T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

Marc Aurel Pokal VIII - Évaluation du tournoi

Saisir sa note

Évaluation du tournoi

Lieu

Très bon (1.3)

Accessibilité top-rating
Très bon (1.3)
Parking top-rating
Très bon (1.3)
Salle top-rating
Très bon (1)
Espace entre les tables top-rating
Très bon (1)
Installation sanitaire 
Bon (1.7)

Organisation

Très bon (1.4)

Déroulement top-rating
Très bon (1.3)
Orga générale top-rating
Très bon (1.3)
Horaires top-rating
Très bon (1.3)
Informations 
Bon (1.7)
Arbitres top-rating
Très bon (1.3)

Parties

Bon (1.6)

Tables de jeu top-rating
Très bon (1.3)
Décors 
Bon (1.7)
Listes adverses 
Bon (1.7)

Restauration

Très bon (1.3)

Sélection top-rating
Très bon (1.3)
Prix top-rating
Très bon (1.3)
Qualité top-rating
Très bon (1.3)

Votants: 3 / 6 (50%)



Commentaires (2)
#2Lotus

Wieder ein sehr schönes Turnier von euch. Wäre es möglich beim nächsten Turnier auf 2500 Punkte insgesamt zu gehen?

#1Steffen

Hallo Leute,
wie immer ein schönes Turnier, leider mit wenigen Teilnehmern. Dies ist zum einen sicherlich der Urlaubszeit und dem Fußball geschuldet. Allerdings denke ich, dass auch das Blocksystem den einen oder anderen Spieler vergrault hat. Es macht meiner Meinung auf dem Magnus wenn ich sowieso 3500 Punkte mitnehme durchaus Sinn. Bei 2250 Punkten ist es mir und einigen anderen einfach zu kompliziert. Die Absicht dahinter, dass auch Sachen mitgenommen werden können die gegen bestimmte Armeen sinnlos wären (Monster und Kanonen), ist ja sehr löblich. Ich denke allerdings es wäre besser einfach dem Spieler die Möglichkeit zu geben mit zwei Listen zu spielen wenn sie möchten. Im ersten Spiel wählt man selber, im zweiten der Gegner und im dritten wieder selber. Da sieht man dann auch wie viele davon dann Gebrach machen und das Erstellen bzw. Kontrollieren ist auch einfacher.

MfG
Steffen

* Les commentaires ne sont pas obligatoires et n'indiquent donc pas le nombre d'évaluations qui ont été faites.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.