T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

Munich Moschpit VII - Évaluation du tournoi

Saisir sa note

Évaluation du tournoi

Lieu

Très bon (1.4)

Accessibilité top-rating
Très bon (1.3)
Parking top-rating
Très bon (1.2)
Salle 
Bon (1.5)
Espace entre les tables top-rating
Très bon (1.4)
Installation sanitaire 
Bon (1.8)
Possibilités d'hébergement top-rating
Très bon (1)

Organisation

Bon (1.9)

Déroulement 
Bon (2)
Orga générale 
Bon (1.9)
Horaires 
Bon (1.9)
Informations 
Bon (1.8)
Arbitres 
Bon (2)

Parties

Bon (2.2)

Scénarios 
Bon (2)
Tables de jeu 
Bon (2.3)
Décors 
Satisfaisant (2.7)
Listes adverses 
Bon (1.9)

Restauration

Bon (1.9)

Sélection 
Bon (1.8)
Prix 
Bon (2.2)
Qualité 
Bon (1.8)

Votants: 12 / 22 (55%)



Commentaires (4)
#4Lesark

Hi Veo,
also wie immer ein schönes Turnier mit netten Leuten. Aber wie die Leute zuvor schon bemängelt haben war das Gelände schlecht gewählt und meines erachtens schlecht gestellt. Gelände gab es nur in den Aufstellungszonen, bis auf den Hügel der so 4-6 Zoll ausserhalb war. Man kann wirklich mal auch was in die Mitte stellen damit sich unsere Armeen wenigstens mal bewegen.
Es sollte auch mal eine Uhr à la Schach eingeführt werden, denn so extrem zu überziehen ist seinem Gegner wirklich nicht zumutbar.
Bis zum nächsten mal
Lesark

#3KalTorak

Wie immer ein sehr schönes Turnier bei euch, das ist man ja gewohnt!

Ein paar Detailsverbesserungen:
- Bemalwertung war wirklich etwas chaotisch, meine Armee war schon eingepackt, da ist noch einer rumgelaufen und wollte abstimmen... Also entweder lieber 3 Leute von der Orgacrew das entscheiden, oder wenn ihr ein Spielervotum wollt, dann stellt ihr eine "Türwache" auf und die Leute kommen erst zum Essen raus wenn sie den Bemalzettel abgegeben haben. Siehe Thomas!
- Die Generalspunktmatrix fand ich sehr gu, aber ein Knapper Sieg sollte nicht erst bei 15:5 beginnen und 1 Killpoints mehr sollte nicht gleich ein knapper Sieg sein. Siehe Stefan!
- Das Gelände war teilweise etwas wenig und bis auf die grünen Hügel so gut wie nie sichtlinienblockierend (also dass man dahinter mal ein Fahrzeug verstecken hätte können). Daran solltet ihr vielleicht arbeiten, sonst wird das Spiel leider arg untaktisch.
- Zumindest in der HQ sollte Dopplung und doppelte Psikräfte verboten werden, es gab ja genug Doppel-Lash Beispiele^^

Ansonsten bedanke ich mich natürlich für die "Best Paint" Wahl und sage nur: Bis zum nächsten Moschpit!



Commentaire de l'organisateur:
Das mit dem Gelände ist ja leider ein Dauerproblem der 5. Edition, und hier gibts fürs Moschpit m.E. auch leider keine vernünftige Lösung außer den großen Hügeln, von denen wir aber mangels Lagerkapazität nicht mehr haben können (wir teilen uns einen kleinen Lagerraum mit anderen Vereinen, und leider brauchst Du für 40k und Fantasy komplett extra Gelände, so dass es hier ein großes Platzproblem gibt).
#2Stempe

Ja, gefallen hat's mir wie immer, sonst würd ich ja nicht kommen. ;)
Ich finde es erstmal super, dass du dir meine Ratschläge zwecks Bemalwertung zu Herzen genommen und umgesetzt hast. Allerdings finde ich es schlichtweg nicht gut, wenn die Teilnehmer über Best painted abstimmen sollen und das dann auch noch so ungeordnet passiert. Man wusste z.B. nicht, wie lange man jetzt die Armee aufgebaut haben soll und es haben auch bestimmt einige garnicht abgestimmt. Ein paar haben ja die kleinen Zettel auch nach dem Essen erst genommen, kurz geschaut was so dasteht und sich für eine entschieden. Dass dann schon manche ihre Armeen eingepackt hatten war dann mies. Also in Zukunft lieber 2-3 von den Weiß-blauen Strategen in der Mittagspause rumgehen lassen und sich die Armeen genau und in Ruhe anschauen. Bis zum 13.12.!



Commentaire de l'organisateur:
Naja, Bemalwertung hatten wir früher ja auch schon, aber beim TTU wars mir ehrlich gesagt zu actig.
#1Odysseus

Mir hat's wie immer sehr gut gefallen. :-)
Das Turnierpunkte-System fand ich sehr interessant. Wir werden sowas vielleicht auch mal ausprobieren. Allerdings würde ich den "Knappen Sieg" schon bei 13:7 beginnen lassen und nicht erst bei 15:5.
Bei Vernichtungs-Missionen könnte man dem "bunkern" entgegen wirken, indem man das Unentschieden nicht schon bei einem einzigen Killpoint Vorsprung zu einem knappen Sieg macht, sondern vielleicht erst bei 2 oder 3 Punkten Vorsprung.
Das sind aber wohl eher Details. ^^

* Les commentaires ne sont pas obligatoires et n'indiquent donc pas le nombre d'évaluations qui ont été faites.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.