale Bonuspunkte für die Liste 20 BP


4. Szenarios


Szenario I

Auf allen Teilen der bekannten Welt sind die Klunka wieder aufgetaucht. Nun scheint es, als hätte
der Krieg von einst nur eine kurze Verschnaufpause erhalten. Erneut stürzen sich die gierigen
Armeen in die Schlacht um die wertvollen Kristalle zu erbeuten. Doch ihre Macht ist wankelmütig...
sie allein entscheiden über das Schicksal ihrer Besitzer.


Eine offene Feldschlacht. Auf dem Spielfeld befinden sich drei Klunka, die bei Berührung von jeder
Einheit mit mindestens Einheitenstärke 10 (keine Dampfpanzer!) aufgenommen und wie Standarten
vom Gegner erbeutet werden können. Der Besitz eines Klunkaz gibt am Ende des Spiels einen
zusätzlichen Turnierpunkt, einen weiteren Effekt hat der Besitz jedoch nicht.


Szenario II

Der Krieg um die Klunka fordert seinen Tribut, doch ihre Zahl ist scheinbar gering geworden... zu
viele wurden in dem letzten Krieg aus der warmen Obhut der Erde entrissen und befinden sich nun
in den Reihen der grölenden Besitzer. Doch die Gier in den Herzen der Kriegsfürsten lässt nicht zu,
dass jemand anderes den Preis erhält, den sie sich erwähnten. Sie suchen nach denjenigen, die sie
beschuldigen, ihren Schatz geraubt zu haben um sie in einer blutigen Konfrontation zu stellen.


Eine offene Feldschlacht. Auf dem Spielfeld befinden sich zwei Klunka. Jeder Spieler bestimmt
nach der Aufstellung, bevor gewürfelt wird wer beginnt, eine Einheit mit mindestens
Einheitenstärke 10 (keine Dampfpanzer), die einen Klunka besitzt. Dieser kann normal wie eine
Standarte erbeutet werden. Am Ende des Spiels bringt der Besitz eines solchen 2 Turnierpunkte.
Zudem hat die Einheit noch eine unangenehme Aufmerksamkeit der Gegner auf sich gezogen. Jede
feindliche Einheit hasst die Klunkaträger und muss immer, wenn möglich, einen Angriff auf diese
ansagen oder einen Moralwerttest bestehen. Als Ausgleich ist die Einheit mit dem Klunka
unnachgiebig bzw. verliert immer einen LP weniger falls sie untot oder dämonisch ist und einen
Nahkampf verlieren. Alle diese Regeln betreffen auch Einheiten die normalerweise Immun gegen
Psychologie sind.


Szenario III

In all ihrer Gier vergessen die Generäle der plündernden Streitmächte nur allzu gerne, dass die
Klunka nicht erbeutet werden wollen. Die Besessenheit nach Macht ist den Artefakten zuwider und
sie beginnen sich gegen diejenigen zu wehren, die ihrer Habhaft werden wollen. Obwohl bereits
etliche Seher und Zauberer dies vorher gesagt haben, formen die Kristalle sich zu einer
zerstörerischen Macht... doch die Kommandanten der einzelnen Völker sehen nur noch mehr
Stärke, die sie gewinnen würden...


Eine offene Feldschlacht. Im Zentrum des Spielfeldes befinden sich drei Klunka auf einem Fleck,
die von negativer Energie durchflutet sind. Befindet sich ein Zwergenspieler unter den
Protagonisten, darf er die Klunka um 1w6 in seine Richtung verschieben, wobei sie trotzdem alle
zusammen bleiben. Die Klunka können wie gehabt von jeder Einheit mit mindestens
Einheitenstärke 10 (k. DP) erbeutet und zurückerobert werden. Der Besitz der drei Klunka, die
unter keinen Umständen getrennt werden dürfen, verleiht der Einheit die sie trägt einen 6+
Rettungswurf gegen nichtmagische Attacken und bringt der erobernden Partei am Ende des Spiels 3
Turnierpunkte. Doch Vorsicht ist geboten: Die Klunka fügen der tragenden Einheit, wenn sie
aufgenommen werden und in jeder nachfolgenden Schussphase des besitzenden Spielers, W3
Treffer der Stärke 4 zu, die als magischer Beschuss gelten. Paniktests können dadurch zwar nicht
verursacht werden, aber es gilt weiterhin: Sollte die Einheit durch die Treffer unter Einheitstärke 10
kommen, werden die Steine fallen gelassen und bleiben verlockend glänzend am Boden liegen...


Szenario IV

Habt ihr immer noch nicht genug? Seid ihr so verblendet, dass ihr die Zeichen nicht erkennt, die
euch zerreißen werden? Gut: Geht euren Weg, doch erwartet kein Erbarmen... denn die Klunka
kennen auch keines...
Durch die Tagelangen Märsche und Forschungen nach den Klunka völlig entkräftet, stolpern die
Armeen der machthungrigen Kriegsherren in eine überraschende Schlacht. Doch der Konflikt ist
nicht ganz zufällig, denn dort auf dem Schlachtfeld ist etwas, dass nun noch viel verlockender
erscheint, als bisher...


Eine zufällige Begegnung. Die Spieler beider Streitmächte legen im Vorfeld eine Reihenfolge auf
ihrer Armeeliste fest, in der sie ihre Einheiten platzieren werden. Kundschafter werden ebenfalls
normal in der eigenen Aufstellungszone platziert. Im Zentrum des Spielfeldes befindet sich ein
einzelner Klunka. Dieser kann wie gehabt erobert und erbeutet werden, bringt dieses Mal allerdings
2 Turnierpunkte und kann nur aufgehoben (also das erste Mal angeeignet werden) von einer Einheit
die ein Charaktermodell enthält, da der General nicht irgendjemandem den Job überlassen will, auf
das Kleinod aufzupassen, danach kann es allerdings von jeder Einheit erobert werden.


Szenario V

Himmel und Hölle! Die Mächte der Klunka sind nicht für diese, unsere Welt geschaffen. Zu stark ist
ihr Einfluss, zu gewaltig ihre Kraft auf das Schicksal der Sterblichen. Die ganze Erde scheint zu
erzittern, als sich alles diesem letzten Konflikt entgegen schiebt. Was kann jetzt noch rückgängig
machen, was nicht aufgehalten werden konnte? Was rettet nun die Seelen derjenigen, die ihrer Gier
Vorzug vor Vernunft gaben? Eine letzte Schlacht bricht an... doch die Klunka sind eine dritte Macht
in jedem Gefecht...


Ein Erobern-Szenario. In der Mitte des Spielfeldes befinden sich vier Klunka. Diese können jedoch
nicht mehr erbeutet werden wie bisher, denn ihre Macht ist zu gewaltig, als dass sie von eines
sterblichen Kriegers Hand angerührt werden können. Sie gelten in jedem Fall als unpassierbares
Geländestück (sollte eine fliehende Einheit es berühren, wird sie von zuckenden Blitzschlägen
zerrissen!). Stattdessen erhält die Armee, die am Ende des Spiels die meisten Modelle in 12 Zoll
Umkreis um die Klunka erhält zusätzliche 400 Siegespunkte! Am Ende jeder Schussphase jedes
Spielers wird zudem ein Würfel geworfen, derjenige, der niedriger würfelt bestimmt eine seiner
Einheiten irgendwo auf dem Schlachtfeld, die sofort W3+1 Treffer Stärke 4 (zählen wie magischer
Beschuss) durch die knisternden Entladungen der Klunka erhält. Derjenige, der zudem weniger
Modelle in 12 Zoll Umkreis um die Klunka hat, addiert +1 auf den Wurf um festzustellen, welcher
Spieler den Schaden erleidet. Diese Treffer können Paniktests verursachen oder dazu beitragen, dass
eine Einheit 25% Verluste in dieser Schussphase erleidet.

5. Was für Pokale diesmal?????

Natürlich geht es wieder um die "KlunkaKistä". Soll der Sieger vom letzten Mal sie gefälligst verteidigen.

Zusätzlich wieder folgende Pokale:

1. Platz
2. Platz
3. Platz
Bemalpreis
Bester Jüngster
Bester Ältester *NEU*


Und wie immer bekommen die ersten 3 und die letzten 5 einen Gratisstartplatz bei der nächsten KK.


http://klunkakistae.asoftnet.de

Info: Enkel de toernooi-organisator is verantwoordelijk voor de inhoud van deze website.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.