T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact
1 T M NA NE 

Grill and Kill 2025

Description:
Ein Teamturnier für jeweils 2 Spieler pro Team im legendären heimischen Garten mit Grillen

Organizers: EichertTom (Contact), Saragor91 (Contact)

Location
[MAP]
ICS
Gamesystem: Middle-earth Strategy Battle Game (LotR) - Team Tournament
Team size: 2 players per team
Start: 2025-08-16 09:00
End: 2025-08-16 20:15
Seats: 20
Charge: 20 (Box Office: 25 €)
Location:
Garten in der Bockstadt
Römerstraße 36
56154 Boppard (Bad Salzig)
DGermany

Load:
100%

Info: The tournament has ended.

News

2025-08-15 19:46
Vorbereitungen für morgen laufen

Die Vorbereitungen für morgen sind voll am laufen. Das Wetter scheint für die Region auch bestens zu sein. Nach dem letzten Update haben wir deutlich unter 30 Grad und eine Regenwahrscheinlichkeit von 0%.

Die Getränke wurden soeben in den Kühlschrank geräumt (sind in der Teilnahmegebühr enthalten). Im Kühlschrank hatte ich Platz für Coco Cola, Coca Cola Zero, Fanta, Paulaner Spezi, Booster (alles Dosen), Wasser Classic, Wasser Medium, Wasser Still, Apfelschorle (alles PET), sowie noch 2 Flaschen Bitburger und Bitburger Radler 0,0 (die noch von der Geburtstagsfeier übrig waren).

Zum Essen werden wir verschiedene Salate anbieten (Schichtsalat, Kartoffelsalat, Kopfsalat, Gurken und/oder Tomatensalat), sowie Brötchen und Baquette. Als Grillgut habe ich folgendes besorgt: Bratwürstchen, Kräutersteak, Paprikasteak, Krakauer, Käsekrakauer und vegane Mühlenbratwurst. Um besser die gewünschte Menge vor zu bereiten werde ich zu Turnierbeginn eine Ankreuzliste auslegen. So kann ich besser abschätzen was wie oft gebraucht wird um weniger wegwerfen zu müssen.

Vielen Dank

written by EichertTom
2025-08-03 14:50
Preispool

Ich habe mir für dieses Turnier folgenden Preispool überlegt: Das Siegerteam gewinnt 16 Preispunkte, das Zweitplatzierte Team bekommt 12 Preispunkte. Dazu bekommen noch zwei Teams je 8 Preispunkte, die durch ein Los oder Würfelwurf bestimmt werden.

Heute habe ich weitere Preise bei GW bestellt...kommen sie rechtzeitig (wovon ich eigentlich ausgehe) sind dann folgende Preise zur Auswahl: Matched Play Guide (7 Punkte), Grimwarg (4 Punkte), Fledermausschwarm (4 Punkte), Gespenster der Totensümpfe (4 Punkte), Befehlshaber des Schwarzgrundtals (4 Punkte), Maat und Kapitän (6 Punkte), Riesenadler (12,5 Punkte), Mehrere Rundbases Sets (40mmm, 50mm, 60mm, 80mm, 100mm je 1,5 Punkte), mehrere Contrastfarben GW (2 Punkte), mehrere Base oder Layerfarben GW (1 Punkt), Pelzwechsler Krieger Set (10 Modelle, 9 Punkte), Numenorer mit Speer und Schild (4 Punkte), neue Bolg Box (8,5 Punkte), neue Imrahil Box (8,5 Punkte), Rohan Kommando zu Fuß (8 Punkte), Snaga und Grischnak (9 Punkte), Theodred beritten und zu Fuß (Zinn 8 Punkte), Eowyn beritten zinn (6 Punkte). Desweiteren werde ich vermutlich zusätzlich noch Geländeteile im Preispool anbieten.

written by EichertTom
2025-07-31 17:56
Kriegertrupp Sonderregel

Solange Offiziell nichts anderes geregelt wird, würde ich das für meine Turniere jetzt mal so regeln (damit es nicht zu leeren Aufstellungszonen kommt), wenn keiner Einwände dagegen hat:

Die Sonderregel für einen Kriegertrupp gelten nur innerhalb der Armee nicht innerhalb der gesamten Streitkraft. Heißt das bei den Gefährten oder ähnlichen Listen es zwei Kriegertrupps gibt. Eine für die Primäre Armee und eine für die Sekundäre Armee. Bei Armeelisten wie die Trennung der Gefährten müssen ebenfalls zwei etwa gleichgroße Armeen gebildet werden, dass kann dazu führen, dass manche Modelle aus der Gefährtentrupp raus gerissen werden (Z.B. Aragorn und Haldirs Trupp als Primäre Armee und die restlichen Gefährten in die Sekundäre Armee, bzw. Aragorn und einige Gefährten in die Primäre Armee und die Elben und restlichen Gefährten in die Sekundäre Armee. In diesem Fall bilden sich also aus 2 Kriegertrupps dann 3 Kriegertrupps (Elbentrupp, Gefährte A und Gefährte B).

Die Modelle werden dort aufgestellt, wo sie zum Armeeteil gehören. Innerhalb dieser Aufstellung gelten die normalen Kriegertrupp regeln.

written by EichertTom
2025-07-31 17:38
Problem Listen mit einem Kriegertrupp

Hi Leute, leider gibt es derzeit ein kleines Problem bezüglich mancher Listen. Bei die Gefährten werden normalerweise alle Modelle in einem Trupp gespielt, bei der Trennung der Gefährten in zwei (wenn man mit Elben spielt). Laut den Teamregeln müssen zwei gleich große Armeen gebildet werden. Alle weitere Regeln gelten weiterhin. Das unklare ist ob es jetzt zwei Armeen mit zwei Kriegertrupps sind, oder zwei Armeen in zwei Kriegertrupps. Bzw. bei der Trennung ob Spieler zwei alle Modelle in seiner Aufstellung hat oder ob alle Gefährtenmodelle, die zu seiner Armee gehören mit in die Primäre Aufstellungszone kommen. Eigentlich wollte ich darüber abstimmen was richtig ist. Da dies nicht so wirklich eindeutig zu sein scheint. Wie seht ihr das?

written by EichertTom
2025-07-28 14:57
Turnierlistenabgabe diesen Samstag

Die Zeit vergeht schon verdammt schnell dieser Tage. Diesen Samstag ist schon Listenabgabe. Noch sind keine Listen eingegangen (Stand Montag Mittag). Falls mein Sohn und ich getrennt spielen müssen würde meine Liste aus 6 Grimwarge, 8 Werwölfe, 15 Düsterwargen bestehen. Falls mein Sohn und ich zusammenspielen, würden wir nach seinem Wunsch Wiedereroberter Erebor spielen. LG Thomas

written by EichertTom


Recommended Tournaments
The organizer team is organizing the following tournaments, too:
Visitors, who participated in this tournament, are also going to the following tournaments:
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.