T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Huxleys Open 2024: Kill Team - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (1.5)

Reachability top-rating
A (1.3)
Parking 
C (3)
Location / Venue top-rating
A (1.3)
Space Offered top-rating
A (1)
Sanitation 
B (1.7)
Accommodation 
C (2.5)

Organization

C (2.8)

Flow / Progress 
C (2.5)
Orderliness 
B (2.3)
Schedule 
B (1.5)
Information 
D (3.8)
Referees 
D (3.8)

Games

C (2.6)

Scenarios 
B (2)
Tables 
C (2.7)
Terrain 
D (3.5)
Opponent's Army Lists top-rating
A (1.4)

Catering

A (1.4)

Assortment 
B (1.5)
Price top-rating
A (1.3)
Flavor 
B (1.5)

Given Votes: 6 / 8 (75%)



Comments* about the tournament (4)
#4SunbroMcGurk

Mega Location, mega angenehmes Orgateam, Bingo und Kaffee soviel du trinken kannst. Die sieben andere Kill Team Spieler waren auch mega nett. Das für Kill Team wichtige Gelände hätten wir auch mitgebracht - aber ich glaube, die Orga war einfach nicht so tief in der Materie, dass ihnen hätte bewusst sein können, wie wichtig uns das ist für faire Games ist. Aber wir hatten auch zwei der besten deutschen KT Spieler da, die wir mit Fragen nerven konnten, also haben wir auch keine TOs gebraucht für Regelfragen. :)

Man kann auch feststellen, dass die deutsche Kill Team Community an dem Wochenende wahrscheinlich bissl verpennt war und wohl einfach kleiner ist als zBsp AOS. Sommerloch Schmommerloch, 8 Spieler für das an dem Wochenende einzige Turnier, ist halt auch n sehr schmales Engagement von uns.

Aber ich fands insgesamt mega und werde beim nächsten Mal wieder dabei sein wenn ich es einrichten kann.

#3Markus

Das Kill Team Turnier war echt cool und hat richtig Spaß gemacht. Die Stimmung unter den Teilnehmern war superfreundlich, und es gab keine Streitereien – das Ganze lief total entspannt ab. Besonders witzig fand ich die Bingokarten-Idee.

Leider gab’s aber auch ein paar Sachen, die nicht so gut liefen. Die Veranstalter hatten anscheinend nicht wirklich Plan von Kill Team, und das hat man vor allem am Geländeaufbau gemerkt – der war anfangs nicht wirklich fair und wurde von uns Spielern verbessert. Das Briefing wirkte auch eher wie ein wild zusammenkopierter Text, der nicht so richtig zum Turnier passte.

Die Lüftung war kaputt. Bei dem warmen Wetter war das echt unangenehm. Außerdem waren nur wenige Leute dabei, wahrscheinlich wegen des Sommerlochs.

Die Turnier-App war dagegen top, alles lief reibungslos und hat super funktioniert. Und auch wenn nicht so viele Leute da waren, konnte man gegen jeden einmal spielen – das hat für Abwechslung gesorgt.

Alles in allem war das Turnier trotz der Mängel ein tolles Erlebnis. Mit ein bisschen mehr Spielkenntnis seitens Organisation könnte das nächste Mal aber noch besser werden.

#2Sleepy

Ganz toller Veranstaltungsort und die Organisation vor Ort war super nett. Mitspieler waren auch allesamt freundlich und haben ihr Bestes gegeben.
Nächstes Mal wünsche ich mir etwas mehr Involvierung der Organisation ins Turnier.

#1Kennsteden

Das Event selbst hat Spaß gemacht und die Leute waren nett. Die Location war auch großartig.
Mit der Organisation war ich unzufrieden. Verlinkungen haben bereits mehrere Wochen vor dem Event ins Leere geführt (mindestens der Ticket- und Event-Link auf Herald (ich hinterfrag mal nicht oh )). Teilweise wurden Zeilen aus anderen Turnieren in die Beschreibung kopiert ohne das Datum anzupassen. Es wurde ein Battlepack veröffentlicht in dem wenig mehr drin stand als schon bekannt war (Missionen, keine Layouts). Die Layouts wurden vor Ort bekannt gegeben und es war schon für 4 Tische nicht das in den Layouts benötigte Gelände da (zumal das Turnier für 12 Tische geplant war).
Es hat sich insgesamt sehr wie ein Lückenfüller angefühlt um noch ein paar Tische zu füllen worum sich aber keiner kümmern wollte. Das ist vor allem schade wenn man diese Probleme beim parallel stattfindenden AoS-Turnier nicht beobachtet (Links waren da, Battlepack war vollständig etc.).
Versteht mich bitte nicht falsch. Ich habe nichts gegen Improvisation. Ich brauch nicht das perfekt richtige Gelände. Aber das kann man vernünftig kommunizieren. Dann bringt man eben noch Gelände mit oder kann sich darauf einstellen. Die Summe aller Dinge gibt mir aber das Gefühl, dass die Orga da nicht wirklich Interesse dran hatte dieses Turnier auszurichten.

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.