T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Jahresabschlussturnier für Gilead Member & Friends 2013 - Tournament Schedule and Scoring

TURNIERABLAUF
===========

08:30 Einlass und Anmeldung
09:30-12:00 Spiel 1
12:00-13:00 Mittagspause
13:00-15:30 Spiel 2
16:00-18:30 Spiel 3
18:45 Siegerehrung


PREISE
=======
Vielleicht gibts auch Preise für den Sieger und Best Painted aber im Vordergrund steht der Spass.


ABLAUF ZU SPIELBEGINN:
================
Die folgende Reihenfolge der Events ist strikt einzuhalten:

01. Erobern&Halten-Marker setzen (=Missionsziele)
02. Kriegsherren-Fähigkeiten auswürfeln
Man nennt zuerst die Tabelle, die man verwenden will und würfelt danach mit 2W6 und wählt eines der beiden Ergebnisse. Bei einem Pasch darf man frei aus der Tabelle wählen.
03. Psifähigkeiten auswürfeln (falls keine Codexsprüche eingetragen wurden):
Psioniker, die Codex-Psikräfte verwenden wollen, haben diese auf der Armeeliste zu vermerken. Das gilt für das gesamte Turnier. Ist es einem Psioniker erlaubt, Lehren auszuwählen, so muss man diesem für das ganze Turnier eine erlaubte Lehre zuweisen und dies auf dem Armeebogen vermerken.
04. Wurf um die Seitenwahl oder ersten Spielerzug
05. Befestigungen aufbauen
06. Nachtkampf auswürfeln
07. Aufstellung der Armeen
08. Scout-Bewegung und Infiltratoren aufgestellen
09. Wurf für das Stehlen der Initiative falls gewünscht


JEDES SPIEL DAUERT 2:30h und IST AUF 5 SPIELZÜGE BESCHRÄNKT!


MISSIONEN
========

Die Regeln für Mysteriöse Objekte (S.125) und Mysteriöses Gelände (S.91) finden keine Anwendung.

Sekundärziele: Kriegsherr und Durchbruch
First-Blood scheidet als Sekundärziel aus, ausser beide Seiten stimmen dafür.

Durchbruch - maximal 2 Siegespunkte erreichbar. Punktende Einheiten zählen zwei (2) Siegespunkte [SP], verweigernde Einheiten zählen als ein (1) Siegespunkt [SP], wenn sie vollständig in der Aufstellungszone des Gegners sind. Einheiten die auf dem Rückzug sind, zählen nicht. Einheiten in Transportern müssen ausgestiegen sein um zu zählen.


Mission 1:
Aufstellung: Vanguard strike / Feindberührung
Pointcasher:
Es werden W3 +2 Missionsziele aufgestellt. Am Ende jedes gegnerischen Spielzuges bekommt man einen (1) SP für jeden Marker der von einer eigenen punktenden Einheit gehalten wird.

Mission 2:
Aufstellung: Hammer and anvil / Hammerschlag
Destroy the Enemy HQ:
Es werden von jedem Spieler je 1 Gebäude (welches von der Orga zur Verfügung gestellt wird) in der eigenen Spielhälfte platziert.
Wenn eine eigene punktende oder verweigernde Einheit von Beginn der eigenen Schussphase bis zum Ende des gegnerischen Spielerzuges in Kontakt mit dem Gebäude bleibt gilt es als zerstört und man erhält 3 SP.
Platzierung des Gebäudes: Min. 12 Zoll von allen Spielfeldrändern entfernt
Zusätzlich werden je 2 Missionsziele von jedem Spieler platziert die je 2 SP am Ende des Spiels bringen.

Mission 3:
Aufstellung: Dawn of war / Aufmarsch
Carry the Bomb:
Jeder Spieler bekommt 1 Marker den es gilt in die Gegnerische Aufstellungszone zu bringen.
Es gelten gleiche Bedingungen wie mit dem Relikt. Ausnahme: Mit der Bombe darf auch gerannt oder geturboboostet werden, jedoch niemals mehr als 6 Zoll pro Phase! Man kann auch den gegnerischen Marker aufheben und hinbringen wo man eben will.
Befindet sich der Marker am Ende des Spiels in der gegnersichen Aufstellungszone bekommt man dafür 4 SP.
Zusätzlich werden je 1 Marker in der eigenen Spielhälfte platziert welche am Ende des Spiels 2 SP bringen.

ERGEBNIS-MATRIX
===============

1. Überprüft, wieviele Missionsziele jeder Spieler erfüllt hat.
2. Berechnet die Siegespunkte [SP] wie in der Turnierpunktebeschreibung der Mission angegeben.
3. Vergleicht dieses Ergebnis mit der Ergebnis-Matrix.
4. Notiert, wieviele Siegespunkte [SP] jeder Spieler gemacht hat für die B-Wertung (Tiebreaker).


12:00 7 oder mehr [SP] Differenz
11:01 6 [SP] Differenz
10:02 5 [SP] Differenz
09:03 4 [SP] Differenz
08:04 3 [SP] Differenz
07:05 2 [SP] Differenz
06:06 Unentschieden

Wird der Gegner komplett ausgelöscht (egal ob komplett vernichtet oder keine Einheiten am Ende einer Runde mehr am Tisch), so gilt folgende Regel:
Man hat bis einschließlich Runde 5 Zeit, noch Missionsziele einzunehmen oder zu erfüllen. Sollte ein Spieler das Spiel durch Missionsziele trotzdem nicht mehr gewinnen können (weil er selber z.B. keine Standards mehr hat), so erhält er durch das Auslöschen des Gegners die Mindestzahl an Siegpunkten [SP] gutgeschrieben, um eine Differenz von +2 und somit einen knappen Sieg zu erzielen.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.