T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Dreadaxe Corp.
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Warhammer - Board - Turnier II - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Gut (1.7)

Erreichbarkeit 
Gut (1.8)
Parkplätze top-rating
Sehr Gut (1.1)
Veranstaltungsort 
Gut (1.6)
Platzangebot top-rating
Sehr Gut (1.3)
Sanitäre Anlagen 
Befriedigend (2.7)
Übernachtungsmöglichkeiten 
Gut (2.1)

Organisation

Befriedigend (2.6)

Ablauf 
Befriedigend (2.7)
Ordnung 
Gut (2.3)
Zeitplan 
Befriedigend (3.4)
Informationen 
Befriedigend (2.6)
Schiedsrichter 
Gut (2)

Spiele

Befriedigend (3)

Szenarien 
Befriedigend (3)
Spieltische 
Befriedigend (2.9)
Gelände 
Ausreichend (3.7)
Gegnerische Armeelisten 
Befriedigend (2.6)

Verpflegung

Sehr Gut (1.5)

Auswahl 
Gut (1.8)
Preis top-rating
Sehr Gut (1.2)
Geschmack 
Sehr Gut (1.5)

Abgegebene Stimmen: 12 / 24 (50%)



Kommentare* zum Turnier (6)
#6Rylos

Es war echt ein lustiges Turnier, am besten war Abends das Teamspiel, am schlechtesten das Armeelisten Balancing wie oben schon angeklungen.
Abers war echt super und ich wünschte es gäbe nochmal so ein Turnier!

Großes Kompliment auch an alle Spieler, die alle so fair und nett waren und einen sogar auf eigene Fehler hingewiesen haben !

#5Thomas

Schönes Turnier in freundlicher Runde.
Mit kleinen Startschwierigkeiten bei der Organisation, aber dies wurde im laufe des Turniers besser.
Der Veranstaltungsort ist einfach nur super und auch der abgetrennte Schlafbereich ist sehr gut gewesen.

Negative Kritik bei der jeweiligen Armeebewertung in hart und weich, es sind so einige Armeen in weich reingerutscht die da nix zu suchen hatten.
Die Armeelisten hätten auf alle eingereichten Armeelisten eingestuft werden müssen und nicht Völker intern.
Wenn eine von ca. 5 Völkerarmeelisten als weicher zählt wie die anderen vier, heißt dass noch lange nicht das sie gegenüber den anderen Armeelisten als weich zählen kann/muss. Und deswegen in die Kategorie "Weich" kommt und dann auf Armeen trifft die dagegen überhaupt keine oder kaum eine Chance haben.
Und wenn man schon Richtlinien für "weich" aufstellt, sollte man auch sich daran richten.
An sich ist die Einteilung zwischen "weich" und "hart" super, bloß sollte bei den weichen Listen konsequenter durchgegriffen werden.

Die Szenarien waren auch in Ordnung, würde den Armeetausch aber nicht als erstes spielen und "Nachrücken" einbischen anpassen. Solche Szenarien bringen Abwechslung rein.

Abschließend kann man sagen ein schönes Turnier mit kleinen Fehlern, würde gerne öfters nach Hattersheim auf ein Turnier kommen.

mfg huibuh

#4N3rdhead

Gelungenes kleines Turnier. Nette Mitspieler. Vor allem fand ich die Aufteilung in harte und weiche Listen gut. Das überlässt jedem die Wahl ob er "kranke Scheisse" aufstellen will oder was fluffiges. Dementsprechend muss er dann auch gegen solche Listen antreten. Würde jederzeit wiederkommen.

#3Jochen

Fande das ganze Turnier durchaus gelungen, auch die Nachrücken Variante (auch wenn ich nicht unbedingt einen Vorteil daraus erzielen konte) und Armeetausch waren Interessant.

#2Kurnous

War sehr schön. Kritick:
1. Weich /hart abschaffen.
2 keine Spielende Orga oder nur zum teil als Springer, dann wird auch die zeit besser eigehalten



Kommentar der Orga:
Orga löschte Kommentar eines anderen Orgas ;)
#1weltenspringer

Greetings an alle

danke für dieses nette Wochenende. Auch wenn ich jetzt platt bin und hunde müde, war es doch spannend und hat Spaß gemacht. Und dafür das es euer erstes Tunier war, war die Orga absolut ok, freundlich und vor allem konnte man jedesmal vernünftig mit ihnen reden.

Als konstruktive Kritik möchte ich ein zwei Punkte anreißen:
1. das harte/weiche Listen System abschaffen. Entweder klare Regeln was und was nicht gestellt werden darf, oder eben gar keine Regelungen.
2. kein Armeentausch oder Nachrücken Szenario mehr. Es ging zwar alles gut und die Teilnehmer machten einen vernünftigen Eindruck, nur gibt man irgendwie ungern seine Armee in fremde und unbekannte Hände. Und beim Nachrücken ist es irgendwie viel zu sehr Glücksabhängig wer da gewinnt. Ist irgendwie schon sehr frustrierend wenn der Gegner bis zu 75% beim ersten Zug auf der Platte hat, und man selbst nur 20% seiner Armee. Den Vorsprung holt man irgendwie nicht wieder ein.

Ansonsten bedanke ich mich nochmal bei der Orga und hoffentlich bald ein weiteres Tunier in äh....Okriftel (was für ein Ortsname ^^)
Gruß
Weltenspringer

* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.