T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Cologne40k IV - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Befriedigend (2.5)

Erreichbarkeit 
Gut (2)
Parkplätze 
Ausreichend (3.6)
Veranstaltungsort 
Gut (2.4)
Platzangebot 
Befriedigend (2.8)
Sanitäre Anlagen 
Befriedigend (2.5)
Übernachtungsmöglichkeiten top-rating
Sehr Gut (1.3)

Organisation

Sehr Gut (1.4)

Ablauf top-rating
Sehr Gut (1.1)
Ordnung top-rating
Sehr Gut (1.3)
Zeitplan 
Gut (1.9)
Informationen top-rating
Sehr Gut (1.3)
Schiedsrichter 
Gut (1.5)

Spiele

Gut (1.8)

Szenarien 
Gut (1.9)
Spieltische 
Gut (1.8)
Gelände 
Gut (1.8)
Gegnerische Armeelisten 
Gut (1.6)

Verpflegung

Gut (1.7)

Auswahl 
Gut (1.7)
Preis 
Gut (1.7)
Geschmack 
Gut (1.7)

Abgegebene Stimmen: 12 / 14 (86%)



Kommentare* zum Turnier (5)
#5Knobi

So.
Orga wa super nur getoppt von der erreichbarkeit für mich ;D

Missionen 2 und 4 fand ich super Mission 1 finde ich geht ga nicht und Mission 3 solalala

Also die wackeldackel waren nicht meine Freunde und wenn man ne recht schwerfällige Armee und die dann einem immer wegrennen nja nich so pralle.

Trotzdem ein sehr schönes Turnier:D

#4Tymo

Die Orga hat mal wieder alles richtig gemacht. Auch wenn das ein oder andere Szenario noch nicht so 100% passt, so hat das Turnier auf jeden Fall Spass gemacht.

#3Red-Lantern

Örtlichkeit
Netter, uriger Laden in der Kölner Innenstadt. Parkmöglichkeiten sind innenstadttypisch teuer und von 9-23 Uhr zu bezahlen. Diese Info war im Vorfeld bekannt gegeben und ich bin für einen Turniertag auch gerne bereit einen Tageshöchstsatz an Parkgebühren zu bezahlen.
Das Platzangebot war okay. 14 Teilnehmer passten ganz gut, das Limit war allerdings erreicht. Ich hatte das Glück drei von vier Spielen auf den oberen Platten spielen zu können. Die Luft an den unteren drei Platten war trotz Ventilator doch recht stickig. Ist bei Kellerräumen ohne Fenster immer so eine Sache und zu später Stunde anstrengend.

Orga
Das Administratum allgemein und Benny als TO ist einfach nur Top. Nett, sympathisch, gut organsiert, gute Einhaltung des Zeitplans. Ich befürworte auch eine ganze Stunde als Mittagspause und mindestens 15 Minuten Zeit zwischen den Spielen, gerade um mal aus dem Keller an die frische Luft zu kommen. Mein drittes Spiel dauerte sehr lange und ich brauchte den ersten Zug des vierten Spiels wegen nur fünf Minuten zwischen den Spielen um zu regenerieren. (Benny meinte schon, ich sollte nicht so böse gucken, aber das war nur Müdigkeit *g*).

Spiele
Die Nebenziele beibehalten. Machen die Spiele interessanter und unterscheiden die guten Spieler von den richtig guten Spielern. Bei der Auswahl der Nebenziele spielt Würfelglück und -pech natürlich immer mit. Aber das habe ich auch, wenn ich auf der Fahrzeugschadentabelle würfel. ;-)
Mission 2 und 4 richtig gut.
Über das Laufverhalten der Wackeldackel in Mission 1 kann man nochmal nachdenken. Gerade das "Wenn die von der Platte springen kommen sie in der Mitte wieder rein" machts für langsame Armee doch recht schwer.
Mission 3 ist so eine Sache. MSU und Marine-Kampftrupps haben hier starke Vorteile, aber auch Camping Armee und ein Parkplatz von dicken Panzern ist hart. Die Mission hängt mir auch zu stark vom Gelände ab.

Fazit. Alles in allem gut bis sehr gut. Spannende Spiele, auch wenn ich lieber wieder 1850 statt 1500 Punkte spielen würde. Ob drei oder vier Spiele ist mir egal, solange genügend Pausen (15-60 Minuten) dazwischen sind. Hinterher ein Kölsch mit Benny, Fettzo und Tymo zischen war ein toller Abschluss eines gelungenen Tages. Vielen Dank an Orga und Teilnehmer.



Kommentar der Orga:
bzgl. der längeren Pausen:
Nächstes mal bin ich einfach nicht der Springer, wir tuen 15 Minuten Pause in der Mittagszeit drauf und ich hol euch was vom Mcs, der Nebenan ist. So habe ich es ursprünglich auch immer gemacht, nur leider hatte ich gestern wieder zuviel zu tun :(

Längere Kurzpausen kann ich aber nicht anbieten. Ihr müsst es halt so sehen, dass der BNW um 20 Uhr schließt und die Gutscheine für Personen die von auswärts kommen auch die Möglichkeit bestehen muss diese einzulösen ( oder vllt. auch mal selbstständig ne Kleinigkeit zu kaufen ohne Gutschein ;) ). Außerdem möchte ich auch irgendwann nach Hause ^^

Bzgl. wieder auf 3 Spiele zu setzen finde ich auch nicht so doll. Die Tabelle zeigt einfach auch wieder ein paar Klarstellungen und es ist wirklich bei weitem nicht mehr so einfach in die Top5 mit 2 Glücksspielen zu kommen. Man muss halt einfach seine Armee gut bis sehr gut drauf haben um zügig spielen zu können ( vllt. auch im Vorfeld sich anschauen, was Eure Gegner spielen und worauf du dich wahrscheinlich einstellen musst). Sowas erfordert ein Turnier von mir.
Ich weiß, dass ich dann manchmal stressig wirke, nur der Laden gehört nicht mir, der schließt auch irgendwann.

Gruß
Benny
#2General_Kurz

Also ich muss sagen, dass es mir wirklich super gefallen hat und ich sehr gerne wieder komme. Ein dickes Dankeschön an den/die Beteiligten in der Vorbereitung. War ein toller Tag und da steckt einiges an Aufwand dahinter.

Nun auch noch mal ein Paar Anmerkungen im Detail, da das in den Bewertungen nie so rauskommen kann.

Örtlichkeit:Ist nix auf das die Orga groß Einfluss hat. Der Ort war nicht toll, aber OK.

Organisation: Im großen und ganzen gut. Der Zeitplan wurde super eingehalten, allerdings muss ich auch sagen, dass eventuell etwas mehr Luft zwischen den Spielen eingeplant werden sollt. KA ob das in dem Laden auch geht oder ob da um 19:00 dicht sein soll. Wenn das kein Problem wäre würde ich so 15min zwischen jedem Spiel dazugeben. Dann wird es nicht ganz so stressig. Aber auf jeden Fall lieber 4 Spiele wie ne lange Mittagspause. 4 Spiele sind einfach nur GENIAL.
Infos usw. waren mehr als ausreichend. Das würde ich genau so beibehalten.

Missionen: Die große Anzahl an Abstufungen fand ich super. Missionen inklusive Geheimmissionen waren im Vorfeld bekannt. Dadurch kann sich auch jeder drauf einstellen und entsprechend Listen schreiben. Wenn ich weiß, dass Killpoints kaum eine Rolle spielen nehm ich halt einfach mehr mit und beschwere mich nicht hinterher, dass meine Liste benachteiligt war. Denn welche Mission ist schon für alle Armeen gerecht? Der eine mag viele Marker, der andere 2,...
Ich fand die Mischung sehr gut und gerecht.
Einziges Manko: Die Regelung, dass dem Gegner das Ergebnis der Geheimmissionen bei einem Pasch mitgeteilt werden muss. Ein Ziel zu erreichen kann, muss aber nicht, leichter sein. Von daher würde ich bei einem Pasch entweder nochmal würfeln lassen oder es auch geheim halten. Die Bekanntgabe ist ein rießiger Vorteil für den Gegner.

Und ein weiterer rießiger Pluspunkt: Die "Siegprämie" war für ein 14 Personen Turnier der Hammer.

Also nur weiter so!

#1Major_Tom

Hier noch ein paar Worte zu einigen Punkten:
Zeitplan: 4 Spiele a 2 Stunden finde ich persönlich relativ anstrengend. Wenn man mehrere Modelle am Start hat, kann es schwer werden das Limit zu halten. Die Mittagspause war allerdings das größte Manko - ne halbe Stunde ist mir einfach zu wenig um mal gemütlich was zu mampfen - Da wünsche ich mir mehr Zeit - 1 Stunde. Die 2 Stunden pro Spiel an sich sind ok (befriedigend), aber die kurze Mittagspause und das 4. Spiel waren für mich das K.O. Kriterium und in Summe für die Note 5 verantwortlich.

Szenarien:
Wackeldackel - super! Die hat mir echt gut gefallen.
Szenario 2 - ok!
Teleport - Absolute Katastrophe! Da hocken die Camper einfach dumm drauf rum und im Fall von Imps und Marines (Kampftrupps) wird mächtig abgesahnt. Zusammen mit der Diagonalen und der Apocalypse 24 Zoll Todeszone, hat man es selbst mit Mech Listen nicht gerade einfach beim gegnerischen Teleporter, schon gar nicht weil der Gegner genug Zeit hat ordentlich Blocker zum Tacklen in den Weg zu schmeißen.
Viertel waren ok.
Eine Mission mit dem Fokus auf Killpoints habe ich vermisst. Die Nebenziele sind eine nette Idee, aber das ein oder andere kann halt fast schon an den Rand Unmöglichkeit rücken wenn man richtig doof würfelt. Wie wäre es wenn man drei Würfe macht und sich so eins der Nebenziele das echt nicht gut passt einfach streicht und sich mit den anderen beiden Würfen die passenderen Ziele selbst auswählt?

Gelände und Tische:
Menge, Verteilung und Bespielbarkeit waren gut - allerdings spielt für mich auch immer das Auge mit. Schelcht war es nicht, aber halt auch nicht gut genug und daher "nur" befriedigend.

Nach der Peitsche nun das Zuckerbrot ;-)
Vom Ablauf her und von Seiten der Organisation habe ich nichts zu meckern, das war erste Sahne - Ich denke ich werde irgendwann wieder einmal vorbei schauen.

* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.