T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

V-Con 9.1 WM/HO - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Gut (1.8)

Erreichbarkeit top-rating
Sehr Gut (1.3)
Parkplätze 
Gut (2)
Veranstaltungsort 
Gut (1.5)
Platzangebot 
Gut (1.8)
Sanitäre Anlagen 
Gut (2.3)

Organisation

Gut (2)

Ablauf 
Gut (2.2)
Ordnung 
Gut (1.8)
Zeitplan 
Gut (2)
Informationen 
Gut (2)
Schiedsrichter 
Gut (2.2)

Spiele

Gut (2.3)

Szenarien 
Befriedigend (2.5)
Spieltische 
Befriedigend (2.8)
Gelände 
Gut (2.3)
Gegnerische Armeelisten 
Gut (1.7)

Verpflegung

Gut (1.9)

Auswahl 
Gut (2)
Preis 
Gut (1.7)
Geschmack 
Gut (2)

Abgegebene Stimmen: 6 / 14 (43%)



Kommentare* zum Turnier (5)
#5Neroon

Der erste Schritt ist euch gelungen und ich schätze mal das auch eure Adresse sich einen Namen machen kann!

#4r0nL

Also für das erste Turnier, fand ich es auch wirklich gut gemacht...
Organisatorisch wirklich gut hinbekommen!
Essen und Trinken war super für den kleinen Preis!
Veranstaltungsort war wirklich spitze!
Der Ablauf und die Zeiteinteilung war wirklich mehr als gut!
Gelände war auch ok!
Sehr sehr nette Orgas, super Veranstaltungsort... Daumen hoch!
Gute Ideen für Szenarien!
Keine Startgebühr? WOW!
Trotzdem Preise, sehr lobenswert...
Jetzt kommt es zu den weniger guten Sachen...
Spieltischgröße sollte dann schon standard 48x48 sein... Ok hat eigentlich nicht sonderlich gestört bei 500 Punkten...
Leider waren die Szenarien nicht 100% durchdacht... Dazu waren die Regeln nicht immer ganz eindeutig...
Manchmal auch seltsame Szenarien-Vorgehensweisen (normaler Weise werden Spiele trotz fehlgeschlagene Szenarien weiter gespielt, wegen den VPs...)
Die Spielzeit war wirklich ein kleines Manko... Ein gemeinsames Zeitkonto ist nicht gerade praktisch...
Als extremes Beispiel: Spieler 1 lässt sich für seinen Zug 70 min Zeit und Spieler 2 hat dann nur noch 10 min...
Die eleganteste Methode ist: Stopuhren für jeden Spieler...
Dann kann man sich aussuchen, ob Rundenzeiten (z.B. 10 min pro Spielzug) oder ein Zeitkonto (für das ganze Spiel hat z.B. jeder Spieler 40 min Zeit, die er sich aufteilen muss/kann)

Im großen und Ganzen aber wirklich ein sehr tolles Turnier!

#3Karlek

Für das erste Villinger Tunier hat es mir großen Spass gemacht. Die Senarios waren wirklich etwas undurchsichtig^^ aber sonst kann ich mich net beklagen. Komme auf jeden fall wieder.

#2IainC

I had a lot of fun and look forwards to the next one.

#1Mootaz

Für ein erstes Turnier war das schon sehr gut. An den Informationen zu den Szenarien muss noch gefeilt werden und Gesamtzeit (80 Minuten) ist auch nicht so prickelnd, persönliche Zeit (40 Minuten pro Spieler) sind da besser,
Aber ich komme gerne wieder,

Besonders gut fand ich es, dass es Preise gab, obwohl es keine Startgebühr gab.

* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.