T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertTaschengelddieb
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Weihnachtsturnier in Gütersloh - Information and Rules

Adresse:

Jugendhaus "Don Bosco"
Dr. Thomas-Plaßmann Weg 13
33335 Gütersloh


Startgeld:

Erst mit der Überweisung des Startgeldes seid Ihr angemeldet. Alle weiteren Anmeldungen kommen auf die Warteliste.

Bitte überweist deshalb möglichst frühzeitig die 7€ Startgebühr an:

Sebastian Funke
Volksbank Bielefeld eG

BLZ: 480 600 36
Konto-Nr.: 1000 588 410

Verwendungszweck: WTiG + Name


Verpflegung:

Was die Verpflegung angeht, so bitten wir die Spieler sich selber ein Brot o.ä. von zuhause mitzubringen. Bitte aber KEINE Getränke. Bedingung, damit wir in den Räumlichkeiten spielen dürfen ist die, dass wir unsere Getränke dort vor Ort kaufen. Die Preise sind aber fair bzw. nicht übertrieben.


Spielmodus:

Es werden 4 Spiele mit 2000 (bzw. je nach Kategorie auch 2125 oder 2250) Punkten pro Seite in einer "offenen Feldschlacht" gespielt.
In der ersten Runde kann man sich zum Spielen verabreden. Danach wird per "Schweizer System" zugepaart.


Beschränkungen:

1. Zugelassene Listen:

1. Zugelassen sind alle offiziellen Armeebücher von Games Workshop (es gilt immer die aktuellste Version) sowie die Armeelisten für Chaoszwerge und Söldner aus den "Chroniken".
2. Optionallisten (inklusive "Sturm des Chaos" und "Lustria") sind nicht zugelassen.
3. Keine Söldner und/oder Alliierte in "Nicht-Söldner-Armeen".
4. Besondere/"Namenhafte" Charaktermodelle, Einheitenchampions und Einheiten sind nicht zugelassen (Ausnahme: Söldner).


2. Allgemeine Beschränkungen:


1. Keine Drachen und Große Dämonen.
2. Max. 1 großes Ziel pro Armee.
3. Max. 1 Entsetzen verursachendes Modell pro Armee.
4. Jede Armee darf max. 4 fernkämpfende Einheiten stellen! Hierzu zählen:
- Infanterie, Kavallerie und Monster mit Fernkampfattacken (inklusive Atemwaffen).
- Kriegsmaschinen (auch der Amboß und der Dampfpanzer).
- Charaktermodelle mit magischen Schusswaffen (z.B. die "Drachenzahnschleuder", aber auch der "Pfeilhagel des Verderbens").
Ausgenommen von dieser Regelung sind Einheiten mit Wurfwaffen (z.B. Barbarenreiter und Teradons), Streitwagen und Charaktermodelle mit nicht-magischen Schusswaffen.
5. Max. 2 fliegende und/oder schwebende Einheiten (inkl. Charaktermodellen).
6. Max. 2 Streitwagen/Streitwageneinheiten; hier zu zählen auch Charaktermodelle auf Streitwagen (Ausnahme: Gruftkönige von Khemri dürfen 3 Streitwagen/Streitwageneinheiten stellen).
7. Jede nicht-fernkämpfende Kerneinheit in fester Formation, welche weder den Regeln für "Unnachgiebig", "Unerschütterlich", "Untot" oder "Dämonisch" unterliegt, darf beliebig oft aufgestellt werden!

Anmerkung: Diese Beschränkungen gelten zusätzlich zu den Kategoriespezifischen Beschränkungen für alle Kategorien!


3. Kategorien:

Kategorie A

- Dämonen
- Dunkelelfen
- Vampirfürsten

1. 2000 Punkte pro Armee
2. Dürfen keine Heldenauswahl doppelt spielen.
3. Max. jede Kerneinheit doppelt.
4. Keine doppelte Eliteauswahl.
5. Nur 1 Seltene Auswahl!
6. Max. 7 Energiewürfel dürfen pro Magiephase verwendet werden
(der 1. Gebunde Zauberspruch in der Armee zählt als 1 Energiewürfel, ab dem 2. Gebundenen Zauberspruch zählen diese als 2 Energiewürfel).
Desweiteren dürfen pro Magiephase max. 5 Sprüche gesprochen werden (inklusive "Fehlversuchen").

Kategorie B

- Bretonia
- Chaoszwerge
- Das Imperium
- Echsenmenschen
- Gruftkönige von Khemri
- Hochelfen
- Krieger des Chaos
- Skaven
- Waldelfen
- Zwerge

1. 2125 Punkte pro Armee
2. Max. jede Kerneinheit doppelt.
3. Keine doppelte Eliteauswahl.
4. Keine doppelte Seltene Auswahl (Ausnahme: Hochelfen dürfen doppelt Seltene Auswahlen stellen).
5. Max. 8 Energiewürfel dürfen pro Magiephase verwendet werden
(der 1. Gebunde Zauberspruch in der Armee zählt als 1 Energiewürfel, ab dem 2. Gebundenen Zauberspruch zählen diese als 2 Energiewürfel; bei der Khemri-Magie zählt jeder bei einer Anrufung geworfene Würfel als Energiewürfel).

Kategorie C

- Ogerkönigreiche
- Orks&Goblins
- Söldner
- Tiermenschen

1. 2250 Punkte pro Armee
2. Max. jede Kerneinheit dreifach.
3. Max. jede Eliteauswahl doppelt.
4. Keine doppelte Seltene Auswahl.
5. Max. 9 Energiewürfel dürfen pro Magiephase verwendet werden
(der 1. Gebunde Zauberspruch in der Armee zählt als 1 Energiewürfel, ab dem 2. Gebundenen Zauberspruch zählen diese als 2 Energiewürfel).


4. Völkerspezifische Beschränkungen:

Bretonia:

Viel Spaß! ;-)

Chaoszwege:

Viel Spaß! ;-)

Das Imperium:

- Max. 1 Auswahl: "Meteoreisenrüstung", "Siegel der Zerstörung", "Van Horstmans Speculum"
- Der Dampfpanzer verbraucht beide seltenen Auswahlen!

Dämonen:

- Der "Siren Song" ist verboten!
- Ein Armeestandartenträger darf nicht gleichzeitig eine Dämonische Ikone und ein Dämonisches Geschenk tragen.
- Flamer haben eine max. Einheitengröße von 4 Modellen!
- Alle anderen Seltenen Auswahlen haben eine max. Einheitengröße von 2 Modellen!
- Bluthunde haben eine max. Einheitengröße von 5 Modellen!
- Horrors zählen nicht gegen das Minimum der Kernauswahlen.

Dunkelelfen:

- Max. 1 Auswahl: "Kette von Kaeleth", "Standarte von Hag Graef", "Stärketrank", "Zauberhomunkulus"
- Max. 1 Assassine!

Echsenmenschen:


- Max. 1 Auswahl: "Huanchis Gesegnetes Totem", "Amulett des Jaguarkriegers"
(Anmerkung: "Huanchis Gesegnetes Totem" fällt nicht unter die "Max. 1 Auswahl", wenn das Modell, dass das Totem trägt, unberitten ist!)

Gruftkönige von Khemri:

- Max. 1 Auswahl: "Schädelflegel", "Staubmantel", "Zerstörer der Ewigkeiten"

Hochelfen:

- Max. 1 Auswahl: "Buch von Hoeth", "Schlachtenbanner"
- Die Armee darf einen "Drachenmagier von Caledor" enthalten!

Krieger des Chaos:

Viel Spaß! ;-)

Ogerkönigreiche:

- Dürfen den Rhinoxreiter spielen!

Orks&Gobbos:

- Max. 4 Fanatics!

Skaven:

- Dürfen jeweils 2 Ratlinguns und 2 Warpflammenwerfer stellen.

Söldner:

Viel Spaß! ;-)

Tiermenschen:

- Tiermenscheneinheiten mit der "Plünderer"-Regel formieren sich immer min. 5 Modelle breit um eventuellen Gliederbonus zu bekommen!

Vampirfürsten:

- Das "Drakenhofbanner" ist verboten!
- Max. 1 Auswahl: "Buch des Arkhan", "Helm der absoluten Kontrolle", "Rote Wut"
- "Rote Wut" darf nicht mit dem "Königlichen Banner von Strigos", dem "Unendlichen Hass" oder der "Schreckenslanze" kombiniert werden.
- Fluchfürsten, Fluchritter, Verfluchte zu Fuß und Blutritter dürfen zusammen max. eine Einheitenstärke von 24 haben.
- Gespenster haben eine Einheitengröße von max. 3 Modellen!

Waldelfen:

- Max. 1 Auswahl: "Stab der Bergulme", "Pfeilhagel des Verderbens"
- Max.1 Auswahl: Baummensch, Baumältester, Armeestandartenträger
- Der Zusatzwald darf nur dann gestellt werden, wenn max. ein Waldstück auf der Spielplatte steht!

Zwerge:

- Der Gyrokopter zählt nicht in das Limit gegen Fernkämpfer!


Gelände:


Wir bemühen uns die Tische ähnlich mit Gelände zu versehen.
Auf jedem Tisch wird EIN Waldstück stehen.
Jeder Waldelfenspieler bringt sich seinen Zusatzwald selbst mit.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.