T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Tabletop-Insider.de
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

AlsterKloppen XI - Teamkuscheln - Évaluation du tournoi

Saisir sa note

Évaluation du tournoi

Lieu

Bon (2.1)

Accessibilité 
Bon (1.6)
Parking 
Satisfaisant (2.9)
Salle 
Bon (1.8)
Espace entre les tables 
Bon (1.8)
Installation sanitaire 
Satisfaisant (2.9)
Possibilités d'hébergement 
Bon (1.7)

Organisation

Bon (1.8)

Déroulement 
Bon (1.9)
Orga générale 
Bon (1.8)
Horaires 
Bon (2)
Informations 
Bon (1.9)
Arbitres 
Très bon (1.5)

Parties

Bon (2.1)

Scénarios 
Bon (1.6)
Tables de jeu 
Bon (2.3)
Décors 
Bon (2.2)
Listes adverses 
Bon (2.1)

Restauration

Bon (1.8)

Sélection 
Bon (1.9)
Prix 
Bon (1.7)
Qualité 
Bon (1.7)

Votants: 28 / 63 (44%)



Commentaires (9)
#9Flutzke

Ein sehr schönes Turnier, wie immer ;)
Ich finde man muss noch ein kleines bischen an den Beschränkungen drehen. Ich finde es zum Beispiel ein bisschen verwunderlich, dass man die Flüchschädel-Todeskröte spielen darf wenn Dämonen zb nur ne 2Stüfige Kartoffel setzten dürfen. Aber vielleicht sehe ich das auch falsch. :)

Liebe Grüße Felix

#8Nekroskop

Wie immer ein tolles Turnier - auch als absoluter Loser hatte ich meinen Spass und habe einen Haufen tolle Gegner gehabt :)

#7Pimmelmanns_Padawan

Soweit eine Eckige,6 Seitige Sache...:-)

Was geht besser:

1. Pokale...Leute Leute...etwas mehr Zeit für die Sockel einplanen...so ein Ding stellt sich doch keiner in die Vitrine. Wobei unbedingt die Minis in Gold,Silber, Bronze erhalten bleiben sollten.

2. Beschränkungen: Nochmal überlegen ob doppelte Seltene sein müssen. Wer braucht doppel Kamikata, Doppelbaum Doppelkhemri, Doppel-Ulf etc... Und doppelte LvL4 Magier müssen auch nicht sein. Aber das ist meine ganz eigene Meinung. ;-)

3.Kuchen: Vielleicht kann man einen Weg finden Hoyzerpunkte auf Samstag und Sonntag zu verteilen. So hätte man immer frischen Kuchen.



Commentaire de l'organisateur:
1. Ist der Zeitknappheit im Vorfeld in Kombination mit dem ungünstig verlaufenenen Experimentationsdrang vonseiten der Orga geschuldet. Wir geloben Besserung ;)

2. Siehe unten, wird definitiv überarbeitet (wobei doppelte Lvl 4 rausgenommen waren? Oder waren die Waldelfen und Tiermenschen auf einmal doch so imba? o.O)

3. Nette Idee, aber da die meisten Leute von außerhalb kommen und in Hamburg nächtigen wäre es ihnen gegenüber eine krasse Benachteiligung, da sie kaum in der Nacht von Samstag auf Sonntag backen können ;)
#6MrMayo

Hi, war ein sehr schönes Turnier und wir werden sicher öfter nach HH kommen.
Ich fand gerade den Paarungsmodus gut, da man so z.B. auch mit Bretonen und Waldelfen gute Armeen gegen bestimmte Gegner stellen konnte. Also ich fand das und die beschränkungen sehr gut, da es dadurch nicht so den Einheitsbrei gab.
ALso super Turnier, ich bin gerne wieder dabei!

#5Korhedron

War ein schönes Wochenende. Ich komme gerne wieder :-)

Die Kritik am Paarungsmodus und den Armeelisten kann ich nicht nachvollziehen. Allerdings fand ich, dass das Catering, speziell das Grillen, nicht optimal gelöst war, da es einfach viel zu lange gedauert hat. Bei so vielen Teilnehmern hätte man schon auf Vorrat grillen sollen bzw. beide Hälften des Grills nutzen müssen.

#4Gunnar

Das Paarungsystem war super!

Die Steaks könnten noch etwas größer sein. ;-)

#3Echse13

Wieder ein sehr schönes Turnier.
Schade, dass wir dieses Mal nicht ganz so gut abgeschnitten sind. :o

Die Beschränkungen fande ich dieses Mal ein bisschen merkwürdig.
Teilweise beschnitten, dafür an anderen Stellen wieder gelockert.
Auch das Paarungssystem fand ich ein wenig merkwürdig.

Lg Echse13



Commentaire de l'organisateur:
Die Beschränkungen sind im endeffekt nur das, was uns kurzfristig an Verschlimmbesserungen zu den Combat-Beschränkungen eingefallen ist. Wir bemühen uns, in Bälde wieder eigene zu kreieren.
Zum Paarungssystem siehe unten.
#2Grossmeister

Danke für ein schönes Teamturnier. Wie immer war Hamburg seine Reise wert.
Ich freue mich auf die nächsten Turniere.

Lediglich das Paarungssystem fande ich überarbeitungswürdig. Hier war mein empfinden das ein Team schnell benachteiligt war.

Grüße aus Berlin



Commentaire de l'organisateur:
Das war tatsächlich so gedacht, auch wenn die Einteilung der Armeen in dieser Hinsicht zugegebenermaßen überarbeitungswürdig ist.
#1AppleTree

Wie immer ein schönes Turnier.

* Les commentaires ne sont pas obligatoires et n'indiquent donc pas le nombre d'évaluations qui ont été faites.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.