Description: Wir spielen in einer LARP-Taverne auf dem Hof eines Freundes von mir. Für stimmungsvolles Ambiente ist also gesorgt. Es gibt voraussichtlich Pizza aus dem Pizzaofen und Getränke direkt vor Ort für einen schmalen Taler.
Szenario 1 (Clash of Warbands): - Ersetze den Satz "No terrain element may be placed within M from another terrain element." durch "No terrain element may be placed within S from another terrain element." - Die Rundenzahl wird auf 5 festgelegt
Szenario 2 (Capture): - Zusätzlich zu den Siegpunkten für das Halten von Missionsmarkern erhält man ganz regulär auch Vernichtungspunkte für das Ausschalten gegnerischer Modelle (Buch der Schlachten S. 6) - Bereits ab Runde 2 erhält man am Ende des gegnerischen Spielzugs Siegpunkte für gehaltene Missionsmarker ENTFÄLLT - Die Rundenzahl wird auf 5 reduziert
Szenario 3 (Blutschuld): - Das Spiel endet zwar, wenn eine Armee zu Beginn ihrer Befehlsphase keine SAGA-Würfel mehr generiert, Vernichtungspunkte müssen aber dennoch berechnet werden und entscheiden über Sieg oder Niederlage
Da ich das englische Buch nun habe, hier folgende Regelungen für das Turnier:
Keine legendären Einheiten (AoC+AoCh) Keine Listen aus Alte Freunde, neue Feinde (AoC) Bis zu drei Söldner-Einheiten, aber nicht mehrmals die gleiche (AoC+AoCh)
Turnier-Booklet mit Missionen ist nun auch verfügbar