|
|
|
Enter your own rating
Tournament Rating |
---|
Location | B (1.9) |
Reachability | B (1.7)
|
Parking | B (1.8)
|
Location / Venue | B (1.7)
|
Space Offered | B (1.8)
|
Sanitation | C (2.5)
|
Accommodation  | A (1)
|
Organization | B (1.9) |
Flow / Progress | B (1.8)
|
Orderliness | B (1.8)
|
Schedule | B (2.3)
|
Information | B (1.8)
|
Referees | B (1.6)
|
Games | B (2.4) |
Scenarios | B (2)
|
Tables | C (2.8)
|
Terrain | C (2.5)
|
Opponent's Army Lists | B (2.3)
|
Catering | B (1.9) |
Assortment | B (1.8)
|
Price | B (1.8)
|
Flavor | B (2)
|
Given Votes: 12 / 24 (50%) |
Comments* about the tournament (7) |
---|
Ghoust Softpoints sind subjektiv, machen aber etwa ein - zwei schlachten aus.. ich mag sie nicht,.. aber hierzu gab's ja schon oft diskussionen,..
prima location, tolle atmosphäre, bunte teilnehmer, echt gelungene mischung, denke fuer allewar was dabei..
die tische waren etwas,.. hmm klein, dafür dann aber etwas zu viel terrain, speziel mit der 6 zoll abstand nach inks und rechts in der aufstellungszone war arg einschränkend, da wie bereits erwähnt noch gelände dort stand.
wie kommt es eigentlich, dass es bei offenen schlachten bei den meisten turnieren in der mitte irgend eine sch.. steht? ist schon das zweite turnier,wo mir das auffällt.
insgesamt war's echt klasse, am plazieren/weglassen von gelände a weng feilen und ihr seid perfekt.. |
Moosi Hallo, Superturnier, in gewöhnter Athmosphäre.Bei euch fühlt ich mich willkommen, fast ein "2.zu Hause" und dieses Flair hat kein anderes Turnier.Etliche Spieler wollen einfach einen schönen Tag miteinander verbringen,anstatt nach jedem Punkt zu geiern.Die FanFor-Turniere sind für mich und meine Frau ein willkommene Abwechslung zu anderen Wochenenden und wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Bedanken(natürlich bei den Fan For-Leuten,bei allen netten Spielern{besonders bei Peter}. Wir freuen uns auf die nächste Schlacht mit euch.
MFG Daniel&Susi |
Soeldnaspiela An sich ein super Turnier.
"Verbesserungsvorschläge"
2h sind zu wenig. Dann lieber 2000P und/oder 2,5h. Un/oder um 9:30 beginnen.
Ja 2000P fänd ich besser...
Gelände war eine Katastrophe. Sehr viel Gelände und diese komischen Hecken und Mauern überall. 2 Wälder 1-2 Hügel 1Hecke und ev. ein Haus reicht schon. Nicht noch 4 Hecken die sich sternenförmig 1/5 des Platzes einnehmen.
Sind aber nur Kleinigkeiten, Danke an die Orga, war schön
PS: Die BEschränkungen greifen wohl nicht soo.... 6Des sind schon viel.
Vielleicht Akito, gepaart mit den Fairnisspunkten (gute Sache).
Weiter so LG Andi |
rescuediver sehr schönes Turnier in toller Atmosphere, werde gerne wieder kommen.
evtl. wäre es von Vorteil 15-30min mehr Zeit zu haben & die ganze Breite des Spieltisches bei der Aufstellung nutzen zukönnen. |
Hisarr_Zul Mir hat das Turnier gut gefallen. Das Ambiente in einem solch großen Verkaufsraum ist dafür schon stimmig.
Allerdings sind diese ganzen Zusatzpunkte - die subjektiv vergeben werden - schwer einzuschätzen zumal sie mit Maximal (Mal 8 + Fairness 11 + Armeeliste 9) 28 Punkten mehr als 1,5 volle Siege ausmachen. Lieber einen Sonderpreis für die schönstbemalte Armee vergeben und dafür alle Sonderpunkte weglassen. Alternativ eben mehr Beschränkungen (nur angemalte Armeen, kein proxen etc.). Übrigens wäre es schön, wenn ihr die Vergabe der Zusatzpunkte auch veröffentlicht bzw. bekanntgebt damit die einzelnen Spieler die keine Turniererfahrung haben -so wie ich - wissen wie sie ihren Kram einzuordnen haben (Armeeliste, Bemalstand etc.).
Zum Thema Tische: das hängt wohl ganz von der Armeeliste ab ob man mehr Platz braucht und ist damit kein objektiver Gesichtpunkt. Fernkämpferarmeen brauchen eben mehr Platz als Nahkampfblocks. Für meinen Geschmack war aber zuviel Gelände auf den Tischen.
Die Armeengröße ist meines Erachtens für 2 Stunden Spielzeit zu groß. Viele kamen immer nur bis Runde 4 und bei Infanteriearmeen sind besonders die Runden 4 - 5 entscheidend. |
KingK Das alte Lied mit dem Softscore! Bemalwertungen sind subjektiv. Einfach nur bemalte Armeen zulassen wenn die Orga auf bemalte Armeen wert legt. Der eine malt besser und gerne, der andere weniger! Dafür Leute abzustrafen verstehe ich nicht! Armeekompositionsbewertung ist subjektiv. Es existieren einfach zu viele Ansichten was hart und nicht hart ist! Einfach die Meinung der Orga als Massgabe nehmen ist einfach unausgewogen! Beschränkungen sind klare Ansagen und gelten für alle gleich! So kann sich jeder Spieler drauf einstellen! Fairnessbewertungen sind unnötig! Niemand prügelt sich und keiner beleidigt den anderen Spieler. Sollten tatsächlich solche Rüpel am Tisch sitzen können sie disqualifiziert werden. Fairnesswertungen haben auch viel mit Symphatie zu tun. Teammates geben sich natürlich immer die Maximalpunkte. Spieler die abgeräumt werden sind frustiert und lassen das dann an der Wertung aus. Fairnesswertungen stellen jedenfalls keine realistische Bewertung des Verhalten eines Spielers an der Platte dar!
Ansonsten ist das Turnier recht schnuckelig. Etwas eng, aber der Laden gibt ein gutes Ambiente ab. Noch eine Bitte! Lasst das nächste Mal bitte die Seitenbeschränkung der Aufstellungszone weg. Was auch immer der Gedanke dahinter war. Bei den schon etwas schmaleren Platten kriegen viele Armeen bei 2250 Punkten schon arge Schwierigkeiten! |
Manuel
War insgesamt ein sehr schönes Turnier.
Blöd war allerdings die Regel 6'' Abstand vom Rand in der Aufstellungszone, dafür waren die Spieltische einfach nicht breit genug. Wenn zusätzlich noch unpassierbares Gelände in der Aufstellungszone stand musste man auf einmal die ganze Armee auf einer Breite von vllt 16-20'' aufstellen.
Außerdem fände ich Beschränkungen nicht schlecht, zm bleistift nach Akito, aber das ist wohl geschmackssache.
Trotzdem, großes Lob an die Orga! |
* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast. |
|
|