T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

HTL - Die Jagd durch Mittelerde - Évaluation du tournoi

Saisir sa note

Évaluation du tournoi

Lieu

Bon (2.3)

Accessibilité top-rating
Très bon (1.3)
Parking 
Satisfaisant (2.6)
Salle 
Bon (1.7)
Espace entre les tables 
Satisfaisant (2.6)
Installation sanitaire 
Suffisant (4.1)
Possibilités d'hébergement top-rating
Très bon (1.2)

Organisation

Bon (1.7)

Déroulement 
Bon (1.7)
Orga générale 
Bon (1.7)
Horaires 
Bon (1.7)
Informations 
Bon (1.9)
Arbitres 
Bon (1.7)

Parties

Bon (1.6)

Scénarios 
Bon (1.9)
Tables de jeu top-rating
Très bon (1.3)
Décors 
Bon (1.6)
Listes adverses 
Bon (1.9)

Restauration

Bon (1.9)

Sélection 
Bon (2.2)
Prix 
Bon (1.5)
Qualité 
Bon (1.8)

Votants: 7 / 14 (50%)



Commentaires (3)
#3Ahmos

Fürs erste Turnier gibts ein Daumen hoch. Und auch ein wenig Kritik und Anregungen:
Das Turnier wurde ohne "Schweizer System" gespielt, damit sicher gestellt wurde, dass jeder Spieler seine gute und böse Armee je 3 mal spielen kann. Sicher ein edles Motiv, im Ergebnis würde ich dennoch lieber nach "Schweizer System" spielen, um den Kampf um die Treppchen fair zu gestalten.
Statt Siegespunkte für die Unterscheidung bei Gleichstand zu verwenden, wurden die getöteten Modelle in ihrer Punktwertigkeit als Maßstab herangezogen. Eine schicke Abwechslung wie ich finde, jedoch hatte ich das auch erst beim 2-3 Spiel so richtig verstanden, und meine Taktiken so umgestellt, dass mir Siegespunkte ab dem großen Sieg egal waren. Das führt mich zum nächsten Punkt.
Schade fande ich nämlich, dass die Informationspolitik schwächen aufwies. Es fehlten Szenariobeschreibungen an den Tischen (auch wenn es dir Standartszenarios mit ggf leichten Abeandlungen waren), ein Zeitplan an der Wand und eine Durchnummerierung der Tische. Diese Dinge sind einfach und schnell gemacht und helfen den Überblick zu behalten.
Sehr gut fand ich, dass der Turnierleiter einen Vlog gedreht, eine tolle Afterturnierlocation organisiert und wirklich die besten Turnierurkunden die ich bis jetzt gesehen hab sowie je ein Würfel als Preis vergeben hat. Man merkt, dass er sich in diesen Punkten viele Gedanken gemacht hat.
Letztlich: Berlin ist eine hammer Stadt, der GW und die Mitarbeiter, sowie die Mitspieler und Verantwortlichen vor Ort sind alle samt ein cooler und netter Haufen. Es gabt zb etliche private Schlafplatzangebote. Berlin wird daher auch zukünftig weiterhin eine meiner Stammturnierstädte sein ;-)

#2Hodor

Für sein 1. Turnier war es gut.
Im Grunde ein Selbstläufer was den Ablauf anbelangt.
Größere Lokation wär gut.

#1Ragroth

Es war ein sehr gut organisiertes Turnier. Die Spiele waren abwechslungsreich und gut organisiert. Am Samstag wurde eine nette Bar ausgesucht zum nett plaudern und essen. Die Unterstützung vom Games Workshop Mitarbeiter war sehr vorbildlich

* Les commentaires ne sont pas obligatoires et n'indiquent donc pas le nombre d'évaluations qui ont été faites.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.