T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

HTL Dagorath ar Cottbus 2 - Évaluation du tournoi

Saisir sa note

Évaluation du tournoi

Lieu

Très bon (1.1)

Accessibilité top-rating
Très bon (1)
Parking top-rating
Très bon (1.3)
Salle top-rating
Très bon (1)
Espace entre les tables top-rating
Très bon (1)
Installation sanitaire 
Bon (1.5)
Possibilités d'hébergement top-rating
Très bon (1)

Organisation

Très bon (1.3)

Déroulement 
Bon (1.5)
Orga générale top-rating
Très bon (1)
Horaires 
Bon (1.8)
Informations top-rating
Très bon (1)
Arbitres top-rating
Très bon (1)

Parties

Très bon (1)

Scénarios top-rating
Très bon (1)
Tables de jeu top-rating
Très bon (1)
Décors top-rating
Très bon (1)
Listes adverses top-rating
Très bon (1)

Restauration

Très bon (1)

Sélection top-rating
Très bon (1)
Prix top-rating
Très bon (1)
Qualité top-rating
Très bon (1)

Votants: 4 / 10 (40%)



Commentaires (2)
#2Rescrus

Die Cottbuser haben sich enorm gesteigert, die positiven Aspekte des ersten Turnieres im März diesen Jahres wurden beibehalten und verbseert, die schon damals minimalen negativen Aspekte sind nicht mehr zu finden.
Das Turnier probiert sich in einigen Neuerungen und hat diese super umgesetzt:
- Fast ausschließliche Plattengröße bei aktuellen Hobbit-Turniern ist 48x48 Zoll, in Cottbus hatten wir 72x48 Zoll auf grandios gestalteten Platten - Auenland, Isengart und Bree um ein paar Beispiele zu nennen (Bilder finden sich hier: https://www.flickr.com/photos/120503135@N05/albums/72157676026091596)
Die Größe 72x48 tut dem Spiel sehr gut, die Shclachten gestalten sich unvorhersehbarer und spannender, da man weitaus mehr Platz zum taktieren hat.
- Neue Szenarios wurden ebenfalls für dieses Turnier entwickelt, welche allesamt sehr ausbalanciert waren und aufgrund der Kombination verschiedener Missionsziele sehr viel Spaß mit sich brachten.
- Daneben musste man noch geheime Missionsziele erfüllen, welche vor den Runden gezogen wurden. Auch diese waren sehr ausbalanciert und brachten eine weitere komplexe Ebene ins Spiel, welche die Erfahrung wieder positiv vertiefete.
- Mit mind. einer 900 Punkte Armee mussten die Spieler antreten, was ebenfalls in aktuellen Turnieren selten zu sehen ist. Das Modelllimit von 60 und die passende Zeit von 3 Stunden sorgten allerdings für amüsante und spannende Spiele ohne ewiges Aufstellen und Bewegen.
- Die Location selbst war neu, sowohl Licht, Luft und Platzangebot waren besser als zuvor.

Die Punkte Abendgestaltung, Übernachtung und Co. verliefen wie auch beim letzten Mal reibungslos und entspannend.
Etwas hätte ich mir noch gewünscht und zwar eine Mittagspause am Sonntag.

Insgesamt ist dies eines des besten Turniere auf denen ich bisher war und kann es jedem nur empfehlen, sowohl Einsteigern als auch Veteranen.
Die Kombination aus balancierten Kompetitiv-Play, guter Organisation und einer super Atmosphäre ist einfach spitze.

Freue mich auf das nächste Mal.
Insgesamt ein

#1Toni

Mir hat das Turnier sehr viel Spaß gemacht, auch gerade durch die großen Armeen. Bei 1-2 Spielen hätte man vielleicht nur 2,5 Stunden spielen können, um Zeit für ein weiteres Spiel zu haben

* Les commentaires ne sont pas obligatoires et n'indiquent donc pas le nombre d'évaluations qui ont été faites.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.