|
|
|
Saisir sa note
Évaluation du tournoi |
---|
Lieu | Bon (1.5) |
Accessibilité  | Très bon (1.3)
|
Parking | Bon (1.7)
|
Salle | Bon (1.5)
|
Espace entre les tables | Bon (1.8)
|
Installation sanitaire | Bon (1.5)
|
Organisation | Très bon (1.2) |
Déroulement  | Très bon (1)
|
Orga générale  | Très bon (1)
|
Horaires | Bon (1.8)
|
Informations  | Très bon (1.3)
|
Arbitres  | Très bon (1)
|
Parties | Bon (2) |
Scénarios | Bon (1.8)
|
Tables de jeu | Bon (2)
|
Décors | Bon (2.3)
|
Listes adverses | Bon (2)
|
Restauration | Très bon (1.4) |
Sélection | Bon (1.7)
|
Prix  | Très bon (1.3)
|
Qualité  | Très bon (1)
|
Votants: 4 / 12 (33%) |
Commentaires (2) |
---|
Deredex Kann mich den vorhergehenden Kommentar nur anschließen, speziell bezüglich der Line of Sight Regelung. Die Idee ist grundsätzlich gut, müsste aber meiner Meinung nach noch für die kleineren Ruinen verfeinert werden. |
Katastrophe Ein sehr gutes organisiertes Turnier wie jede Offensive. Sehr Einsteigerfreundlich da (beinahe) jeder Teinehmer nur aus Spaß am Spiel dabei war und die zu Listen vorab von der Orga auf Hartegrad kontrolliert werden.
Der Versuch neue Regelungen mit einfliesen zu lassen war ein guter Ansatz, dennoch nicht in jedem Fall 100% stimmig. Die Regelung das ein EG von Gebäuden immer als geschlossen gilt war eigentlich gut aber bei kleineren Ruinen die nur aus einem EG bestanden war diese Regelung etwas hart und hat Nahkampfarmeen einen ENORMEN vorteil verschafft (kein Abwehrfeuer, verdeckte Annäherungen). Ich würde der Orga daher vorschlagen das Mittelmaß zu wählen und eben EG nur als geschlossen zu werten wenn Gebäude einen vollwärtigen 1 Stock haben. Sprich bei reinen EG Gebäude und Gebäude bei denen der 1 Stock nur aus einer kleinen Plattform (platz für 2 - 3 32mm Bases) besteht nicht als geschlossen zu werten. |
* Les commentaires ne sont pas obligatoires et n'indiquent donc pas le nombre d'évaluations qui ont été faites. |
|
|