Informationen für Interessierte und Mondsteinsüchtige:
1.) Anmeldung
Teilnahmegebühr:
19 Mondsteine (Euro)
17 Mondsteine (Euro) für Mitglieder des Tabletop Nord e.V.
Die Anmeldung ist fix, sobald die Mondsteine entrichtet wurden! Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist bis zum 10.11.25 (23:59 Uhr) möglich.
Zahlung:
Per Kurier (PayPal: info@tabletop-nord.de) als Freunde und Mondsteinsüchtiger
2.) Zeitplan
Rundenzeit:
1,5 Stunden pro Runde.
10 Minuten vor Turnierrundenende soll keine neue Runde mehr begonnen werden.
08:00 – 09:00 - Ankunft
09:15 - 09:30 - Einweisung
Spiel 1: 09:30 – 11:00
Pause: 11:00 – 11:15 (15 Minuten)
Spiel 2: 11:15 – 13:15
Mittagspause: 13:15 – 14:15 (1 Stunde)
Spiel 3: 14:15 – 15:45
Ende / Siegerehrung ca. 16:15 Uhr
3.) Punktevergabe
Sieg: 2 Turnierpunkte
Unentschieden: 1 Turnierpunkt
Niederlage: Ihr geht leer aus, aber die Erfahrung ist euch sicher!
Wertung und Siegerermittlung:
Bei Gleichstand der Turnierpunkte entscheiden die gesammelten Ruhmpunkte.
Bei Gleichstand der Ruhmpunkte am Ende des Wettkampfs entscheiden die gesammelten Szenariopunkte, danach die Stärke eurer Gegner (SoS).
4.) Teamzusammenstellung
Maximal 6 Modelle
Bemalpflicht: Das Auge spielt schließlich mit! Euer Team muss mindestens in Grundfarben bemalt sein und die Base muss gestaltet sein.
5.) Gelände
Gelände wird gestellt und darf nicht modifiziert oder verändert werden.
6.) Ausrüstung für den Spieler:
Jeder Teilnehmer muss folgende Dinge mitbringen:
-Teamliste in schriftlicher, leserlicher und verständlicher Form
- Miniaturen des Teams und die zugehörigen Charakterkarten
- Kartenset (Arcane, Melee etc. )
- Regelwerke zum Nachschlagen
- Maßband mit Zoll -Einteilung
- Folienstift zum Abstreichen der Lebenspunkte
- Marker
7.) Anfahrt
Auto: Über die Borsteler Chaussee durch das große Blaue Tor auf den Parkplatz des Lufthansa Sportvereins. Der Konferenzraum befindet sich in dem ersten Gebäude direkt am Parkplatz im 1. Stockwerk.
Bus und Bahn: Vom Hamburg HBF braucht ihr ca. 40-50 min. Nehmt dafür die U1 Richtung Norderstedt bis Lattenkamp und von dort den Bus Nr.114 Richtung Lufthansa-Basis bis zur Haltestelle Spreeende. Von dort lauft ihr ca. 8-10 min bis zum LSV.
8.) Es herrscht vor Ort Selbstversorgung (Essen u. Trinke, Kaffee vorhanden!). Wir haben die Kosten auf ein Minimum reduziert.
9.) Schlusswort
Wir freuen uns auf ein lustiges, gemeinsames Miteinander und einem wilden Kampf um die Mondsteine!
Der Tabletop Nord e.V behält sich Änderungen vor und wird diese kommunizieren.