T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

33. Würfelgötter Turnier 2018 - Évaluation du tournoi

Saisir sa note

Évaluation du tournoi

Lieu

Bon (1.6)

Accessibilité top-rating
Très bon (1)
Parking top-rating
Très bon (1)
Salle top-rating
Très bon (1.3)
Espace entre les tables 
Bon (2.3)
Installation sanitaire 
Bon (2.2)

Organisation

Bon (1.5)

Déroulement 
Bon (1.7)
Orga générale top-rating
Très bon (1.3)
Horaires 
Bon (1.5)
Informations 
Bon (1.5)
Arbitres 
Bon (1.6)

Parties

Bon (1.9)

Scénarios 
Bon (2)
Tables de jeu 
Bon (1.5)
Décors 
Bon (1.8)
Listes adverses 
Bon (2.3)

Restauration

Très bon (1.3)

Sélection top-rating
Très bon (1.2)
Prix top-rating
Très bon (1.3)
Qualité 
Bon (1.5)

Votants: 6 / 16 (38%)



Commentaires (4)
#4Quax

Super Tische, jede Menge Gelände und Gebäude. Catering top. Gerne wieder.

#3SchwarzerPeter

Ich spiele nicht auf Sieg oder Platzierung. Ich komme zum Turnier weil ich im Alltag oft keine Zeit habe zu spielen. Für mich waren es abwechslungsreiche Spiele, auf sehr unterschiedlichen Platten, gegen faire Gegner, in einer angenehmen Atmosphäre. Ich hatte einen schönen Tag und habe mich wieder sehr wohl gefühlt.

#2Engelshaeubchen

toller Einstieg in das Turnierjahr 2018 des TTM.
Kritik über TTM werde ich an geeigneter Stelle vornehmen - wir müssen reden über die Missionsmatrix, so mein Resümee nach drei Spielen.
Mir hat das Format: 40K meets AoS sehr gut gefallen. In Gefechtspausen konnte ich mir großartige Anleitungen für neue Armeeideen anschauen.
Ich spielte auf zwei Tischen, bei denen die Platten sehr "beweglich" waren, sprich: Hochgekommen sind, wenn man sich falsch drauf lehnte. Gefährlich (für die Püppchen).
Ich weiß ja, dass Ihr stets bestrebt seid, noch besser zu werden. Guckt bitte nochmal kritisch über die Geländeverteilung - inkl. LoS. Die Idee, unterschiedliche Plattenaufbtauten zu wählen, will ich nicht kritisieren, aber: Ich durfte die ersten beiden Spiele auf jeweils einer Platte spielen, bei denen LoS Blocker wirklich Mangelware blieben. Fragt mal Jannick im ersten Spiel, da war gar nix zu holen und im zweiten Spiel gegen Lorenzo standen zwei schlanke Türme, um ca. 5 Mann mal zu verbergen und eine Hütte. Im letzten Spiel gegen Andy "durfte" ich dann mit meinen Baneblades in eine imperiale Stadt einfahren, die es mir lediglich erlaubte, auf zwei parallelen Straßen und einer Abbiegung senkrecht zu spielen. Die gesamte Eldar-Armee war zu Beginn außer LoS aufgestellt.
Mein Vorschlag: Schnappt Euch mal ein paar Modelle, vom Infanterie-Charaktermodell über einen Cybot bis zu einem Imperial Knight und/ oder Baneblade. Dann stellt das jeweilige Modell mal auf die Platte und fragt Euch, welche taktische Aufgabe er wird wohl übernehmen können und ob er für den Spieler überhaupt die Chance hat, etwas zum Spiel bei zu tragen. Wenn ich einen Panzer auf einer Platte über 72 Zoll nur nach vorne und hinten fahren lassen kann... Wenn ein Cybot gar keine Deckung bekommen kann... Ihr wisst, was ich meine. Ausgewogenheit, so mein Credo.
Gegen Eldar momentan zu spielen, welche die 1. Runde haben, ist sehr frustrierend. Könnt Ihr nix zu, ich weiß. Ich freue mich auf den März und einige wenige Nerfs.
Ich komme gerne wieder.
Euer Engelshäubchen

#1Panzerandy

Wie immer super. Danke an die Orga. Komme gerne wieder.

* Les commentaires ne sont pas obligatoires et n'indiquent donc pas le nombre d'évaluations qui ont été faites.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.