T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Partnerlink
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

Northguard Challenge 5 - Évaluation du tournoi

Saisir sa note

Évaluation du tournoi

Lieu

Bon (1.7)

Accessibilité 
Bon (1.5)
Parking 
Bon (1.6)
Salle top-rating
Très bon (1.3)
Espace entre les tables 
Bon (1.9)
Installation sanitaire 
Bon (2)
Possibilités d'hébergement 
Bon (1.9)

Organisation

Bon (2.4)

Déroulement 
Bon (2.4)
Orga générale 
Bon (2.2)
Horaires 
Satisfaisant (3.1)
Informations 
Satisfaisant (2.5)
Arbitres 
Bon (2)

Parties

Bon (2)

Scénarios 
Satisfaisant (2.5)
Tables de jeu top-rating
Très bon (1.3)
Décors top-rating
Très bon (1.4)
Listes adverses 
Satisfaisant (2.6)

Restauration

Bon (2)

Sélection 
Bon (2.1)
Prix 
Bon (2)
Qualité 
Bon (1.9)

Votants: 26 / 40 (65%)



Commentaires (18)
#18Raoul_Duke

Danke für ein Turnier mit sehr sehr guter Stimmung. Ernsthafte Regeldiskussionen gab es glaube ich nicht. Die Idee, sich zur Orientierung für die Jury selbst zu bewerten bei der Stylewertung finde ich klasse. Style hin oder her...es bleibt halt Subjektiv... :(
Alles an negativen Dingen wurde ja schon gesagt.
...aber was bleibt ist die Erinnerung an ein Wochenende mit fünf coolen Spielen und entspannten Gegnern.
Danke...weiter so!

#17Champ

ja mal wieder ganz nett,... wobei ich das "style" bewertungssystem in ein "anti Powergamer" bewertungssystem ändern würde... style hat lysander schon aber man bestraft ja den powergamer faktor... daher ist die bezeichnung "styslewertung" irreführend...

#16Hustow

Hi,

super Turnier und wirklich ein fester Bestandteil im Turnierkalender für mich. Gelegenheitszocker fahren gerne zur Northguard;-)

meine Kritik und Anregungen sind denen von Stoni sehr ähnlich.

also Bewertung überdenken und die Einelpunkte noch mal zur Verfügung stellen, damit auch die Spieler wissen wo sie sich noch verbessern können.

Hustow

#15Vossie

Moin moin
War ne super Atmosphäre, tolle Gegner, und wie Stoni sagt: fast immer ne Urkunde :-)

Tja und Stoni spricht mir aus der Seele.
Das mit dem System der Generalswertung; Ihr habt vermerkt Sieg-Unentschieden-Niederlage-System wird verwendet (14/7/0 Punkten) nun ich dachte mit 5 Siegen bin ich gut dabei....
Am Ende bin ich auf Platz 10 gelandet, auch möchte ich mich Stoni anschließen "Transparenz"

Ich war ein wenig irritiert als ich beobachten musste, wie das Team (oder einer davon) meine Armee bewertete:
Wild gestikulierend nur noch das weiße im Auge zusehen und schimpfend.... Nun, wenn man gerade gegen die Armee verloren hat -Pech- für M I C H würde ich sagen.

Bemalung OK, ok, ok, gelobe Besserung (Immerhin 104 Modelle in zwei Wochen)

Style.. tja Mein Vorschlag wiederhole ich gerne:
Schritt 1= Voraben raus; Armeeliste einschicken; bewerten durch die Orga (Keine Liste ..keine Punkte Easy going)
Schritt 2 = " (Zwei) 2 Teams bewerten dann, ein zweites mal, auf dem Turnier.
Schritt 2 = Durchschnitt nehmen und einfließen lassen.
Fragt Stoni der weiß wie es funktioniert ;o)
Übrigens gibt es in Nottingham keine Stylebewertung! "Der Codex macht den Style" Aussage Pete Haines

Alles in Allem ein gelungenes Turnier hat sehr viel Spaß gemacht. Immerhin komme ich um zu spielen und nicht um von anderen Bewertet zu werden..... und ich komme wieder.
Gruss
Vossie

#14gruffnak

Hallo,
auch von mir wieder ein dickes Lob für ein super Turnier. Und vielen Dank für ein echt gelungenes Wochenende an alle die daran Anteil hatten. Ich komme immer gerne wieder.
Was die Kritik angeht, schließe ich mich Stoni im Großen und Ganzen an. Ich würde sagen ihr tastet euch an den optimalen Zeitplan langsam heran. Er könnte ein bisschen straffer sein, aber andererseits würde ich nächstes Mal auch gerne wieder meine Orks ins Feld führen ;-).
Bis zum nächsten Mal.

Gruß Dirk

#13Stoni

Moin,

das Wichtigste vorweg: zu euch komme ich immer am liebsten. Bei euch bekomme ich ne chillige Athmosphaere, nette Gegner, tolle Platten und fast immer ne Urkunde :-)

Allerdings gibt es diesmal auch einige Sachen, die mir negativ aufgefallen sind:

1) Generalswertung: in den Infos habt ihr geschrieben, dass ihr ein Sieg-Unentschieden-Niederlage-System verwenden wuerdet, dass mit 14/7/0 Punkten in die Gesamtwertung eingehen soll. Tatsaechlich habt ihr aber dann ein Massakersystem verwendet, in dem die Battlepoints direkt in der Wertung eingingen. Das dann auch noch mit einem hoeheren Anteil. Von dem Massakersystem bitte wieder ganz schnell zurueck.

2) Bemalwertung: in den Infos habt ihr geschrieben, dass der Gesamtsieger dieser Kategorie durch Direktwahl der Spieler ermittelt werden sollte. Stattdessen habt ihr den Sieger aber aus der Bewertung durch die "Dark-Prophecy"-Wertung ermittelt. Natuerlich bin ich der letzte, der den Ausgang dieser Entscheidung bemaengeln wird, allerdings ist es immer besser, wenn es bei dieser Wahl einen direkten Vergleich zwischen die potentiellen Siegeskandidaten gibt.

3) Stylewertung: ist dieses Mal richtig schief gelaufen, finde ich. Zwar habt ihr die "Dark-Prophecy"-Wertung benutzen wollen, dies aber nicht konsequent, also eigentlich gar nicht. Das Prophecy System versucht ja (Ace mag mir hier widersprechen), einen möglichst guten Querschnitt ueber die Styleansichten der Spieler zu ermittlen. Da diese Ansichten nun mal subjektiv ist, ist es aber auch notwendig, so viele Ansichten wie moeglich zu bekommen. dazu reicht eine Wertung durch jeweils eine Gruppe pro Armee nicht aus. Meiner Erfahrung nach sollten es mindestens 3 Gruppen und insgesamt mindestens 10 Spieler pro Armee sein. Desweitern ist es dringend erforderlich, dass dann alle Gruppen eine Grundlage bekommen, was/wie sie bewerten sollen, damit alle mit den selben Voraussetzungen arbeiten koennen. Zeit genug fuer mehr Gruppen- bzw. Spielerwertungen waeren doch locker da gewesen, bei dem grosszuegigen Zeiplan. Besonders schade ist es dann, wenn Spieler aufgrund einer nicht korrekt ausgefuehrten "Dark-Prophecy"Wertung, das ganze System in frage stellen und dann dementsprechend evt. nicht wiederkommen, was man ja einigen Kommentaren entnehmen kann.

Die Punkte 1) und 3) fallen mir besonders auf, weil ihr sie beim letzten Challenge ja auch wirklich so gemacht habt, wie es beschrieben war. Es gab ein SUN-System und eine "Dark-Prophecy"-Wertung mit mehreren Gruppen und einem Vorgaben-Katalog. Es ist also nicht so, dass ihr es nicht koennt :-)

4) Endergebnisse: die koennten etwas transparenter sein. Jeder, egal auf welchem Platz steht, moechte doch gern wissen, welche Paint-, Fairplay- etc. Wertung er bekommen hat (um angemessen drueber jammern zu koennen). Und mit dem Goepp ist es doch auch kein Problem, die Einzelwertungen in T3 zu bringen.

5) Zeitplan: wenn selbst ich nach meinen Spielen Leerlauf von bis zu 1 Stunde habe, dann ist er wirklich zu grosszuegig. Macht ihn aber jetzt bitte nicht wieder zu straff ;-)

6) Spielansagen: Heiko, lass die muendlichen Ansagen einfach sein, haeng den Zettel mit den Paarungen an die Wand und gut ist. Wird kein bisschen langsamer sein ;-)

Insgesamt finde ich, dass ueber die letzten Turniere die Qualitaet etwas nachgelassen hat. Die Spiele selbst (Regeldiskussionen etc.) moegen besser geworden sein (damit hatte ich aber auch nie Probleme), aber die angesprochenen Punkte ziehen das Niveau, dass von sehr weit oben kommt, aergerlich herunter.

So, fertig, und denkt bitte dran: alles was ich hier geschrieben habe, meine ich konstruktiv. Es gilt immer noch Absatz 1).

Bye,
Stoni

P.S.: 5 mal Gamma finde ich langweilig.

#12Grabgrub

Also mir hat das Turnier auch sehr gut gefallen.
Pro/Kontra will nichts zu sagen, da ich das nicht mit anderen Turnieren vergleichen kann (Jahrelang keine Turniere mehr gespielt).

Ich war einer der Spieler die fast immer zuletzt fertig waren, dabei lang es unbedingt an mir, weil ich einen Hang zu Massenarmeen habe(Orkze/Impse/Sororitas/Tyraniden), sondern sehr oft an meinen Mitspielern, die seltensamerweise für ihren Spielzug länger brauchten als ich.
Ich überlege nicht lange sondern setzt so schnell wie möglich , falls falsch gesetzt, habe ja noch Reserven^^, Gedanken mache mir wenn der Gegner dran ist.
So einfach geht meine Taktik^^, einige haben ernsthafte Probleme wenn sie gegen Massenarmeen spielen, wo sie ihre 30-40 Modelle hinsetzen/bewegen sollen (Sie sind richtig verunsichtert immer gegen Massenarmeen), wären ich 100 Modelle so schnell wie möglich versuche durchzunehmen.

#11robsen

Es war ein schönes Turnier. Alles nette Gegner und schönes Gelände.
Nicht ganz so gut hat mir der Zeitplan gefallen (2.5 Stunden warten). Auch die Style- und Paintbewertung verlief nicht optimal. Ein paar Anhaltspunkte wären nicht. Was ich recht gut an der Bewertung gefiel, war dass ihr jeder Gruppe mindenstens ein "erfahren" Maler/Spieler zugeteilt hab. Aber trotzdem sollten die Armeen von mehreren Gruppen bewertet werden.

#10Snorri_Nosebiter

erstmal vielen dank an das gute orgateam

-platten
sahen gut aus, aber manchmal doch eher schlecht zu spielen ( zumindest dort, wo ich war)

-platz
ja, etwas mehr platz wäre gut, stühle und evtl. eine kleine abstellfläche an den tischen wäre super

-luft
vllt sollte man doch zwischen den spielen mal die fenster komplett öffnen

-gelände
würde ich persönlich vorher von der orga mit kleinen zettel versehen, was welche geländeart ist, welchen deckungswurf es gibt und welche höhes es hat

- stylebewertung
ja, war nicht ganz so optimal, schliesse mich hier den vorherigen posts an

aber untern strich wars sehr geil, hab mich gleich fürs nächste angemeldet

#9Josua-

Ich fand es war ein schönes Turnier mit 4schönen und einem leider etwas anstrengendem, dank meines Gegners. Die Platten sehr cool das Gelände toll. Stimmung war auch gut und das Aftershow-Programm vom Feinsten.

In diesem Sinne
SEXY TIMES!

#8Bobby802

Insgesamt ein gelungenes NGC!

Positiv anmerken möchte ich
- die allgemein gute Stimmung
- das alles in einem Raum stattgefunden hat (ich erinnere mich an mein letzes NGC wo sich andauernd 20 Leute mit Armeetablett durch das schmale Treppenhaus zwengten)
- die Platten - einfach Hammer was ihr da immer baut, und die auf denen ich gespielt habe waren alle gut bespielbar, mal mehr mal weniger Deckung, also so wie man es von einem Turnier erwartet
- die Orga - ich denke es lief alles reibungslos
- die Fotoshow an der Bar - einfach cool - vll könnte man hier auch immer mal ein paar Ergebnis-, Rang- oder Paarungslisten zwischenwerfen, dann wird man neben den Minis noch mit aktuellen Infos beschert

Negativ aufgefallen sind mir:
- der Platz. wenn man an der Fensterseite gespielt hat, konnte man seine Armee immer gut abstellen, in den Mittelbereichen weniger. Auch Sitzgelegenheiten wären spätestens beim dritten Spiel schön gewesen :D - aber mehr Platz heisst natürlich auch weniger Platten und dann wären da wieder 2-3 Räume belegt.
- das Vorlesen der Paarungen. Eigentlich super, aber als Verbesserungsvorschlag würde ich immer erst die Namen und dann die Tischnummern vorlesen
- der Zeitplan. Klar brauchen Leute mit vielen Modellen mehr Zeit zum Spielen, aber zwischendurch fand ich den Zeitplan schon sehr langgezogen, dazu dann recht Lange Pausen und auch noch Spieler die überziehen, dabei sind 3h bei 1850P IMO problemlos möglich.
- die Style- / Bemalbewertung: In unser Gruppe ging es manchmal extrem zu, 2-3 Leute sagten das ist überdurchschnittlich mindestens 20P und die anderen "hey das sind maximal 10"... IMO sollte man immer von Oben abrechnen, sich also überlegen was würde ich erwarten wenn ich 30P vergeben soll - das was dann nicht da steht ergibt dann Minuspunkte und so hat man die Wertung. Für unerfahrene Bewerter ist eine Bewertungsrichtlinie und eine Ansage bewerte von 0-30 oder von 30-0 denke ich ganz wichtig. Das jede Armee nur von einer Gruppe bewertet wurde ich Schade, das DarkPro-Prinzip wird einfach besser je mehr Gruppen bewerten. vll sollte man die Gruppen auch auf 3 oder 4 Personen kürzen und jeweils mehr Armeen bewerten Lassen um einen besseren Schnitt zu bekommen. Aber kein System ist perfekt, das weiss ich als Orga selbst.

Alles in allem wie schon geschrieben aber ein super NGC und wenn ich es einrichten kann bin ich beim nächsten dabei

#7Schnemo

Da es sich um meine erste NG-Challenge handelte fehlt mir natürlich eine Vergleichsmöglichkeit mit früheren Turnieren an dieser Stätte.

- Die Orga fand ich sehr vorbildlich: Klare Ansagen, übersichtliche Datenverarbeitung, tolle Fotos, die zwischendurch im Cafe´zu betrachten waren, nette Bedienung.

- Für die Stylewertung sind klare Richtlinien dringend nötig: Es kann meiner Ansicht nach nicht sein, dass echte "Bartlisten" tatsächlich auch noch zweistellige Stylepunkte bekommen. Der Link zur Dark-Prophecy-Bemalwertung war defekt, so dass ich mir im Vorfeld kein Bild davon machen konnte, wie ich zu bewerten habe und mit wie vielen eigenen Bewertungspunkten ich zu rechnen habe. Beides als Skript an die Spieler und ich bin vollends zufrieden.

- Die Örtlichkeit ist genial, das Gelände der Hammer, die Verpflegung gut...Sitzgelegenheiten würden mich erfreuen!

Gesamtnote: 1- ...und ich komme gerne wieder!!!

#6SonOfPhoenix

Es war ein schönes Turnier und ich möchte allen meinen Gegnern für die interessanten und schönen Spiele danken! Außerdem ein Dank an die Orga und den Rest der Crew!

Ich machs mal kurz:
Positiv war:
- die Location
- die Platten und das Gelände
- die Stimmung im Allgemeinen

Ausbaufähig:
- die Zeit - Einteilung am zweiten Tag
- die Darstellung der Ergebnisse
- mehr Stühle^^

Unbedingt abschaffen:
Dazu werde ich etwas ausführlicher Stellung nehmen. Die DarkPro Wertung war sch......lecht, ist schlecht und wird es vermutlich immer bleiben. Sie funktioniert nicht. Ich möchte mich nicht als Styleguru hinstellen, aber wenn ich mir die Style Ergebnisse angucke, dann packe ich mir doch an den Kopf. Welche Ergebnisse nun falsch sind, sei dahingestellt. Fakt ist, dass in unterschiedlichen Gruppen offensichtlich völlig unterschiedliche Maßstäbe angewandt wurden. Das darf meiner Meinung nach nicht sein bei einem Turnier, wo die Softscores das Turnier entscheiden (was ja gewünscht ist).

Fazit:
Ein sehr schönes Turnier und auch durchaus empfehlenswert. Allerdings werde ich erst wieder erscheinen, wenn das Turnier größer wird und/oder dieses Bewertungssystem abschafft (ist ansonsten einfach zu teuer^^). Eine Juryentscheidung, knallharte Beschränkungen.....gerne.....aber kein DarkPro bitte...

So far, SonOfPhoenix

PS: Ich komm immer noch nicht auf die Forgeworld Panzer als Geländestücke klar^^

#5Atlas

erste Sexy Times für die Bochumer ;)

Ich hatte 4 entspannte Spiele, danke meinen Mitspielern und Gratulation an die Nicht-Powergamer Sieger.

Gut gefallen hat mir
- die tolle Stimmung
- die (optisch) tollen Tische
- die Location

Besser gefallen würde mir
- Szenarion (alles ausser Standardregelbuch)
- spielbare Tische (Spielbarkeit vor Eyecatcher)
- bessere Informationen zum Ablauf
- ein Maßstab als Vorgabe für eine Einheitliche Dark Prophecy durch mehrere Teams
- den Zeitplan auch durchsetzen
- vorher festgelegte Regeln auch anwenden (14/7/0 Battlepoints, 0-30 Fairnis???)

Alles in allem muß man leider feststellen das das Style/Paint System in vielen Fällen in die Hose gegangen ist.

Trotzdem werd ich mir eine weiteres NGC sofern es möglich ist sicher mitbestreiten!

#4Kain

Moin
auch von mir ein dickes Lob.Hatte echt nur gute Spiele und nette Gegner. Die Stylebewertung sollte mit vorgaben und von mehr leuten gemacht werden.Einige bringen da immer noch ein bissel durcheinander. Das einzige was mich persöhnlich gestört hat waren die langen Pausen und ein paar Player die nach jahrelanger Spielerfahrung, eigentlich mal ein paar spiele schneller machen könnten. Tip an die Orga: Zeitplan einhalten +/- 30 -45 min und dann abbrechen. Man muß net alle bestrafen weil einige Viagra brauchen...lol. nichts für ungut Jungs.Alles in allem werde ich nächstes mal versuchen wieder dabei zu sein. War echt top.
bye Kain

#3bruderpetrus

yeeeha! ein super turnier....

für alle, die gerne auf schönen und vollen platten spielen, die eine angenehme "aftershow" genießen und gerne mit vorzeigegegnern spielen -> besuchen

die softskillwertung war aber so doch daneben. ohne jede vorgabe können so doch keine gleichmäßigen ergebnisse erzielt werden. hier muß unbedingt nachgebessert werden (wie bereits angekündigt).

#2FrederTM

1) Geiles, total peaciges NGC!!!
2) Geile Sexy Times!
3) Danke an die Orga, insbesondere auch den Schreibservitor.
4) Das Bewerten der Armeen lief leider nicht ganz rund.
a) es fehlen Anhaltspunkte für Leute die das System noch nicht kennen.
b) es sollten IMMER mehrere Teams mehrere Armeen bewerten. So ist man leider bei seinen Bewertungen der Jury (die sich auch nmE sehr viel Mühe bei der Urteilsfindung gemacht haben) ausgeliefert. Mehr ist da besser.
@Robin: 2:0

#1Prowler

ein absolut großartiges turnier,

nur spaßige spiele gegen extrem angenehme gegner mit fast nur angenehmen listen.
freue mich natürlich über den völlig unerwarteten 3. platz.
frustrierend ist allerdings, dass der style der armeen lediglich von einem team bewertet wurden.
in meinem fall bestand das team fast komplett aus mitgliedern eines einzigen clubs und gab
meiner doch sehr flauschigen ultramarines liste ziemlich niederschmetternde 7 punkte.
angesichts der tatsache, dass ich mit mindestens 18 gerechnet hätte, wäre der turniersieg drin gewesen.
(an sich mache ich mir nicht soviel daraus, aber wenn er mal so greifbar ist, will man ihn dann doch)

beim nächsten mal doch lieber wieder mehrere teams pro armee ansetzten.
um zeit einzusparen sollte die orga dann eher mal einzelne extrem langatmige spiele vorzeitig abbrechen.

aber der ärger darüber wird schnell verraucht sein und zurück bleibt die erinnerung an ein sehr cooles turnier.



Commentaire de l'organisateur:
Ok @all
Wir werden definitiv an der Stylebewertung und an dem Dark Pro System arbeit.
Der Zeitplan wird beim nächsten Mal auch besser durchstrukturiert sein und ich werde dafür sorgen, dass der eingehalten wird.
Sitzgelegenheiten sind so eine Sache.
Wir haben zwar verhältnissmäßig viel Platz aber wir können schlecht auch noch 80 Stühle irgenwo unterbringen.
Daran wird es wohl immer hapern.
Ich werde beim nächsten Mal ein paar mehr Sitzgelegenheiten stellen aber es wird nicht für alle reichen.
Ich denke, das sind die wichtigsten Punkte und die werden wir ändern.
Der Rest war klasse.
Vielen Dank
* Les commentaires ne sont pas obligatoires et n'indiquent donc pas le nombre d'évaluations qui ont été faites.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.