T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

4. FeelNoPain - For Glory or Gain - Tournament Schedule and Scoring

Zeitablauf:
9:00-9:15 Check-In
9:20-11:20 Mission 1
11:30-13:30 Mission 2
Pause
14:30-16:30 Mission 3
16:40-18:40 Mission 4
18:59 Siegerehrung

!!BITTE NICHT AUF DIE TISCHE STÜTZEN!!

Es sind insgesamt 96 Punkte zu erreichen. 80 über die Missionen und 16 über Fairplay.

Fairplay:
Jeder Spieler bekommt für jedes Spiel vom Mitspieler 4 Fairplaypunkte. Diese Punkte sind der Lohn für ein “normales Spiel”.
Mit der Angabe von Gründen kann ein Spieler seinem Mitspieler Punkte abziehen.
Gründe können sein:
Unhöflichkeit bei Diskussionen, Gegner moniert ständig Sichtlinien und Bewegungsweiten, ist selbst aber nachweisbar ungenau, Gegner spielt auf Zeit,
Wichtig: ehrgeiziges und genaues Spielen soll nicht bestraft werden,


Missionen

Das Missionsdesign wurde erneut überarbeitet. Es sind in jeder Mission unterschiedliche Ziele mit unterschiedlicher Priorität zu erreichen. Je höher die Priorität, desto höher der Punktwert. Den Gegner komplett auszulöschen ist kein Garant für ein 20:0! Allerdings kann der Spieler seine Truppen die restliche Spielzeit so bewegen, dass er noch so viele Ziele wie möglich erreichen kann, wenn er es wünscht.

Alle Spiele gehen 5-7 Runden.




Mission 1 „Bergen und schützen“

Das Schlachtfeld muss nach Verwundeten, Trümmerteilen, Munitionskisten, Mutanten . . .etc abgesucht werden. Diese gilt es bis zum Ende der Schlacht zu beschützen. Außerdem muss ein Evakuierungskorridor freigehalten und dem Feind schwere Verluste zugefügt werden.

Aufstellung : Speerspitze
Sonderregeln: Infiltratoren, Schocktruppen, Reserven, Siegespunkte

Es werden 5 Missionszielmarker (Verwundete, Trümmerteile, Munitionskisten, Mutanten . . .) nach den Regeln im Regelbuch verteilt.
Zusätzlich werden von jedem Spieler 12 Zoll eines beliebigen Spielfeldrandes seiner Aufstellungszone als Evakuierungskorridor markiert. Der Evakuierungskorridor kann wie ein Missionsziel gehalten werden, dies ist jedoch allen Einheiten möglich, nicht nur denen aus der Standardsektion (auch Fahrzeuge!)

Missionspunkte:

Spieler A hält/erzielt-----------------Punkte Spieler A-------------Punkte Spieler B

Kein oder gleich viele-----------------------6-------------------------------6
Ziele wie Spieler B

1 Ziel mehr----------------------------------7-------------------------------5

2 Ziele mehr---------------------------------8-------------------------------4

3 und mehr Ziele mehr--------------------10-------------------------------2

Alle Ziele------------------------------------12-------------------------------0

300+ Siegpunkte mehr---------------------3--------------------------------1

700+ Siegpunkte mehr---------------------4--------------------------------0

Evakuierungskorridor A--------------------2--------------------------------0

Evakuierungskorridor B--------------------2--------------------------------0






Mission 2 „Abschneiden und Vernichten“

Die gegnerische Armee muss vernichtet und von jeglichem Nachschub abgeschnitten werden, damit sich die Streikräfte in diesem Gebiet nicht wieder verstärken können.

Aufstellung: Kampf im Morgengrauen
Sonderregeln: Infiltratoren, Schocktruppen, Reserven

Jeder Spieler platziert einen Stützpunktmarker in seiner Aufstellungszone. Dieser stellt die Kontrolle über die Nachschublinien dar. Die Stützpunktmarker müssen mind. 12Zoll von der Mittellinie entfernt platziert werden.

Missionspunkte:

Spieler A hält/vernichtet----------------Punkte Spieler A-------------Punkte Spieler B

Gleich viele Einheiten---------------------------5-------------------------------5
wie Spieler B

1 Einheit mehr-----------------------------------6-------------------------------4

2-3 Einheiten mehr------------------------------7-------------------------------3

4-5 Einheiten mehr------------------------------8-------------------------------2

6+Einheiten mehr oder-------------------------10------------------------------0
alle Einheiten

Gleich viele Stützpunktmarker------------------5------------------------------5
wie Spieler B

1 Stützpunktmarker mehr-----------------------7------------------------------3

Beide Stützpunktmarker------------------------10-----------------------------0




Mission 3 “Areal erkunden und sichern”

Das Kampfgebiet muss erkundet und für den weiteren Vormarsch der Hauptstreitmacht gesichert werden. Außerdem müssen die gegnerischen Streitkräfte geschwächt werden.

Aufstellung: Schlagabtausch
Sonderregeln: Infiltratoren, Schocktruppen, Reserven, Siegespunkte

Es werden 3 Missionszielmarker nach den Regeln im Regelbuch verteilt. Sie stellen die Erkundungszonen dar.
Die mittleren 12 Zoll der kurzen Spielfeldkanten zählen in dieser Mission als Missionsziel “Flanke”. Sie können wie Missionsziele gehalten werden.
Außerdem müssen bei Spielende Einheiten in der gegnerischen Aufstellungszone sein. Dies dürfen beliebige Einheiten sein, Fahrzeuge dürfen allerdings nicht lahmgelegt sein.

Missionspunkte:

Spieler A hält/erzielt-----------------Punkte Spieler A--------------Punkte Spieler B

Kein oder gleich viele------------------------5-------------------------------5
Ziele wie Spieler B

1 Ziel mehr-----------------------------------6-------------------------------4

2 Ziele mehr---------------------------------8--------------------------------2

Alle Ziele------------------------------------10-------------------------------0

300+ Siegpunkte mehr---------------------2--------------------------------0

1 Flanke mehr-------------------------------4--------------------------------2

Beide Flanken-------------------------------6--------------------------------0

Als einziger die------------------------------2--------------------------------0
gegnerische Aufstellungszone




Mission 4 “Dominanz”

Der Herr des Schlachtfeldes gibt sich mit nichts anderem zufrieden, als der totalen Dominanz.

Aufstellung: Speerspitze
Sonderregeln: Infiltratoren, Schocktruppen, Reserven, Siegespunkte

Das Spielfeld wird in 4 Viertel und eine neutrale Zone 12 Zoll um den Mittelpunkt aufgelteilt. Der Mittelpunkt selbst ist ein Missionsziel. Ein Spielfeldviertel wird gehalten wenn sich nur eine oder mehrere beliebige eigene Einheit(en) darin aufhält(-halten). Eine Einheit kann immer nur ein Viertel besetzt halten und nur das Viertel in dem sie sich zum größten Teil befindet (nur ein Modell von 2 reicht nicht!).
Hat eine Armee zwei HQ-Auswahlen, dann ist die teurere Auswahl der General der vernichtet werden muss.

Missionspunkte:

Spieler A--------------------------------Punkte Spieler A--------------Punkte Spieler B
hält/erzielt/vernichtet

Kein oder gleich viele--------------------------5-------------------------------5
Viertel wie Spieler B

1 Viertel mehr----------------------------------6-------------------------------4

2 Viertel mehr----------------------------------7-------------------------------3

3 Viertel mehr---------------------------------8--------------------------------2

Alle Viertel------------------------------------10-------------------------------0

400+ Siegpunkte mehr-----------------------2-------------------------------0

Die Spielfeldmitte-----------------------------4-------------------------------0

als einziger den-------------------------------4-------------------------------0
gegnerischen General

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.