T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

1. Kasseler Kraterfestspiele - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Gut (1.5)

Erreichbarkeit 
Gut (1.8)
Parkplätze 
Gut (1.7)
Veranstaltungsort top-rating
Sehr Gut (1.2)
Platzangebot top-rating
Sehr Gut (1.4)
Sanitäre Anlagen 
Gut (1.6)
Übernachtungsmöglichkeiten top-rating
Sehr Gut (1)

Organisation

Gut (2.3)

Ablauf 
Gut (2.3)
Ordnung 
Gut (1.9)
Zeitplan 
Gut (2.4)
Informationen 
Befriedigend (2.6)
Schiedsrichter 
Gut (1.9)

Spiele

Gut (2.2)

Szenarien 
Befriedigend (2.8)
Spieltische 
Gut (1.8)
Gelände 
Befriedigend (2.5)
Gegnerische Armeelisten 
Gut (1.8)

Verpflegung

Sehr Gut (1.2)

Auswahl top-rating
Sehr Gut (1.1)
Preis top-rating
Sehr Gut (1.1)
Geschmack top-rating
Sehr Gut (1.2)

Abgegebene Stimmen: 15 / 23 (65%)



Kommentare* zum Turnier (10)
#10Laurin

Ein rundum Gelungenes Turnier das mir viel Spaß gemacht hat. Für Einsteiger gut geeignet.
Freue mich auf die nächsten Kasseler Kraterfestspiele.

#9Krass

Hallo.
So, von mir bekommt ihr auch noch jede Menge lecker Senf zur Wurst ^^. Ich versuchs mal in Form von konstruktiver Kritik:
Mir hat es ehrlich gesagt, weniger gut gefallen. Das mag zu einem Teil daran gelegen haben, dass zwei meiner vier Spiel ziemlich anstrengend waren, andererseits war mir vieles einfach zu... sagen wir willkürlich.
Fange ich gleich mit der Offensichtlichsten, mich direkt betreffenden Situation an, dass im ersten Spiel mein (sehr symphatischer) Gegenspieler mitten im Spiel zum Springer degradiert wurde (das war vielleicht notwendig), ohne die Möglichkeit eines Sieges (das nicht). Das fand ich nicht gut, auch wenns zu meinem Vorteil gerreicht hat, nimmt es einem trotzdem ein bisschen den Reiz. Besser kams dann aber, als wir mitten in der sechsten Runde (die ja mitten im Spiel auch noch erst fest gesetzt wurde) waren und dann gesagt wurde, macht den kompletten Zug rückgängig, wir hören jetzt auf. Damit habe ich meinen anstatt des 3:0 Sieges ein 0:0 rein gewürgt bekommen (ja, Eldar stellen sich im letzten (festgelegten!) Spielzug auf die Marker).
Es hieß, die Zeit sei um, dass habe ich akzeptiert. Ärgerlich war ich erst, als es in vielen anderen Spielen und Runden dann hieß, "nee, es wird der laufende Spielzug immer für beide Spieler komplett beendet" und die Zeit auch überzogen wurde.
Und ehrlich, ein "du hättest dir ja einen Wecker stellen können" will keiner von der Orga zu hören bekommen. Da hätte ich mir auch den Weg sparen können um der Situation zu entgehen. Hing eigentlich ein Turnierablaufplan aus? Den hab ich nicht entdeckt, oder vielleicht übersehen.

Dann kam es in meinen Spielen leider auch zu kleineren Auseinandersetzungen, was die Regeln angeht. Die meisten konnten natürlich freundlich und für beide Spieler zufriedenstellend gelöst werden (nicht zuletzt dank des Schiedsrichters). Ich spreche niemanden direkt an, weil ich das nicht nur in meinen Spielen mitbekommen hab, aber manchmal konnte ich nur noch den Kopf schütteln, wenn man seinem Gegenspieler die Regeln im Regelbuch oder Codex gezeigt hat, dieser dann immer noch das Gegenteil behauptet und manchmal sogar garstig geworden ist. O_o!
Einmal bin ich selbst patzig geworden, als mein Mitspieler mir nach mehreren unterschiedlichen Ansichten sogar das Abmessen meiner Fahrzeugbewegung (immerhin bis 24") zu verschiedenen Richtungen untersagen wollte. Wenns nötig ist, entschuldige ich mich hiermit dafür.

Zum Gelände habt ihr schon einiges gutes gesagt bekommen. Was ich schon während des Turniers erwähnt hatte, war die Vorabverteilung der Marker. Vorab ist ja okay, die Marker dann aber bitte nicht in unbespielbare Geländeabschnitte stellen. Damit meine ich eben auch die kleinen Hügel mit Teich drin (mit unbespielbar z.B. die Kraterkanten). Wenn man nicht gleich als unpassierbar hätte spielen wollen, hätte man treotzdem niemals eine Einheitenformation einhalten können um die Marker zu erreichen. Ansonsten gefiel mir das Gelände spieler und optisch sehr gut (naja, bis auf die kleinen Törtchen-Krater ;) ).
An manchen Stellen noch ein LOS-Blocker und es wär spielerisch und prima.
Die Tische waren ebenfalls gut aufgebaut, mit den Zwischenstellplätzen und den seitlichen Plattenrändern zum Armeeabstellen geradezu üppig. Toll. Ein Durchgang noch vorm letzten Tisch hinten einbauen und es wär exzellent gewesen.

Vom Grill haben wir leider nichts genommen, aber das Angebot war schon sehr angenehm. Das Catering ansonsten auch okay. Das das Turnier ausgeschildert war, hat mich auch sehr positiv überrascht. Ich hab mir nur die verwunderten Blicke unwissender Passanten vorgestellt. :D

Zu Missionen und Punkte wurde auch schon genug Richtiges gesagt. Immer das Gleiche bei vier (physische & psychische Auslastungsobergrenze ;) ) Spielen muss man nicht machen. Dann lieber ein neues Punktesystem einführen, welches Abwechslung erlaubt.
Das Ausdrucken der Paarungen hat auch gut funktioniert. Hier hätte ich mir allerdings auch gewünscht, dass Zwischen- und bisherige Gesamtpunktzahlen mit drauf gestanden hätten. Das hätte euer System auch gleich transparenter gemacht.

Hab ja gehört, dass die halbe Orga kurz vorher noch abgesprungen ist. Das ist schade und dann kaum perfekt zu bewältigen. Kein Problem. Nächstes mal nur die Durchsagen nicht in das energisch spielende Völkchen rufen, sondern vorher einmal lauthals um Aufmerksamkeit bitten, hätte mir sehr geholfen ^^. Ein bisschen mit GöPP üben und die Gute Kritik meiner Vorposter aufnehmen, dann klappts nächstes mal noch sehr viel besser.

So. Ende. Viele Grüße :)
Daniel



Kommentar der Orga:
Danke für die doch sehr ausführliche sicht der dinge aus deiner sicht.
Wir werden uns bemühen den Groössten teil deiner vorschläge beim nächsten Tunier mit einfliessen zulassen.
Was die LOS Blocker angeht werden wir mit sicherheit das nächstemal keinen Probleme haben.

Was das hier betrifft (Hab ja gehört, dass die halbe Orga kurz vorher noch abgesprungen ist).
Es gab von anfang an nur Mich und Nikos+Freundin, Wir hatten aber ein paar helfende Hände ohne die es nicht so reibungslos gelaufen wäre.

Was den Ersatzspieler angeht hatten wir ihn erst am Tuniertag aktiviert und er wollte nicht als normaler spieler gewertet werden. Wir hatte es ihm angeboten.

mfg
Marcel
#8Vermillion

Hat mir richtig viel Spaß gemacht bei euch. Bin gerne nächstes mal wieder dabei, wenn es zeitlich hinhaut!



Kommentar der Orga:
Danke für all die konstruktive Kritik und schön das es euch gefallen hat :)

Die zweiten Kraterfestspiele stehen auch schon terminlich fest! Die Regeln folgen die Wochen, ihr könnt es also schon planen ;)

Vielen dank an alle Teilnehmer!
Nikos
#7Oberst_Hoth

#6blackyIII

hat viel spaß gemacht. Vielen dank an die gegner und an die orga. ich komme gerne beim nächsten mal wieder vorbei.

gruß
BlackyIII

#5Morten

Also, mir hat das Turnier ebenfalls sehr viel Spaß gemacht. 1500 Punkte und 4 Spiele ist an einem Tag gut machbar, und hilft natürlich am Ende einen klaren Sieger zu küren.
Das Catering war top, frische Würstchen und Steaks vom Metzger gegenüber, Brötchen, Kaffe und Kuchen zu guten Preisen!
Die Spieltische waren sehr schick, insgesamt habe ich zwar oft auf sehr ähnlichen Platten gespielt aber es gab ja auch Ruinen auf einigen Tischen, das Gelände an sich war also vollkommen OK. Wie schon angemerkt wäre es schön wenn einige weitere Sichtblocker auftauchen würden. Dafür kann man weitere dieser coolen Felsen mit Wassereffekt bauen oder Ruinen, in denen das Erdgeschoss die Sicht blockt.

Die Szenarien waren zwar irgendwie ganz nett, aber 4x am Tag 3 Marker zu erobern war dann spätestens Ende des 3. Spiels etwas eintönig. Ich mag alle Missionen aus dem Regelbuch und freue mich immer, wenn alle dieser Missionen auf einem Turnier gespielt werden. Das führt eben direkt weiter zu dem Wertungssystem: Klar musstet ihr in eurem System bei den 3 Markern bleiben um immer die gleichen Punkte für alle zu ermöglichen. So gesehen war das also gut durchdacht, aber ich finde eben, dass nicht die Anzahl der Marker gleich der Turnierpunkte sein sollten. Da wurde viel drüber geredet und ich denke, dass ihr im nächsten Turnier mit einer guten Lösung startet.

Der Zeitplan war zwar entspannt, aber es haben auch glaube ich kaum Leute ihre Spielzeit überzogen, oder? So gesehen war ja alles in Ordnung.

Ich würde auf jeden Fall gerne wieder kommen und bei weiteren Kraterfestspielen mitmachen!

#4Dante-1100

Ein sehr angenehmes Fun-Turnier mit vielen Anfänger und netten Listen. Wenig gemaxten Listen man kann gut mit Fluff listen spielen.

#3Anonym

Mir hat das Turnier insgesamt gut gefallen.
Dennoch gibt es meiner Meinung nach ein paar Dinge die sich verbessern lassen.

Die Wertung und die Missionen waren ungewöhnlich. Das ist abwechlungsreich. Aber nicht immer hatte man das Gefühl das dabei das Balancing im Auge behalten wurde.
Nich schocken dürfende Dämonen die bei Kampf im Morgengrauen über die eigene Kante reinlaufen müssen, haben nicht wirklich gute Chancen ins Spiel zu kommen.
Auch waren die Missionsregeln und insbesondere das Wertungssytsem erst spät allen klar. Mir z.B. erst nach dem 2ten Spiel beim Grillen.
Des weiteren mangelte es dem Gelännde an Sichtblockern, hier hatten es Beschussarmeen insgesamt leichter.
Auch der Zeitablauf wirkte eher improvisiert, was beim ersten Turnier aber ok ist.

Gut gefallen hat mir die entspannte Atmosphäre des Turniers. Ich hatte nur angenehme Spiele und habe auch kaum hitzige Regeldiskussionen mitbekommen. Ob es für diesen Fall aber kompetente Schiries gegeben hätte weiß ich nicht.
Das Catering war liebevoll organisiert und hatte nen guten Preis.
Man hat gemerkt das ihr euch Mühe gegeben habt.

Mit hat das Turnier wirklich Spaß gemacht und ich komme gerne wieder. Insbesondere dann wenn ihr die ein oder andere Anregung mit aufnehmt.

#2General_Kurz

Es war ein super schönes Tunier in einer tollen Lokation mit netten Gegnern/Turnierleitung. Deshalb kann ich das Tunier nur sehr gut berwerten.
Das Gelände hat mir optisch sehr gut gefallen und auch das Missionskonzept (nur Marker und killpoints als Sekundärwertung) fand ich interessant und gut. Das kann man meiner Meinung nach auch gerne beibehalten.

Da es euer erstes Turnier war noch ein Paar Verbesserungsvorschläge:
1. Gelände: Das Gelände fand ich an sich nicht schlecht. Es hätte zwar auf ein Paar Tischen etwas mehr sein können, fand ich so aber nicht schlimm. Allerdings ist mir doch aufgefallen, dass es ein Paar Tische gab, in denen das Gelände sehr zum Vorteil von einem Spieler aufgestellt war. Das könnte man beim nächsten mal vllt. etwas verbessern. Auch hätten es etwas mehr Sichtblocker sein können, auf jeden Fall hätte ich aber die Geländeregelung etwas anders getroffen. Denn die vorhendenen (vor allem die großen Krater mit Wasser drin) hätten meiner Meinung nach unpassierbar sein sollen, damit sie die Aufgabe als Block auch gut ausfüllen.

2. Missionen/Missionswertung: Über die Regelung nach welchen Kriterien gewonnen werden soll streiten sich die Geister. Generell fand ich die Regelung, wie ihr sie getroffen habt nicht schlecht (auch wenn es natürlich Völker gibt die damit mehr Probleme haben, also Imps Tau,... aber das lässt sich kaum vermeiden). Allerdings hätte ich die Kriterien für die endgültige Platzierung dann verändert. Denn durch die Regelung nur gehaltene Missionsziele zählen ist es ja effektiv egal gewesen, ob ich 1:0 gewinne oder 1:2 verliere. Wenn ihr das System so beibehalten wollt würde ich die Differenz der gehaltenen Missionsziele zählen. (kleine Randbemerkung: Hätte ich das letzte Spiel unentschieden gespielt wäre der jetzige 2. vor mir gelandet, obwohl er "nur" 3 Siege und eine Niederlage gegen 3 Siege und ein Unentschieden gahebt hätte)
Außerdem denke ich, dass ihr eventuell bei Missionssonderregeln etas besser einige Spezialfälle durchdenken solltet. Als Beispiel bei der Mission mit dem in Reserve drücken: Was ist eine Einheit? Eine Auswahl, was als Einheit auf dem Tisch steht,...?

3. Restriktionen: Zunächst mal muss ich sagen, dass ich ein Freund von komplett unbeschränkten Tunieren bin. Verstehe aber auch die Gründe, warum man Tuniere beschränkt (vor allem, dass verschiedene Armeelisten gespielt werden). Allerdings sollte es meiner Meinung nach Transparent sein, was genau erlaubt und verboten ist.

Ist jetzt etwas länger geworden und klingt auch sehr negativ, ist aber durchaus nicht so gemeint. Ich wollte nur in hinblick auf das nächste Tunrier auf ein Paar Dinge hinweisen.

Insgesamt war es ein tolles Turnier und ich komme sehr gerne wieder.

#1Rahakanji

Schöne Lokation, nette Orga, nette Gegner. Wenn man kein Hardcore Turnierspieler ist wird man hier sicher Glückliche:). LOS-Blocker hätten etwas mehr sein können (für meinen Geschmack). Für dass erste Tunier kann ich nur 5Sterne vergeben, auch wenn nicht alles Runde gelaufen ist, was sich aber bestimmt mit der Zeit auswächst. Immer wieder gerne. Raha

* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.