T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Partnerlink
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

HTL - 3. Mittelerdemoschen - Évaluation du tournoi

Saisir sa note

Évaluation du tournoi

Lieu

Très bon (1.2)

Accessibilité top-rating
Très bon (1)
Parking top-rating
Très bon (1.4)
Salle top-rating
Très bon (1.3)
Espace entre les tables top-rating
Très bon (1.1)
Installation sanitaire top-rating
Très bon (1.3)

Organisation

Très bon (1.1)

Déroulement top-rating
Très bon (1.1)
Orga générale top-rating
Très bon (1.1)
Horaires top-rating
Très bon (1.1)
Informations top-rating
Très bon (1)
Arbitres top-rating
Très bon (1.1)

Parties

Très bon (1.5)

Scénarios 
Bon (1.8)
Tables de jeu top-rating
Très bon (1.1)
Décors top-rating
Très bon (1.1)
Listes adverses 
Bon (1.9)

Restauration

Bon (2.2)

Sélection 
Bon (2.2)
Prix 
Bon (2.3)
Qualité 
Bon (2)

Votants: 7 / 14 (50%)



Commentaires (3)
#3Styrian

Ich fand es super!
Positiv für mich als Asthmatiker war das der Eingangsbereich nicht von Rauchern belagert war und ich somit keine Probleme mit der Luft bekommen haben!

Komme zum nächsten Turnier sehr gerne wieder nach Tirol.

Die Auswertungsmatrix für die Szenarios fand ich gut, vielleicht noch nachbessern, aber die Idee ist super. Und bei den Szenarios sollte 1 getöteter Held zu 0 nicht gleich unendlich so viele geschaltete bedeuten sondern nur "mehr getötet".

Extra Lob an den Koul, auch wenn es für ihn um den Turniersieg ging, war er als Gegenspieler super kulant und freundlich.



Commentaire de l'organisateur:
Danke für das Feedback!
Zu dem Szenario-Ergebnis bei 1:0 getötete Helden: das wollte ich ursprünglich auch anders machen, ist am Ende aber platztechnischer Natur in der Ausschreibung geschuldet. Besser ist wohl die Lösung:

* Wer mehr Helden ...
* Wer mehr als doppelt so viele Helden und gleichzeitig mindestens 2 ...
* Wer mehr als dreimal so viele Helden und gleichzeitig mindestens 3 ...

Vermutlich werde ich beim nächsten Turnier etwas mehr Augenmerk auf die Szenario-Beschreibungen legen, wo ich jedem Szenario auch eine eigene Seite im PDF gönne.
Dann haben auch ein paar mehr Feinheiten Platz, um ein paar Fragen schon im Vorfeld ausreichend beantworten zu können.

Btw.: Ich würde mich freuen, wenn meine Szenarios (oder auch die Ansätze) auch anderswo zum Einsatz kommen, gerne auch auf anderen Turnieren. Sie stehen quasi zur freien Verfügung ;-)
#2Thomas

Danke für das Turnier und an meine Mitspieler für die 4 angenehmen Spiele. Die angepasste Siegpunkttabelle war sicher besser, wie die ursprünglich angedachte. 3 der 4 Szenarien waren doch sehr Heldenlastig aufgebaut und die Markerverteilung in Szenario 3 war zu eng an den jeweiligen Markern. Sonst alles gut gewesen. Gerne wieder. Stormi

#1michitaryan

Ein sehr gelungenes Turnier!
Klasse Organisiation, die Sczenarien sind wirklich herrausragend gut geschrieben/ausgewählt, da hat sich wirklich jemand sehr viele Gedanken gemacht.

Einziger Kritik Punkt dürfte die Verpflegung gewesen sein, dass Essen war in Ordnung, allerdings können die Jungs ja nichts für die Leistung des Pizzaservice.
Etwas mehr Getränke wären super gewesen allerdings waren diese auch Kostenlos - deshalb gar kein Problem.

Ich komme wirklich sehr gerne wieder!



Commentaire de l'organisateur:
Danke für dein Feedback - wir haben uns ja schon am Turnier über die Punkte unterhalten. Die Verpflegung ist mit Sicherheit die größte Schwachstelle bei unseren Turnieren, da wir eben nicht in einem Gasthaus spielen. Es gibt zwar einen Supermarkt nicht weit entfernt, aber das geht sich - realistisch gesehen - nicht aus, während des Turnieres dorthin zu gehen. Daher auch die Getränke und die gemeinsame Pizzabestellung.

Danke, dass die Szenarion gefallen haben :-)
Das ist das Herzstück der von mir organisierten Turnier. Aber auch hier ist Optimierungsbedarf, daran feile ich sicher noch.
Mein persönliches Ziel für die Szenarien ist immer, dass ich damit am Ende auch Ausgewogenheit in den Armeelisten erreiche. Ich denke, dieses Mal ist mir das wieder besser gelungen.
Dass noch immer 4 Namhafte auf geflügelten Schatten gespielt wurden, ist Tatsache, wo ich nicht sagen kann, dass das unbedingt schlecht war. Immerhin wurden auch 4 Arwens gespielt - irgendwie sogar ein ausgezeichnet guter Konter dagegen. Zudem Radagast, Elrond, Thranduil mit Krone, mehrere Galadriele...

Wir freuen uns über jeden Wiederkehrer! :-)
* Les commentaires ne sont pas obligatoires et n'indiquent donc pas le nombre d'évaluations qui ont été faites.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.