T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

TTCE e.V. Frühjahrsturnier 2011 - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (1.6)

Reachability 
B (1.7)
Parking top-rating
A (1.1)
Location / Venue top-rating
A (1.2)
Space Offered top-rating
A (1.1)
Sanitation 
C (3)
Accommodation top-rating
A (1)

Organization

B (2.2)

Flow / Progress 
B (2.1)
Orderliness 
B (1.8)
Schedule 
C (2.9)
Information 
B (1.8)
Referees 
B (2.2)

Games

B (2.1)

Scenarios 
C (3)
Tables top-rating
A (1.4)
Terrain top-rating
A (1.3)
Opponent's Army Lists 
C (2.7)

Catering

B (1.6)

Assortment 
B (1.8)
Price 
B (1.7)
Flavor 
B (1.5)

Given Votes: 18 / 26 (69%)



Comments* about the tournament (8)
#8FrozenPhoenix

so war ein feines Turnier(hab ja auch gewonnen) wenn ich auch sagen muss das die Missionen zum einen etwas öde (immer das gleiche) und zum anderem teilweise stark unfair waren (und ich hab schon beim letzten Turnier erwähnt das Reservezwang absolut „out of balace“ ist).

#7meeouw

Ein schönes Teamturnier mit einem Interssanten Missionskonzept, das leider noch nicht ganz zu 100% passt.

-Positiv sind mir vor allem die tollen Spieltische in Erinnerung geblieben.
-Was auch lobenswert ist, sind die Preise: Bei einer solchen Turniergröße und der minmalen Startgebühr die Plätze 1-3 doppelt mit schönen Sachpreisen zu beschenken ist toll. Da können sich die" großen" Turniere ruhig mal ne Scheibe abschneiden!
-Das Platzangebot war enorm großzügig und es gab auch genug Sitzmöglichkeiten.
-Catering mit Kaffeeflat und Platzservice nehm ich auch gerne mit:)

Was mir im Nachhinein unangenehm in Erinnerung geblieben ist:

-Zu kurze Spielzeit!
-Keine halben "Killpoints" in Form von halbierten Siegpunkten
-Etwas unglückliche Paarungsmöglichkeiten durch die vorgebenen Einschränkungen (Imps mit Inquisitionsallierten, die mit Dämonen zusammen kämpfen oO)
-Durch das Übertragen von Fähigkeiten auf andere Armeen lässt sich das Balancing zu stark aushebeln (FNP-Masseorkz... Fun-Anyone?)


Nichtsdestsotrotz werde ich auch nächstes mal gerne wieder die etwas weitere Anfahrstrecke in Kauf nehmen und wieder teilnehmen!

#6Hunnenkoenig

War ja schon letztes Jahr in Erfurt und fand die Platten und das Gelände super. Gegner und Essen waren auch wieder sehr nett. Jetzt müssten die Szenarien nur irgendwann mal zu 100% klappen.^^ Wie gesagt die letzte Mission war nicht so ausgeglichen und nur lange Kanten war etwas komisch. Ansonsten fand ich die Mischung aus Missionszielen und Killpoints interessant, erinnerte mich aber an die letzte Edition (vielleicht nicht alle Missionen so gestalten).

#5Psychopath

Ich muss sagen ich war vor dem Turnier ein wenig skeptisch ob es sich lohnen würde auf dieses Turnier zu fahren da ich auch schon von Teilnehmern des vorherigen Turniers nicht viel Gutes gehört habe.

Die Zweifel wurden aber sehr schnell zerstreut und ich muss sagen dass es ein wirklich großartiges Turnier war. Wir hatten nette Gegner und sehr harte Spiele, was mich aber mit Abstand am meisten fasziniert hat: Die Platten und das zahlreiche und sehr hochwertige Gelände.
Ich habe noch kein Turnier erlebt was so viel und so gutes Gelände bereitgestellt habt, damit habt ihr bei mir einen großen Stein im Brett ;-)

Ich war mir vor dem Turnier unsicher inwiefern das Spielen über die kurzen Seiten der Platte das Balancing ändern würde, muss aber sagen dass es sich in keinster Weise negativ ausgewirkt hat. Ganz im Gegenteil, es hat völlig neue taktische Möglichkeiten eröffnet, ich fand es spitze.

Desweiteren fand ich es gut dass man für jeden Killpoint 75pkt bekommen hat, so wurden die Vorteile die man durch viele kleine Einheiten beim Erobern von Missionszielen und bekämpfen des Gegners hat gleich wieder ausgeglichen. Finde diese Regelung sehr gut!

Allerdings muss ich auch ein paar Kritikpunkte anführen, deren Behebung m.M.n. die Qualität des Turniers weiter steigern würde.
-Zeitplan: Die Spielzeit sollte vielleicht angehoben werden, wie man gemerkt hat waren 2h45min für 3000pkt doch etwas knapp. Außerdem sollte eine Regelung gefunden werden um langsame Spieler ein wenig anzutreiben. Ich weiß dass Masseorks+Massetyras viel Spielzeit brauchen, aber man sollte doch mindestens die 5. Runde schaffen. Da darf man sich eben nicht so viel Zeit nehmen um die 100Orks in 2" Formation vor Schablonen zu schützen.

-3. Mission: Ich fand die Regelung zu den Reserven in der 3. Mission sehr unfair. In Kombination mit dem Spielen über die kurzen Seiten hat es Imps und Dämonen sehr starke Vorteile verschafft. Vielleicht wäre es ja möglich soetwas beim nächsten Mal raus zu lassen und gegen andere Missionsziele zu tauschen.


Ich werde beim nächsten Turnier wieder dabei sein :-)

Und nochmal: Ein Dankeschön und dickes Lob an die Orga.

#4cru

Hi, hat alles in allem großen spaß gemacht - Schön geräumige Location mit tollen Spieltischen und netten Gegnern. Leider war mMn die Spielzeit für ein Teamspiel von 3K Punkten pro Seite deutlich zu knapp bemessen. Bis auf die Reservermission ging bei uns kein Spiel über die 3. Runde hinaus..o.g. dann auch nur bis zur 4.. Die Punktematrix war leider etwas ungünstig für unser Team - bei 3 Siegen im unteren Mittelfeld landen ist doch etwas ungewöhnlich.
Nichts desto Trotz ein schönes Turnier - Wir kommen gerne wieder!

#3Martin

Tolles Tunier freue mich auf das Nächste.

#2Keyn

Mir hat das Turnier sehr gut gefallen!

Die Missionen war zwar ungewöhnlich aber dennoch interessant zu spielen. Lediglich die dritte Missionsmodifikation war nicht gelungen. Eine Zwangreserve ist nie gut, da sie einige taktische Optionen unterbindet und das Spiel noch mehr würfelglückabhängig wird.

Endlich mal ein (Nicht-Dresdner-)Turnier, welches die Mindestmenge an Gelände stellt und dieses dann auch noch sehr schön anzusehen ist. Top!

Danke auch an das Catering!

#1DeineMutter

Insgesamt ein sehr gutes Turnier, dass ich nur jedem empfehlen kann.

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.