T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

Raumpatrouille XVII - Évaluation du tournoi

Saisir sa note

Évaluation du tournoi

Lieu

Bon (1.6)

Accessibilité top-rating
Très bon (1.4)
Parking 
Bon (2.3)
Salle top-rating
Très bon (1.3)
Espace entre les tables 
Très bon (1.5)
Installation sanitaire top-rating
Très bon (1.4)
Possibilités d'hébergement 
Mauvais (6)

Organisation

Très bon (1.2)

Déroulement top-rating
Très bon (1.1)
Orga générale top-rating
Très bon (1.1)
Horaires top-rating
Très bon (1.3)
Informations top-rating
Très bon (1.1)
Arbitres top-rating
Très bon (1.4)

Parties

Bon (1.7)

Scénarios 
Bon (1.5)
Tables de jeu 
Très bon (1.5)
Décors 
Très bon (1.5)
Listes adverses 
Bon (2.2)

Restauration

Bon (2)

Sélection 
Bon (1.9)
Prix 
Bon (1.9)
Qualité 
Bon (2.2)

Votants: 15 / 24 (63%)



Commentaires (11)
#11Deathwing-Ritter

Hat wie immer viel Spaß gemacht. Ihr macht das immer großartig!
Im 3. Spiel hatte ich zwar keine Chance auf DEM Spieltisch (Aegis überall, Toxotrophen beim Gegner und ich spiele keine Tau) gegen den Turniersieger, aber ich hab ihm den Turniersieg gegönnt. Ich finde immer noch das 1 Raumpatrouille pro Jahr viel zu wenig ist.

Die Sanitären Anlagen sind kein Verleich zum DaConflict, aber die Handtücher waren schon am frühen Morgen alle aufgebraucht.

Bis zum nächsten Mal
Sven

#10Stoni

Herzlichen Dank an das Orga-Team und an meine 3 Gegner für einen tollen 40k-Tag. Komme nächstes Jahr super gern wieder. Mehr Kommentaren demnächst auf GW-Fanworld ...

Bye,
Stoni

#9LRod

Hat Spaß gemacht. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung :-)

#8Murph

War ein schönes Turnier bin gerne wieder dabei.

#7Pariahlord

Sehr schönes Turnier, hat richtig Spaß gemacht. Komme gerne wieder.

#6Firefly

Danke an die Orga! Gute Missionen und Beschränkungen.

#5Robsen

Wiedermal ein schönes Turnier mit vielen schönen Armeen und schönen Platten sowie sehr angenehme Gegner.
Es gab eine sehr schöne Vielfalt an gegnerischen Armee, es hat quasi keine Armee einer anderen geglichen, sowie sehr vielfältiges Geländer, so dass man sich immer noch darauf einstellen musste. Allerdings fehlte die Vielfalt bei der Markerpositionierung und es gab quasi nur sehr wenige Variationsmöglichkeiten. Generell finde ich es gut, das nicht alle Marker in den Aufstellungszonen sind, aber alle im Niemandsland, das war zu viel, besonders bei der Aufstellung in Vierteln. Mein Vorschlag wäre: 4 Marker frei im Niemandsmarker und jeweils einen in der Aufstellungszone, oder 4 frei im Niemandsland und in der Mitte 2 Marker verschmelzen zu lassen, als taktische sehr wichtige Position.

#4professional_casual_player

War ein schönes Turnier mit sehr angenehmen Gegnern. Die Markerpositionierung sollte man evt anpassen, damit die nicht nur in der Todeszone liegen

#3Martin

Nach langer Zeit wieder einmal ein Turnier gespielt und das in einem gemütlichen Rahmen.

Die Beschränkungen fand ich gut ausbalanciert, keine meine gegnerischen Listen waren
in irgendeiner Weise so abgefahren, dass man keine Lust mehr hatte zu spielen. Es war
immer möglich meinen Gegner zu schlagen. Wichtig war auch, das es nicht darum ging
wer besser "kniffelte", sondern wer sich auf die ausgewogenen Missionen konzentrierte.

WH40K kann so viel Spass machen, man muß es nur in eine "gute Form" gießen.

Als konstruktive Kritik möchte ich anmerken, dass ich 1500 Punkte für die Plattengröße
zu viel fand und 1250 Punkte angemessener wären.

Ich freue mich auf die nächste Patrouille!

#2Krang

Good job.

#1SickNick

freue mich aufs nächste mal!

* Les commentaires ne sont pas obligatoires et n'indiquent donc pas le nombre d'évaluations qui ont été faites.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.