T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

VII. 40k in 40min - Tournament Schedule and Scoring

1. Vorläufiger Zeitplan:

09:30 - 09:45 Anmeldung
10:00 - 11:00 Spiel 1
11:15 - 12:15 Spiel 2
12:30 - 13:15 Mittagspause
13:30 - 14:30 Spiel 3
14:45 - 15:45 Spiel 4
16:00 - 17:00 Spiel 5
17:15 - 17:30 Auswertung
17:30 - 17:45 Siegerehrung

Bedenkt bitte, dass dies ein Vorläufiger Plan ist der sich auch noch etwas nach hinten verschieben kann.

2. Spielwertung

Siegpunkt-GeneralPunktmatrix:

0 - 100 3:3
101 - 250 4:2
251 - 400 5:1
401 - 500 6:0

Marker und Sonderziele geben bis zu 4 GeneralPunkte (kurz GP).

Wenn man den Gegner "komplett" auslöscht erhält man automatisch alle 4 Sonderziele/Marker Punkte.

Marker halten kann jedes Modell das keinen Panzerungswert hat.

Es zählt jeder Verlust bei der Ermittlung der Siegpunkte. Bedeutet jedes Modell zählt. Achtet bitte darauf welche Ausrüstung die ausgeschalteten Modelle trugen. (Und schreibt daher bitte eure Armeelisten gründlich auch mit Einzelpunkten)


3. Missionen


1. Mission: "Feindkontakt"

Aufstellung: Schlagabtausch

Marker: 2 Marker werden in der Neutralen Zone platziert. Abstand mindestens 12" zueinander. Jeder Marker ist 2 GP Wert.


2. Mission: "Sichern sie die Landezone"

Aufstellung: Kampf im Morgengrauen (Anstatt einer HQ und 2 Standard kann bis zu 1 Standard zu Beginn platziert werden, der Rest folgt dann in Spielzug 1 über die eigene Kante es sei denn sie wurden anders deklariert - Resereve/Schocktruppe)

Marker: 4 Marker werden auf dem Spielfeld platziert. Abstand mindestens 12" zueinander und den Kanten. Jeder Marker ist 1 GP Wert. Keine Einheit darf näher als 6" zu den Markern zu Beginn des Spiels gestellt werden.


3. Mission: "Säubern sie die Landezone"

Aufstellung: Speerspitze

Vernichtung (Killpoints): Für jeden Killpoint den ihr mehr als der Gegner habt bekommt ihr einen GP bis zu einem Maximum von 4.


4. Mission: "Bringen sie in Erfahrung was der Feind weiß"


Aufstellung: Schlagabtausch

Sonderpunkte: Das Modell mit dem höchstem Punktwert oder ein vorhandenes HQ Modell in eurer Armee (Ausnahme Modelle mit Panzerung) wird zu einem "wichtigem Informationsträger" Ziel ist es, das gegnerische Modell auzuschalten oder gefangen zunehmen. Das bedeutet wenn ihr das Modell im Fernkampf ausschaltet erhaltet ihr 2 GP. Schaltet ihr es im Nahkampf aus erhaltet ihr 4 GP.


5. Mission: "Bergen sie das Artefakt"


Aufstellung: Kampf im Morgengrauen (Anstatt einer HQ und 2 Standard kann bis zu 1 Standard zu Beginn platziert werden, der Rest folgt dann in Spielzug 1 über die eigene Kante es sei denn sie wurden anders deklariert - Resereve/Schocktruppe))

Marker: Ein Marker wird im Spielfeldzentrum platziert. Wenn ein Spieler den Marker am Ende des Spiels alleine kontrolliert so erhält er 4 GP. Keine Einheit darf näher als 12" zum Marker zu Beginn des Spiels gestellt werden.


4. Bemalwertung:

Die Bemalpunkte bauen aufeinander auf. Wer den ersten Punkt nicht bekommt, erhält auch nicht den zweiten Punkt usw. (Ein Fahrzeug zählt für uns wie 5 Infanterie Modelle)

Punkte

0 - Armee nicht bemalt
1 - Armee zu mehr als 25% bemalt
1 - Armee zu mehr als 50 % bemalt
1 - Armee zu mehr als 75% bemalt
1 - Armee komplett gestaltete Bases
2 - Armee zu 100% bemalt
1 - Armee folgt einem Farbschema (Ausnahme sowas wie Aspektkrieger, CSM Kulttruppen, Dämonen usw...)
1 - Armee enthält Umbauten/oder wenn keine Umbauten vorhanden dann kann der Punkt auch über WOW! erhalten werden.
1 - WOW! Effekt
1 - Best Paint (nur einmal)

So kommt jeder "normale" Maler auf 7 von 10 Bemalpunkten.

5. Gesamtwertung:

Max. erreichbare Punkte durch Spielwertung 50 sowie durch Bemalwertung 10 macht gesamt 60 die Sekundär Wertung bei Gleichstand erfolgt über die Siegpunktdifferenz.

6. Preise:

Die Anzahl und Größe der Preise sind natürlich abhängig von der Spielerzahl. Wir werden wie jedesmal pro Spieler eine Urkunde ausstellen. Desweiteren werden die Plätze 1-3 und der Sieger Best Painted prämiert. Hier wird es wahrscheinlich Pokale/ Medaillen und Gutscheine geben. Desweiteren wird der beste Spieler des TTC Ratisbona den Wanderpokal erhalten auf dem er eine Figur "opfern" muss.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.