T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Partnerlink
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Weihnachtsturnier in Gütersloh - Tournament Schedule and Scoring

Folgende Siegespunktmatrix wird Verwendung finden:

0 - 49 Punkte Diff. => 10:10
50 - 149 Punkte Diff. => 11:9
150 - 249 Punkte Diff. => 12:8
250 - 399 Punkte Diff. => 13:7
400 - 599 Punkte Diff. => 14:6
600 - 799 Punkte Diff. => 15:5
800 - 999 Punkte Diff. => 16:4
1000 - 1199 Punkte Diff. => 17:3
1200 - 1399 Punkte Diff. => 18:2
1400 - 1599 Punkte Diff. => 19:1
1600+ Punkte Diff. => 20:0

Siegespunkte zusätzlich am Ende des Spiels:
- 100 Punkte für das Ausschalten des gegnerischen Generals
- 100 Punkte für denjenigen Spieler, der am Ende des Spiels mehr Tischfeldviertel hält
- 100 Punkte für denjenigen Spieler, der am Ende des Spiels mehr gegnerische Standarten erobert hat (die gegnerische Armeestandarte zählt zu diesem Zweck als 2 Standarten; sollte eine der beiden Seiten garkeine Standarte in seiner Armee haben, so bekommt der Gegner automatisch die 100 Siegpunkte für Standarten gutgeschrieben!)

Es können max. 80 Feldherrenpunkte erreicht werden. Mit den zusätzlichen 8 Bemalpunkten können also max. 88 Punkte errungen werden!
Es wird keine Fairplaywertung geben (wir vertrauen auf Eure Fairness. Ausserdem wissen wir, wo Ihr wohnt!^^).

Eure Armeen müssen nicht angemalt sein. Natürlich wäre es aber schöner, wenn Ihr Euch um angemalte Armeen bemühen würdet! ;-)
Pro Spiel wird ein zusätzlicher Siegespunkt für eine 50-99%ig bemalte und zwei Siegespunkte für eine komplett bemalte Armee vergeben (also insgesamt 8, die am Ende des Turniers auf die errungenen Siegespunkte addiert werden).


Zeitplan:

ab 9.00 Uhr Einlass und Anmeldung

9.30-11.30 Uhr Spiel 1

12.00-14.00 Uhr Spiel 2

14.30-16.30 Uhr Spiel 3

17.00-19.00 Uhr Spiel 4

ca. 19.30 Uhr Siegerehrung

Danach GEMEINSAMER Abbau! ;-)

Um 4 Spiele absolvieren zu können und dabei gleichzeitig nicht zu sehr in die Nacht zu spielen, ist der Zeitplan recht knapp gehalten und wie Ihr sehen könnt enthält er keine länger angelegte Mittagspause.
Aus Erfahrung bin ich jedoch zuversichtlich, dass wir den Zeitplan ohne all zu große Verzögerungen einhalten können.


Armeelistenkontrolle:

Die Armeelisten müssen nicht zur Kontrolle eingereicht werden. Bitte bringt neben Eurer eigenen Armeeliste 1 Kopie mit, die Ihr nach den Spielen der Orga aushändigen könnt.
Sollten sich im Nachhinein Fehler auffinden lassen, so gibt es je nach Art des Fehlers eventuell einen Punktabzug.


Wie Ihr seht: alles ganz locker!
Es geht schließlich in erster Linie um Spaß.^^

Wir freuen uns über Euer Erscheinen -die Turnierorga :-)

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.