T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertGames-Island
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

KaRoTa 17 - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Gut (1.7)

Erreichbarkeit 
Gut (1.9)
Parkplätze top-rating
Sehr Gut (1.4)
Veranstaltungsort 
Gut (1.9)
Platzangebot top-rating
Sehr Gut (1.1)
Sanitäre Anlagen 
Gut (2)
Übernachtungsmöglichkeiten 
Ausreichend (3.5)

Organisation

Gut (1.8)

Ablauf 
Gut (1.7)
Ordnung 
Gut (1.9)
Zeitplan 
Gut (1.9)
Informationen 
Gut (1.8)
Schiedsrichter 
Gut (1.7)

Spiele

Gut (2.5)

Szenarien 
Gut (2.3)
Spieltische 
Befriedigend (2.9)
Gelände 
Befriedigend (2.5)
Gegnerische Armeelisten 
Gut (2.2)

Verpflegung

Gut (2)

Auswahl 
Gut (2.2)
Preis 
Gut (1.8)
Geschmack 
Gut (2)

Abgegebene Stimmen: 14 / 22 (64%)



Kommentare* zum Turnier (5)
#5Thomas

Ja war Klasse, mein erstes (aber bestimmt nicht letztes) KaRoTa, alles gut gelaufen.
Das dritte Scenario fand ich etwas unausgereift..
hatte ursprünglich nur mit einem general (ohne Ast) auflaufen, in diesem Fall wäre meine Armee schon gebrochen gewesen ohne das sie auch nur auf´s Feld läuft!^^

Ich hätte mir gewünscht die Armee- und Spielbeschränkungen für das neue Regelbuch für´s erste auszusetzten.
Immerhin ist Es ja grade erst erschienen.. und schon springt ein Jeder drauf, das muss man sperren oder einschränken und das ist unfair etc,etc.. in anbetracht der noch fast druckfrischen Tinte des Buches und der noch geringen Spieleerfahrung mit der Edition wär´s nicht notwendi gewesen.
(warum denken denn so viele das zum Beispiel die neuen Schützen so böse sind? Ich bin überwiegend mit Nahkämpfstarken Armeen unterwegs und verputze die meisten zum Frühstück! Man ist ja auch gut ne Runde früher dort und dann hat sich´s ausgeballert ;-p)

Die Pausen fand ich ein bischen knapp aber zu schaffen.

Das nächste Mal bin ich denk wieder am Start!



Kommentar der Orga:
Danke das es gefallen hat.

Das ich beschränkt habe, liegt hauptsächlich daran: Da die Karota Halbjährlich ist, und es zwei gruppen von Spielern gibt (die einen wollen beschränkt, die anderen unbeschränkt) will ich beide versorgen, und diesmal war beschränkt dran. Das nächste mal gehts wieder mit "voller Härte" zur sache.
#4DaemonslayerTB

Es hat wirklich spaß gemacht !!! Nächstes Jahr gerne wieder !!!

#3Vetrous

also, auch ich fand die Karota wie eigentlich jedes mal, klasse.
besonderer Dank an Jerome, der mir ein sehr angenehmes Eröffnungsspiel geliefert hat und an Thorsten der die ganze Sache für uns erst möglich gemacht hat.

Was die Szenarios betrifft, kann ich mich Marc nur anschließen, ich denke auch 750 Punkte wären genug gewesen, da der der den anderen Bricht i.d.R. eher selten danach noch vom Tisch geräumt wird.

auch einen Dank an alle Spieler die mir Punkte für meine Armeebemalung gegeben haben, ich freu mich immer riesig wenn ich so eine positive Resonanz für meine Armee bekomme.

bin beim nächsten Mal solang nix dazwischen kommt wieder mit von der Partie!

#2Frank

Ich fand das Turnier toll, auch wenn ich die rote Laterne gewonnen habe ;-)

Für das nächste Mal würde ich mir nur wünschen, dass wir auch besondere Geländestücke nutzen würden!

#1Caledoriv

War wieder lustig... 3 schöne Spiele, was will man mehr? Einziges Manko, das mir gerade einfällt: 1500 Punkte Bonus für das Brechen ist wohl etwas viel, 750 hätten wohl gereicht (evtl. auch 1000).



Kommentar der Orga:
Danke das es gefallen hat.

Zu dem was du ansprichst, und den sachen die mir selbst aufgefallen sind

Zu den Bruchpunkten: Als ich den Siegpunktbonus festsetzte, wollte ich dem "Brecher" damit garantierte 5 Turnierpunkte geben. Das es sich so krass ausdrücken würde (gut über die hälfte 20:0), hatte ich nicht erwartet. Das Szenario selbst gefällt mir immer noch und wenn ich es bei der nächsten Karota nutzen sollte, werde ich entweder wie du es vorschlägst, den siegpunktbonus verkleinern. Oder wie es der Engel Frank vorgeschlagen hatte, zusätzlich zum Spielergebnis noch Turnierpunkte vergeben. Zweitere idee gefällt mir aktuell eher.

Da Siegpunkte schon erwähnt wurde. Die entscheidung, die Regelwerk siegpunkt berechnung zu nutzen, war ein fehler. Was früher ein 15:5 war wird zu einem 19:1 etc. Die beste Lösung ist wahrscheinlich doch halbe siegpunkte für halbe einheiten Reinzunehmen.

Zeitplan: Da ich dieses mal kürzere Pausen gemacht habe lag daran das diesmal die KaRoTa früher zuende ging, und die Spieler meistens sowieso auf die Hälfte der Pause verzichten wollen. Allerdings werde ich nächstes mal eine Pause bei der Halben stunde belassen damit die leute auch gescheit was essen können.
* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.