T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

Rhein Ruhr Masters 2015 Open - Würfelgötter Teamturnier Nr.13 - Évaluation du tournoi

Saisir sa note

Évaluation du tournoi

Lieu

Bon (1.9)

Accessibilité top-rating
Très bon (1.3)
Parking top-rating
Très bon (1.2)
Salle 
Bon (1.7)
Espace entre les tables 
Satisfaisant (2.9)
Installation sanitaire 
Bon (2.3)
Possibilités d'hébergement 
Satisfaisant (2.7)

Organisation

Bon (2.2)

Déroulement 
Bon (2)
Orga générale 
Bon (2.1)
Horaires 
Bon (2)
Informations 
Bon (2.1)
Arbitres 
Satisfaisant (2.7)

Parties

Bon (1.9)

Scénarios 
Bon (1.9)
Tables de jeu 
Bon (1.5)
Décors 
Bon (1.5)
Listes adverses 
Satisfaisant (2.8)

Restauration

Très bon (1.4)

Sélection top-rating
Très bon (1.3)
Prix 
Bon (1.5)
Qualité top-rating
Très bon (1.4)

Votants: 23 / 48 (48%)



Commentaires (2)
#2Xevious

Ganz hohes Niveau was die Platten angeht. Nur noch die schönen aber nicht gut spielbaren (Tisch 5 glaub ich z.B.) aussortieren und besser geht's kaum noch. Man sieht wirklich wo unsere Startgebühren landen.
Missionen ok, aber über die Matrix lässt sich streiten. Paarungssystem war in Ordnung, allerdings war es mir lieber den Würfelwurf zu verlieren. Und Ini-Klau braucht doch niemand mehr!?
Tagesflat ne bomben Idee, auch wenn's am Ende des Tages immer was knapp wurde (dafür wurde auf Nachfrage superschnell und freundlich reagiert!). Allgemein für jeden was dabei, sehr gut!
Zeitmanagement schon immer ein kleines Ärgernis gewesen, sonst wäre es aber auch (für mich) kein Würfelgötter Turnier mehr Ich persönlich würde lieber Samstag früher und Sonntag später anfangen.

Eine Sache hab ich aber und die hätte auch mich beinahe dazu verleitet im Vorfeld den Platz frei zu machen:
Das Turnier hatte beinahe NULL mit dem Rhein Ruhr Masters Format zu tun, was Backfire ins Leben gerufen hatte. Das Turnier war gut, keine Frage. Es ist auch toll die Leute von weiter weg zu sehen, aber auf einem Turnier, das dazu gedacht war den stärksten/glücklichsten Club im Rheinland und Ruhrgebiet zu finden, haben keine Schwarzwälder, Schwaben oder Berliner zu suchen.
Das führt die Intention des Wanderpokals ad absurdum. Eure Bemühungen ein volles und großes Turnier auf die Beine zu stellen in allen Ehren, aber dafür muss es nicht Rhein Ruhr Masters heißen. Ein eigenes Format eurerseits wäre ähnlich voll geworden. Ich denke das sollte mal so gesagt werden.

So bleibt für mich ein tolles Wochenende mit nem schlechten Nachgeschmack.

Aber es muss auch gesagt werden das Team wusste das vorher, was Sache ist und hätten jederzeit noch absagen können. Sind aber trotzdem hin, deswegen soll es hier keine Abzüge in den Wertungen meinerseits geben. Und insgesamt hat's sich ja auch gelohnt.

#1Badger

Einziger Kritikpunkt diesmal war leider die Schiedsrichterleistung, mein Team hatte diverse Fragen im Laufe des Turniers und es wurde sehr wankelmütig entschieden (jenachdem wer hinging hat recht bekommen, und teilweise Haarsträubend falsch!). Sonst alles supi wie immer, gerne wieder!

* Les commentaires ne sont pas obligatoires et n'indiquent donc pas le nombre d'évaluations qui ont été faites.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.