T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

Moments of Glory III - Évaluation du tournoi

Saisir sa note

Évaluation du tournoi

Lieu

Bon (2.3)

Accessibilité 
Bon (1.8)
Parking 
Satisfaisant (2.5)
Salle 
Bon (1.9)
Espace entre les tables 
Bon (2.4)
Installation sanitaire 
Satisfaisant (3.3)
Possibilités d'hébergement 
Bon (1.5)

Organisation

Bon (1.7)

Déroulement top-rating
Très bon (1.4)
Orga générale 
Bon (1.6)
Horaires 
Bon (1.6)
Informations 
Bon (1.9)
Arbitres 
Bon (1.9)

Parties

Bon (2.3)

Scénarios 
Bon (2.4)
Tables de jeu 
Bon (2.3)
Décors 
Bon (2.4)
Listes adverses 
Bon (2.1)

Restauration

Satisfaisant (2.6)

Sélection 
Satisfaisant (3)
Prix 
Satisfaisant (2.5)
Qualité 
Bon (2)

Votants: 21 / 44 (48%)



Commentaires (10)
#10HerzogZAP

Schönes Turnier, gute Spiele, die mMn aber zu sehr durch Beschuss dominiert wurden.
Da sollten die Beschränkungen doch stärker Eingreifen.
Ansonsten nochmal an dieser Stelle vielen Dank an Steffen, der uns in den letzten Jahren dieses Event hingezaubert hat und hoffentlich neue Projekte zu ähnlichem Erfolg führt!

MfG Fabian



Commentaire de l'organisateur:
Würde ich noch ein weiteres Mal organisieren, wäre der Beschuss tatsächlich weiter eingeschränkt.
#9Salyx

Das Turnier war insgesamt sehr nett, danke, dass du es organisiert hast, Steffen.
Gibt aber auch ein paar Kritikpunkte:
Zum einen: Eine Toilette für 50 Leute ist ein bissel mager, aber das liegt am Veranstaltungsort und läßt sich vorerst nicht ändern.
Des Weiteren fand ich den Beschuss recht dominant, 2 Stärke 4 Schützeneinheiten+ Artilleriewürfel- Kriegsmaschine finde ich für die wenigen Punkte zu hart. Vielleicht eine Stärke 3 und eine Stärke 4 Schützeneinheit erlauben? Das wäre dann wieder im Rahmen,allerdings wird es dann wieder schwer mit den Zwergen...muss man sich noch überlegen.
Wäre auch schön gewesen, wenn Zettel mit den Szenarien ausgehangen hätten, dann hätte man nicht immer nachfragen müssen, was denn jetzt kommt.
Und die best-painted- Bewertung wäre mMn in der Mittagspause am Besten aufgehoben gewesen, die Länge der Mittagspause fand ich aber ok, reicht, um gemütlich was essen zu gehen und eine zu rauchen oder so.
Was mir gefallen hat, was, dass jeder was bekommen hat und das der Zeitplan gut eingehalten wurde.



Commentaire de l'organisateur:
Wir hatten halt jede Menge Zwergenarmeen, die alle so ziemlich die gleichen Schützeneinheiten und Kriegsmaschinen gespielt haben. Das war dieses Mal echt extrem. Für die Tales wird der Beschuss (KM und Schützen) in den Beschränkungen zu einem Punkt zusammengefasst, dann zählt die Orgelkanone auch doppelt.
#8Snakeline

Vielen Dank! Hat viel Spass gemacht. Lauter nette Mitspieler. Beim nächsten Mal gerne wieder.

#7DeForestKelley

Danke an Steffen und das Orgateam; es hat viel Spaß gemacht und gerne wieder! :-)

#6Skavenking

Moin moin,
Das war doch mal wieder ein sehr schönes kleines Turnier!
Ich hoffe nur das sich wieder ein Organisator findet! Will nomma :P
Nette Armeen (zumindest gegen die cih spielen musste) ruhige Athmosphere und ein schöner Tag.
Nochmal vielen Dank an meine Gegner die mich zum Fairsten spieler gewehlt haben und an die Orga!

mfg,
Skavenking

#5Slingo

Sehr schönes Turnier. Ich bin ein Freund von Tagesturnieren und die Spiele haben alle Spaß gemacht, mit durchgehend sehr netten Spielpartnern. Wie schon angesprochen ist das 2.Szenario mehr vom Glück als von guter Spielweise abhängig (auch wenn ich in diesem Fall davon profitiert habe). Das sollte man vielleicht noch einmal überdenken.
Ansonsten war alles bestens und ich bin beim nächsten Mal wieder dabei!

#4zwobot

Super-Turnier, Szenario 2 war schon komisch zu spielen, aber letztendlich auch spaßig.
Vielen Dank nochmal an Die Orga und meine 4 "Gegner", hat alles viel Spaß gemacht!!!

#3Spelunkenfriese

Danke für das schöne kleine Turnier :)

#2White_Dwarf

Ein klasse Turnier,auf das man gern wieder kommt.Die Spiele haben mir viel Spaß gemacht,wenn auch mit mäßigem Erfolg
(an dieser Stelle noch einmal besondere Grüße an Christian Heyer und Ronny).
Das Orga-Team hat eine super Leistung erbracht,alles hat gut geklappt.
Einziges Manko meiner Meinung nach ist die geringe Auswahl des Caterings.Da könnte man noch mal drüber nachdenken.
Ansonsten aber dickes Lob!



Commentaire de l'organisateur:
Mit dem Minicatering sind wir an den Grenzen unserer Möglichkeiten angelangt. Um das auszugleichen, gab es ja auch das Zockerfrühstück von Ivan.
#1Borginvader

Erst einmal ein Dankeschön an die Orga für das nette spaßige Turnier.

Gut gefallen hat die Location, das Platzangebot, Begrenzung auf 1 Tag und die Sitzmöglichkeiten (ja das gibt es nicht überall, das man auch sitzen kann beim Spielen). Die Szenarien 1, 3 und 4 waren gut, Szenario 2 war zu extrem und Glücksabhängig, besonders durch die zufällige Spieldauer.

Dann noch ein paar weitere konstruktive Denkanstösse:
- Es wäre auch besser gewesen, wenn man besondere Szenarien macht, diese an die Spieler auszuteilen. Sei es auf einem Zettel oder als Battlepack, so hat man sie immer vor Augen und muss nicht ständig nachfragen.
- Mittagspause das nächste Mal am besten gleich mit Best Painted verbinden und kürzer gestalten (75 Min. ist einfach zu lang)
- Beschränkungen. Leider sind die HE da ziemlich durchgefallen und waren mehr oder weniger gar nicht beschränkt, denn 5 unterschiedliche Eliteauswahlen sind bei denen immer noch sehr gut (Habe selber HE gespielt).

Das Turnier und die Spiele hatten wie gesagt viel Spaß gemacht, da wird man gerne wieder erscheinen.



Commentaire de l'organisateur:
Vielen Dank für die Anregungen.

Bei den Tales wird es neben dem reinen Laufzettel auch ein Infoblatt geben, das Szenariobeschreibungen und andere Besonderheiten, die die Spieler dabei haben sollten, enthalten wird.
Die Mittagspause enthielt auch die Zeitreserve für einen verspäteten Start. Auch dieses Mal war sie keine 75 Minuten lang, eher eine gute Stunde. Das reichte, um aus dem PodbiPark rauszukommen und in der Lister Meile essen zu gehen. Gerade weil das so viele gemacht haben, lohnte es nicht, die Wahl für BestPainted dann vorzunehmen. Es war kaum einer da, der hätte wählen oder auf die Miniaturen aufpassen können. Allerdings hat mir der Rahmen, in dem die Wahl stattgefunden hat, auch nicht gefallen. Vielleicht kommt mein Nachfolger ja auf eine gute Idee, wie man das besser gestalten kann.
Der Großteil der anwesenden Hochelfenarmeen sah tatsächlich gleich aus. Allerdings kann von Durchfallen aufgrund der Eliteauswahlen keine Rede sein, da gestandene gute Turnierspieler mit diesen Armeen deutlich unter ihren Möglichkeiten geblieben sind, eben weil die Armeen doch sehr zerbrechlich sind. Zudem muss man auch sehen, welche Spieler mit den Hochelfen angetreten sind, die Dominanz war anhand der Spieler schon vorauszusehen.
Im Nachhinein würde ich lediglich die Magiephase weiter einschränken, indem Silberstab und Seherstab noch zu den Magiestufen zählen.
* Les commentaires ne sont pas obligatoires et n'indiquent donc pas le nombre d'évaluations qui ont été faites.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.