Caledoriv Die Saar Wars sind und bleiben das beste Turnier, das ich kenne! Ich persönlich fand die 1500 Punkte zur Abwechslung einfach nur genial! Kann mich Björn und den anderen Vorrednern da in jeder Hinsicht nur anschließen. Zu den Szenarien: - Am besten fand ich die verdeckte Aufstellung :). - Den Goblins könnte man vielleicht noch eine Regel geben, die der Fängereinheit verbietet, zu marschieren oder sich schnell neuzuformieren. So haben sehr schnelle Armeen keinen zu großen Vorteil gegenüber langsamen. Außerdem ist es dann nicht mehr so schlimm, wenn kleine Nerveinheiten einfach den Goblin fangen und danach gleich wegrennen (z.B. Riesenratten). Oder vielleicht auch eine Punktegrenze, z.B. ab 80 Punkten Startgröße. Damit nimmt man vielen kleine Einheiten, die nicht jedem zur Verfügung stehen, die Möglichkeit, auf Gobbojagd zu gehen.
Und zu deinem Problemkind: Fand ich diesmal gut - es ist ungewohnt, sich nur auf Viertel zu konzentrieren, aber genau das bringt Abwechslung :). Kann von mir aus gerne so bleiben :D.
Kommentar der Orga: Danke für Anmerkungen! Ein anderer Spieler hat mir auch mitgeteilt, dass bei ihm die Goblins eigentlich ignoriert wurden, weshalb ich beim nächsten mal wahrscheinlich mehr Punkte für sie vergeben werde!
das mit den kleinen Nerveinheiten muss ich mir noch überlegen wie ich es löse! |
Dunkelelf Super Turnier, wie immer eigentlich. Das Einzigste, was man vielleicht anders machen könnte , ist die Tatsache, dass die anwesenden Leute einfach die aktuellsten FAQ´s (NICHT AB Updates !)immer mal wieder lesen, dass man dann auch nach denselben spielen kann. |