T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

TableTop Stadtmeisterschaften Berlin 2011 - Évaluation du tournoi

Saisir sa note

Évaluation du tournoi

Lieu

Bon (1.9)

Accessibilité 
Bon (2)
Parking 
Bon (2.3)
Salle top-rating
Très bon (1.1)
Espace entre les tables 
Bon (1.6)
Installation sanitaire 
Satisfaisant (3.1)
Possibilités d'hébergement top-rating
Très bon (1)

Organisation

Bon (1.8)

Déroulement 
Bon (1.8)
Orga générale 
Bon (1.6)
Horaires 
Bon (1.7)
Informations 
Bon (2.3)
Arbitres 
Bon (1.6)

Parties

Bon (2.2)

Scénarios 
Bon (1.8)
Tables de jeu 
Bon (2)
Décors 
Bon (1.8)
Listes adverses 
Satisfaisant (3.1)

Restauration

Bon (2.4)

Sélection 
Bon (2.3)
Prix 
Satisfaisant (3.1)
Qualité 
Bon (1.8)

Votants: 9 / 17 (53%)



Commentaires (6)
#6wazzi

Es war ein recht angenemes Turnier. An den Regeln muss noch gearbeitet werden aber die Richtung in die es gehen soll ist schon nicht schlecht.
Leider fand ich die Preise beim essen sehr hoch und das angebot war auch schon mal besser, beim letzten mal gabs immerhin 2 Hauptgerichte schade.
Und am 2 Turniertag waren die Brötchen nicht wirklich frisch und dafür immer noch 0,80€ zu nehmen ist nicht mehr nett.
Ich hoffe beim nächsten Turnier wird’s so wie früher wir wissen alle ihr könnt das.

#5uljanov

Erstmal vielen Dank für das Turnier. Es hat viel Spaß gemacht, wenn auch die Teilnehmerzahl zu wünschen übrig ließ. Hoffentlich wird sich diese in Zukunft erholen. Tische, Gelände und (nichtvorhandene) Szenarien waren wie immer top und das Catering erstklassig. Mein einziger Kritikpunkt sind die Beschränkungen. Einige Armeen inklusive meiner eigenen sollten imho auf so einem Turnier nicht erlaubt sein. Ich schlage vor, die allgemeinen Beschränkungen bezüglich beispielsweise Magie wieder zu lockern ,da diese sonst primär die weniger starken Völker belasten. Einige Spitzen wie Blutdämonen MIT Ewigem Hass, endlose Totentänze und 30er Dämoneneinheiten sowie die Kombination aus Meisterzauberin, Kessel und Hydra sollten auch noch raus. Für weitere Tips stehe ich wie immer zur Verfügung. Bis zum nächsten Mal.

#4Behemoth

Hi, ich möchte mich auch nochmal bei dem Team von Uniplay bedanken für ein lustiges Wochenende und bei meinen Gegnern für jede Menge spaßige Spiele. Leider gibt es auch ein wenig Kritik: Die Beschränkungen fand ich teilweise zu lasch, teilweise zu unüberlegt. Die verbotene Bannrolle für Zauberer der Stufe 4 fand ich beispielsweise sehr hart, da man bei gewissen Energie/Bannwürfelkonstellationen (2+2) den entscheidenden Spruch nicht bannen konnte (Purpursonne, o.ä) und auch keine Chance dazu bekam. Die Armeebeschränkungen hingegen (z.B. Dunkelelfen) waren gar keine Einschränkungen und das Beschusslimit für Dämonen (Feuerdämonen erreichen auch doppelt keine 700 Punkte) überflüssig. Ganz persönlich würd ich außerdem natürlich die Höllengrubenbrut verbieten oder Punktkosten verdoppeln, weil sie einfach nur ein unüberlegter Witz eines GW-Praktikanten war, der ganze Armeen im Alleingang ausseinander nimmt. Sehr schade fand ich zudem, dass Uniplay, die sich immer wegen ihres herrausragenden Caterings rühmen durften, nun saftige Preise auffuhren. 3,5 € für ein Mittag ist mehr als in jeder Kantine, ebenso die anderen Leckereien und wird wohl dazu führen, dass nächstes Mal die belegten Brötchen von Spielern selbst mitgebracht werden. Da gibt es von mir leider ein :-(
Ansonsten aber ein gelungenes Wochenende, dass ich nicht bereue. Vielen Dank für die Organisation.

#3Affe83

ich freu mich auf das nächste Turnier von euch.

#2Karsten

Ein sehr schönes Turnier, danke an das Team von Uniplay.

#1Nox

Danke fürs schöne Turnierwochenende.
Oger ftw

* Les commentaires ne sont pas obligatoires et n'indiquent donc pas le nombre d'évaluations qui ont été faites.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.