Schnemo Punkt darin fand ich merkwürdig: Warum wurden gigantische Kreaturen gebannt, aber gerade bei dem einzigen Codex, auf den Beschränkungen zielen sollten (Eldar), explizit als 0-1 Auswahl erlaubt? Mir hat euer Turnier (wie immer) sehr gefallen. Der Versuch, mit den wählbaren Missionszielen neue (Spiel-)Wege zu gehen, ist meiner Ansicht nach gelungen: Alle drei Spiele haben sehr viel Spaß gemacht und waren taktisch anspruchsvoll. Über das Beschränkungs- und Kompositionssystem kann man sicher diskutieren und unterschiedlicher Meinung sein. Ich denke, dass es erfreulicherweise zu etwas Abwechslung in den Armeen geführt hat. Einen speziellen Ich danke euch für die gelungene Organisation, die freundliche Atmosphäre und die viele Arbeit!!! Ich komme natürlich gerne wieder und würde mich auch sehr freuen, den einen oder anderen Spieler bei unserem Turnier in Oldenburg am 31.10.15 begrüßen zu können (http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=14360).
Beste Grüße, Schnemo |
proffesional_casual_player Danke hat sehr viel Spass gemacht bei euch. Knight-Armeen sind interessant aber keine totalen Überarmeen. Stellen Gegner vor neue Probleme, ähnlich wie D-Waffen, Reap oder rerolljinks. Missionsdesign. Fand es etwas schwierig, mit killpoints kann man einer mahlstrom Armee nicht beikommen. Man macht nicht genug Schaden um 2er Karten auszugleichen. |