T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

SaarWars 2012 - Évaluation du tournoi

Saisir sa note

Évaluation du tournoi

Lieu

Très bon (1.1)

Accessibilité 
Bon (1.5)
Parking top-rating
Très bon (1)
Salle top-rating
Très bon (1)
Espace entre les tables top-rating
Très bon (1)
Installation sanitaire top-rating
Très bon (1)
Possibilités d'hébergement top-rating
Très bon (1)

Organisation

Très bon (1)

Déroulement top-rating
Très bon (1)
Orga générale top-rating
Très bon (1)
Horaires top-rating
Très bon (1)
Informations top-rating
Très bon (1)
Arbitres top-rating
Très bon (1)

Parties

Très bon (1.1)

Scénarios 
Bon (1.5)
Tables de jeu top-rating
Très bon (1)
Décors top-rating
Très bon (1)
Listes adverses top-rating
Très bon (1)

Restauration

Bon (1.7)

Sélection 
Bon (1.8)
Prix 
Bon (1.8)
Qualité 
Bon (1.5)

Votants: 6 / 12 (50%)



Commentaires (5)
#5Caledoriv

Die Saar Wars sind und bleiben das beste Turnier, das ich kenne! Ich persönlich fand die 1500 Punkte zur Abwechslung einfach nur genial! Kann mich Björn und den anderen Vorrednern da in jeder Hinsicht nur anschließen.
Zu den Szenarien:
- Am besten fand ich die verdeckte Aufstellung :).
- Den Goblins könnte man vielleicht noch eine Regel geben, die der Fängereinheit verbietet, zu marschieren oder sich schnell neuzuformieren. So haben sehr schnelle Armeen keinen zu großen Vorteil gegenüber langsamen. Außerdem ist es dann nicht mehr so schlimm, wenn kleine Nerveinheiten einfach den Goblin fangen und danach gleich wegrennen (z.B. Riesenratten). Oder vielleicht auch eine Punktegrenze, z.B. ab 80 Punkten Startgröße. Damit nimmt man vielen kleine Einheiten, die nicht jedem zur Verfügung stehen, die Möglichkeit, auf Gobbojagd zu gehen.

Und zu deinem Problemkind:
Fand ich diesmal gut - es ist ungewohnt, sich nur auf Viertel zu konzentrieren, aber genau das bringt Abwechslung :). Kann von mir aus gerne so bleiben :D.



Commentaire de l'organisateur:
Danke für Anmerkungen! Ein anderer Spieler hat mir auch mitgeteilt, dass bei ihm die Goblins eigentlich ignoriert wurden, weshalb ich beim nächsten mal wahrscheinlich mehr Punkte für sie vergeben werde!

das mit den kleinen Nerveinheiten muss ich mir noch überlegen wie ich es löse!
#4Kurnous

top bin auch nachstes jahr wieder dabei.

#3Dunkelelf

Super Turnier, wie immer eigentlich. Das Einzigste, was man vielleicht anders machen könnte , ist die Tatsache, dass die anwesenden Leute einfach die aktuellsten FAQ´s (NICHT AB Updates !)immer mal wieder lesen, dass man dann auch nach denselben spielen kann.

#2PriestofSigmar

Wie immer ein tolles Turnier. Daniel macht in der Beziehung einen wirklich großartigen Job. Das Runterstufen auf 1500 pkt und dafür 6 Spiele fand ich persönlich sehr gut und auch viel interessanter wie wenn mit zuvielen Punkten gespielt wird. Da muß man sich halt zweimal überlegen was man mitnimmt. Ich freue mich jetzt schon auf das Turnier nächstes Jahr.

#1Frank

Schönes Turnier! Danke an meinen Freund Daniel für das Ausrichten von Saar Wars! Ich will hoffen, dass dieses Turnier noch lange lebt. Vielleicht solange bis die ursprünglichen Veranstalter wieder Lust an Warhammer Fantasy bekommen!
Ich bin im nächsten Jahr wieder mit dabei. Gerne mit 1.500 Punkte oder mehr.

* Les commentaires ne sont pas obligatoires et n'indiquent donc pas le nombre d'évaluations qui ont été faites.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.